Carbonkurbel und Gepäckträgerklemmung

Registriert
11. Februar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir ein neues Bike gekauft an der eine X1 Eagle Carbon Kurbel verbaut ist.
Ansich ist dies ja sehr gut, jedoch habe ich in meinem Opel einen Integrierten Gepäckträger der die Klemmung am Kurbelarm hat.

Daher ist meine Überlegung die neue Carbon Kurbel gegen eine Aluvariante zu tauschen.

Bevor ich dieses jedoch umsetzte, möchte ich euch um Rat fragen....

Was denkt ihr, kann ich dies trotzdem bedenkenlos montieren? Oder eine Vorrichtung bauen?
 

Anhänge

  • 831819.jpg
    831819.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 39
Hast du mal probiert ob das Fahrrad überhaupt drauf geht bevor du dir Kurbelgedanken machst?
Meins passt nicht drauf.
 
klar mein aktuelles 29er passt ja auch drauf! Mir gehts ja nur darum ob durch die Klemmung (obwohl die Fläche recht groß ist) etwas beschädigen kann? Ich glaube aber das der Kern der Kurbelarme aus Alu ist, oder?
 
Ich glaube beides nicht...
...nicht, dass die Kurbel beschädigt wird, wenn du sie halbwegs vernünftig festmachst. Du stehst normalerweise mit deinem kompletten Gewicht darauf, so ruckelt nur das Gewicht des Fahrrads dran. Vernünftige, irgendwie gummierte Verschraubung vorausgesetzt.
...und auch nicht, dass die Carbonkurbeln einen Kern aus Alu haben. Das wäre ja völlig hirnig. Alukurbeln werden hohl gebaut und 'ne Carbonkurbel versehen wir dann mit Alukern? o_O
 
Zurück