Carbonrahmen kaputt

ne slx taugt nix
mindestens xt oder xtr

naja schnuffi halt



Ist ja ok, wenn du dir nur SLX leisten kannst. Aber hör auf, dir diesen billigen Schrott schönzureden und dich hier lächerlich zu machen. Hier mal die neueste Meinung zu SLX:

Hallo MTB-Fans!
Habe da mal eine Frage:
An meinem Bike habe ich SLX-Schalthebel (3x9). Fahre das Bike seit 2 Monaten und finde die Performance der Hebel mit Verlaub gesagt katastrophal. Die Trigger sind sowas von weich und geben nicht annähernd die knackige Rückmeldung, wie ich das seit Jahren von den XT-Triggern gewöhnt bin. An meinem Zweitrad fahre ich XT, und das ist echt ein Hochgenuss gegenüber den schwammigen SLX-Teilen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=479455&highlight=slx
 
Ist ja ok, wenn du dir nur SLX leisten kannst. Aber hör auf, dir diesen billigen Schrott schönzureden und dich hier lächerlich zu machen. Hier mal die neueste Meinung zu SLX:


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=479455&highlight=slx

Oh ja, sehr aussagekräftige Meinung von jemandem der Schalthebel um Schaltzüge bauen will weil er keine Schaltung einstellen kann.:lol:
(Wiedermal, nichts für ungut Giovanni1)

Wenn SLX Billigschrott ist, was ist dann Alivio/Acera:ka:

Der einzige der sich hier im Forum ständig Lächerlich macht bist du und das kannst du echt Klasse:daumen:
 
Naja, es würde am meisten Sinn machen, eine solche Stelle sofort nach Schadenseintritt zu reparieren. Alles andere ist nicht geschickt, weil Dreck und Feuchtigkeit in die Schadensstelle eintreten. Mit solch einem Schaden weiterfahren halte ich für lebensmüde.
 
Oh ja, sehr aussagekräftige Meinung von jemandem der Schalthebel um Schaltzüge bauen will weil er keine Schaltung einstellen kann.:lol:
(Wiedermal, nichts für ungut Giovanni1)

Wenn SLX Billigschrott ist, was ist dann Alivio/Acera:ka:

Der einzige der sich hier im Forum ständig Lächerlich macht bist du und das kannst du echt Klasse:daumen:

Fahre SLX-Schalthebel, SLX-Kurbel, SLX-Umwerfer und XT-Schaltwerk.
Und als ich ein Testbike beim Händler mit XT-Schalthebeln gefahren bin, ist mir auch gleich das bessere schalten aufgefallen. Aber ich würde es eher so ausdrücken: SLX ist gut, XT ist besser. Die SLX ist auf jeden Fall eine gute Gruppe und auf keinen Fall als Billigschrott ab zu stempeln.
 
Sehe ich genauso.
XT ist ein wenig knackiger. Die SLX ist auf jeden eine gute Gruppe.
Wenn man die Schalthebel der SLX gruppe gegen die der XT tauschen würde, wäre kein unterschied spürbar, die machen das meiste aus.
 
Hallo Hans Wurst

Du wirst sicher recht haben mit deiner Aussage.(sofort. Reparatur!) Jedoch wirst du auch verstehen das ich gerade in der schönsten Zeit des Jahres mein Bike ungern für verm. einen Monat oder länger abgebe! Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, das ich den Riss ständig beobachte und vor jeder Abfahrt immer wieder nachschaue ob er sich verändert hat!

Mfg.
Mario
 
Noch etwas! Ich möchte die Herrn mit der SLX Debatte doch bitten das sie das wo ander austragen. Ich bekomme ständig die Benachrichtigung von einer Antwort auf mein Anliegen. Und bekomme dann immer die sinnlosen SLX oder XT Depatten zu lesen. Danke!
 
Servus Mario,
das Material verhält sich nicht wie Metall. Solltest Du eine Rissweiterbildung feststellen, dann während Deinem Abflug :eek: . Wenn die Trümmer Deines Schlüsselbeins durch die Haut spitzen, kann ich Dir eine gute Adresse zum Zusammennageln geben...:D.

Rahmenaustausch = 3 h Arbeit
Schlüsselbeininstandsetzung = 6 Wochen Pause

Muß jeder selbst wissen. Ich würde auch keinen Rahmen mehr reparieren, wenn er weitergefahren wurde. Allerdings würde ich grundsätzlich die Finger von derartigen Reparaturen lassen. Hab das früher mal für eine bekannte Firma gemacht, allerdings ist die Haftungsfrage grenzwertig wenn es zu einem Personenschaden kommt, da hilft dir auch kein Haftungsausschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mich raten. Du bist selber so ein SLX-Opfer und willst es halt nicht zugeben. :D

Wenn du auf meine Fotos klickst siehst du dass ich meine beiden Bikes mit XT oder XT XTR mix fahre:o;)
Aber ich bin Fahrrad Mechaniker und kenne nunmal alle Gruppen:daumen:

@Topic
Wie gesagt Lässt Scott bei THM Reparieren, also selbst wenn sie den Rahmen nicht tauschen, machen sie dir ein Angebot bzw lassen sie eins machen für die Reparatur.
 
Wie hast Du den Laden denn geprüft? Will nicht seine Qualität in Frage stellen, aber Thermographie als zerstörungsfreie Prüfung ist mir neu. CT oder Ultraschall ist angebrachter.
 
Ich würd damit nicht mehr fahren; nicht ohne Reparatur. Dein Rahmen ist angebrochen, und wenn du so fährst ist er binnen kurzer Zeit irreparabel defekt. Jetzt kann man evtl. noch was machen. Aber die Risse werden wandern, und dann ists auch für Schäften zu spät weil zu viel hinüber ist.

Wenn Scott absagt würde ich überlegen eine professionelle Rahmenreparatur machen zu lassen - das ist nicht billig, aber billiger als den Rahmen zu tauschen, und es hält genau so gut.

Das ist übrigens der Grund warum ich mir niemals ein Carbon bike kaufen werde... das braucht nur einmal blöd umfallen und ZACK! ists hinüber. An einem Alurad hat man dann eine Delle, nichts schlimmeres.

mfg
 
Echoschallverfahren ist klar, dass das nicht geht. Hab inzwischen mal nachgefragt. Thermographie reicht tatsächlich aus, um Schäden zu detektieren. Mehr braucht man nicht.
 
Zurück