der_schwabe
Bio-Biker
Hallo@all!
Ich habe mir letzte Woche ein Cannondale Taurine bestellt. Da das Rad wohl erst frühestens Ende Januar 2007 lieferbar sein wird, habe ich nun über die Wintermonate Zeit das Rad ordentlich zu "pimpen". Ziel wird sein ca. 9,5 kg bei Rahmengrösse XL.
Bin nun am Zusammenstellen der einzelnen Komponenten:
Rahmen: Cannondale Taurine Grösse XL
Gabel: Cannondale Headshok
Kurbel: Shimano XTR 2007 (evtl. vorläufig XT)
Schaltung: Sram XO mit Drehgriffaschaltung
Bremsen: Formula Oro Puro oder Mavic Marta (SL) evtl. Avid Ultimate
Laufräder: Mavic Crossmax SL
Reifen: Nobby Nic / Racing Ralph (UST)
Sattelstütze: Tune
Sattel: Speedneedle oder SLR
Pedale: Crankbrother Eggbeater 2Ti
Lenker: ???
Und damit wären wir auch bei meinem Problem...
Ich dachte eigentlich an einen Carbonlenker a la Syntace, Token, Easton etc.
Nun habe ich etwas auf der Syntace HP gestöbert und musste feststellen, dass Syntace ausdrücklich von der Verwendung von Carbonlenkern und Drehgriffschaltungen (Sram, Rohloff u.ä.) abrät bzw. untersagt, aufgrund der punktuellen Klemmung.
Welche Erfahrungen hat die Community in dieser Sache? Auf Barends würde ich mittlerweile sogar verzichten, um mir so einen Carbonlenker ans Rad schrauben zu können, dies scheint ja auch nicht ganz unproblematisch zu sein. Da ich die Drehgriffschaltung schon rumliegen habe (vom Liteville abgebaut, weil Umbau auf Trigger) würde ich diese gern verwenden, komme mit den Teilen gut zurecht und allzu schwer sind sie auch net.
Habe seither kurze Odin "Rouge" Lock On Griffe in Verbindung mit den Drehgriffen gefahren, dies sei wohl mit Carbonlenkern auch nicht das Gelbe vom Ei - wer weiss was näheres und hat ne Empfehlung welche Griffe stattdessen verwendet werden können, das Problem ist dass sich die meisten Griffe entweder bei Regen total vollsaugen oder anfangen sich wie ein Mopedgriff drehen zu lassen.
Ist das Ende des Liedes, dass ich auf einen schnöden Alulenker zurückgreifen muss???
Leider hat die Suchfunktion nichts brauchbares ergeben - falls es sich um einen Bedienerfehler handelt, bitte ich um Vergebung, es könnte auch ein Bedienerfehler vorliegen...
Ich würde mich über konstruktive Beiträge sehr freuen.
Gruss und ride on
der_schwabe
Ich habe mir letzte Woche ein Cannondale Taurine bestellt. Da das Rad wohl erst frühestens Ende Januar 2007 lieferbar sein wird, habe ich nun über die Wintermonate Zeit das Rad ordentlich zu "pimpen". Ziel wird sein ca. 9,5 kg bei Rahmengrösse XL.
Bin nun am Zusammenstellen der einzelnen Komponenten:
Rahmen: Cannondale Taurine Grösse XL
Gabel: Cannondale Headshok
Kurbel: Shimano XTR 2007 (evtl. vorläufig XT)
Schaltung: Sram XO mit Drehgriffaschaltung
Bremsen: Formula Oro Puro oder Mavic Marta (SL) evtl. Avid Ultimate
Laufräder: Mavic Crossmax SL
Reifen: Nobby Nic / Racing Ralph (UST)
Sattelstütze: Tune
Sattel: Speedneedle oder SLR
Pedale: Crankbrother Eggbeater 2Ti
Lenker: ???
Und damit wären wir auch bei meinem Problem...
Ich dachte eigentlich an einen Carbonlenker a la Syntace, Token, Easton etc.
Nun habe ich etwas auf der Syntace HP gestöbert und musste feststellen, dass Syntace ausdrücklich von der Verwendung von Carbonlenkern und Drehgriffschaltungen (Sram, Rohloff u.ä.) abrät bzw. untersagt, aufgrund der punktuellen Klemmung.
Welche Erfahrungen hat die Community in dieser Sache? Auf Barends würde ich mittlerweile sogar verzichten, um mir so einen Carbonlenker ans Rad schrauben zu können, dies scheint ja auch nicht ganz unproblematisch zu sein. Da ich die Drehgriffschaltung schon rumliegen habe (vom Liteville abgebaut, weil Umbau auf Trigger) würde ich diese gern verwenden, komme mit den Teilen gut zurecht und allzu schwer sind sie auch net.
Habe seither kurze Odin "Rouge" Lock On Griffe in Verbindung mit den Drehgriffen gefahren, dies sei wohl mit Carbonlenkern auch nicht das Gelbe vom Ei - wer weiss was näheres und hat ne Empfehlung welche Griffe stattdessen verwendet werden können, das Problem ist dass sich die meisten Griffe entweder bei Regen total vollsaugen oder anfangen sich wie ein Mopedgriff drehen zu lassen.
Ist das Ende des Liedes, dass ich auf einen schnöden Alulenker zurückgreifen muss???
Leider hat die Suchfunktion nichts brauchbares ergeben - falls es sich um einen Bedienerfehler handelt, bitte ich um Vergebung, es könnte auch ein Bedienerfehler vorliegen...
Ich würde mich über konstruktive Beiträge sehr freuen.
Gruss und ride on
der_schwabe