Carbonmatte / gewebe

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
hallo carbonfreaks - ich bin auch einer, aber das eher im dh sektor :-)

ich habe mir für meine upsidedowngabel vor kurzem tauchrohrschützer aus plexiglas gemacht, 3mm dick, schaut gut aus, hält einwandfrei, wiegt aber insg 200g

da denk ich mir, das muss doch nobler und leichter gehen

und jetz zum carbon:

gibt es carbongewebematten, vielleicht einen mm dick, die man auf irgendeine weise biegen kann, und rund formen kann?
 
Jein :D ,
daß hängt zum einen vom Harz ab und zum zweiten von der Webart und dann noch ob es sich um reines Carbongewebe handelt.

Es gibt Carbonplatten(nicht Gewebe!) (ob auch in 1mm weiß ich nicht genau), die man thermoplastisch (unter Wärmezufuhr) verformen kann. Ist aber dann vom Gewichts/Steifigkeitsverhältnis relativ schlecht!

Ich würde mir da eher was aus Carbon laminieren. Ist halt eine größerer Aufwand, müßte aber bei dieser Form relativ problemlos gehen.

Gruß Peter
 
xtremelight schrieb:
Jein :D ,
daß hängt zum einen vom Harz ab und zum zweiten von der Webart und dann noch ob es sich um reines Carbongewebe handelt.

Es gibt Carbonplatten(nicht Gewebe!) (ob auch in 1mm weiß ich nicht genau), die man thermoplastisch (unter Wärmezufuhr) verformen kann. Ist aber dann vom Gewichts/Steifigkeitsverhältnis relativ schlecht!

Ich würde mir da eher was aus Carbon laminieren. Ist halt eine größerer Aufwand, müßte aber bei dieser Form relativ problemlos gehen.

Gruß Peter


steif muss das ganze net wirklich sein, es muss nur steine aushalten können, die dagegenfliegen und net gleich durchlöchert sein
 
Zurück