"carver pure 150" oder "cube ltd race"

Registriert
18. März 2009
Reaktionspunkte
0
tach auch,

ich bin auf der suche nach einem neuen hardtail und wollte mal fragen was ihr von den zwei von mir gewählten optionen haltet. ich kenn mich nich so arg mit den einzelheiten der bikes aus und brauch deshalb rad/t.

ich war beim Fahrrad-xxl (Walcher in Esslingen) und der hat mir auf jeden fall das carver ans herz gelegt. da aber carver die hausmarke von dem laden ist und speziell dieser kein cube anbietet bin ich ein bisschen misstrauisch.
mir geht es hier in erster linie erst mal um die ausstattung und überhaupt um die marke "carver" und "cube" und um die frage ob jemand gute bzw. schlechte erfahrung mit diesen gemacht hat.

zur wahl stehen zum einen das carver pure 150 und das cube ltd race


Ausstattung der pure 150:

Rahmen: Alu 7046, triple butted
Gabel: Rock Shox Reba SL, Dual Air, Motion Control, Druck- und Zugstufe einstellbar, Poploc-Lockout am Lenker
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT
Bremsen: Magura Julie (vorn Ø 203 / hinten Ø 180 mm)
Kurbeln: Shimano Deore XT
Zahnkranz: Shimano Deore (11-32 Zähne)
Kette: Shimano HG 53
Naben: Shimano Deore XT
Felgen: Alex XD-Lite
Reifen: Schwalbe Nobby Nic u. Racing Ralph Evolution (26x2,25")
Lenker: Carver Riser OS
Vorbau: Carver OS
Sattel: Carver Ergo-Superlite
Sattelstütze: Carver
Radgröße: 26"
Farben: schwarz-matt
Gewicht: 11,7 kg bei 48 cm RH (ohne Pedale)

Ausstattung des ltd race

Rahmen: Alu Superlite 7005, 2-fach konifiziert mit RFR-Geometrie
Gabel: Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow Umwerfer: Shimano Deore SLX
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremsen: hydraulische Scheibenbremse - Formula Oro K18
Kurbeln: Shimano SLX Hollowtech II 44x32x22Z. Zahnkranz: Shimano HG50 11-32Z.
Kette: Shimano HG53
Laufräder: Sunringlé Ryde XMB Systemlaufradsatz Reifen: Schwalbe Nobby Nic (vorn), und Racing Ralph (hinten)
Lenker: Easton EA30 Lowriser
Vorbau: Easton EA30
Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert
Sattel: RFR Natural Shape 0.1 M
Sattelstütze: Easton EA30 31.6mm
Pedale: Fasten Alu
Farben: White Candy Blue oder Black Anodized Gewicht: White Candy Blue: ca. 11,6kg, Black Anodized: ca. 11,5kg (kleinste Rahmenhöhe ohne Pedale)

das pure liegt bei 999 und das cube bei 1099 euro.
wollte nun mal fragen ob man bei dem cube auch ein bisschen für den namen mitzahlt oder ob die unterschiedliche ausstattung (z.b. bremse) tatsächlich den teuerern preis gerechtfertigen

danke auf jeden fall für alle antworten :daumen:

grüße
mo:cool:
 

Anzeige

Re: "carver pure 150" oder "cube ltd race"
Was hälst du den von einem Radon? z.b. Das TEam 7.0. Ist auch ein sehr gutes Bike.
 
ich denke, dass du mit dem cube auf jeden fall eine gute wahl triffst. Die Ausstatung der beiden bikes ist in etwa gleich. Die kleinen Schwächen des Cube wie zb. die Kurbel, Umwerfer, etc. fallen gar nicht ins gewicht, da die funktion der SLX Parts genauso gut wie die der XT parts ist. Nur das Gewicht der Xt ist leichter. Spürbar ist aber der Unterschied zwischen der Magura Julie und der Formula Oro. Die Formula ist definitiv besser. Von den Carver Rahmen habe ich keine Ahnung aber ich kann dir sagen, dass die Cube schon gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal danke für die antworten,

was haltet ihr von dem reaction k18?

hab jetzt von dem händler bei dem ich das kaufen würde nen angebot bekommen. 1400 € das bike + nen helm für 109 € geschenkt? was meint ihr? zuschlagen und dafür ne bessere gabel + komplett xt ausstattung?
er will mir für das ltd nicht wirklich entgegen kommen.
wären ja am ende nur 200 euro unterschied, lohnt sich der mehrpreis

danke schomal für die antwort

@ korfu: danke für den rad/t mit dem radon. ist sicher auch ne alt. was meinst du im vergleich zum reaction zwecks preis leisung?
 
so, hab jetzt noch nen angebot bekommen heute und ich glaub da schlag ich zu

das reaction k18
+helm
+pedale (http://www.fahrrad.de/fahrradteile/pedale/shimano-pd-m324-klickpedal/2481.html)
+einen voll-service
für 1450 euro
das geld würde ich schon zahlen, die frage nur ob es in für das geld auch noch alt. gibt die "besser" sind.
vorteil an dem angebot ist, das ich es morgen direkt mitnehmen kann. ist in meiner größe da(auch in der farbe in die ich möchte(schwarz)...

......was meint ihr?
grüße:daumen:
 
was heißt "voll-service"??
ich persönlich würde dir nicht zu den Shimano Kombi Pedalen raten. Ich bin sie selber eine Zeit lang gefahren aber es hat total genervt, dass die klickfunktion immer unten war und man somit die pedale erst umdrehen musste. Manschmal war dies auch nicht so leicht. Besser ist es sich normale Klickpedale wie zb. Shimano XT zu kaufen und sich dann dazu noch Pedalplatten zu kaufen. (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3646) Diese kannst du dann wenn du ohne Klickschuhe fahren möchtest auf die pedale klicken und sonst ganz einfach rausklicken.
 
Zurück