Casco Viper MX Helm

Registriert
29. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheine
Hallo,

an dieser Stelle wollte ich gerne für später Interessierte meinen persönlichen Erfahrungsbericht über den Helm "Casco Viper MX" schreiben.

Ich habe mir den Helm inkl. Kinnbügel im Netz bestellt.
Der Helm ist super verarbeitet. Er bietet eine bequeme Passform. Absolut zu bennenen, ist das Haarnetz in der Helmschale.
Der Helm zeigt eine gute Belüftung und ist meiner Ansich nach nicht schwer.

Die Kinnbügelfunktion finde ich ebenfalls sehr gut. Ich suchte einen Helm, der mir mehr Schutz als ein Fahrradhelm bietet, nicht aber gleich ein Fullfacehelm sein sollte. Vor allem für das Gesicht, Kiefer, etc..

Der Bügel wird zwecks einer "Klick" Funktion an dem Helm befestigt. Dieses ist nach mehrmaligen ausprobieren keinerlei Problem mehr, sofern der Helm bereits getragen wird. Genau so einfach wie man ihn an den Helm macht, so einfach ist er auch mit wenigen Handgriffen wieder abmontiert, ohne das ich den Helm absetzen muss.

Angenehm ist es, den Bügel bei Bergauf-Passagen in einen z.B. Rucksack verstauen zu können. Aber wozu? Der Kinnbügel zeigt ebenfalls eine sehr gut Belüftung. Im Gegensatz zu meinem Fullface-Helm habe ich beim Casco Viper nicht das Gefühl, fast zu ersticken.
Der Helm könnte also immer mit Bügel getragen werden.

Also einfache Alterntive für Trails um mehr Sicherheit zu erfahren, ein absolut gelungener, stabiler und interessanter Helm.
Für die starke oder regelmässige Nutzung eines Bike-Parks würde ich den Helm nicht unbedingt empfehlen.
Eine negative Kritik hat der Helm jedoch: Ohne Kinnbügel könnte er etwas "Melonenförmig" wirken. Bei mir persönlich ist es nicht so schlimm.

Fazit: KAUFTIP!!!
 
Tipp: Kinnbügel mit zurechtgeschnittenem Schaumstoff aus dem Baumarkt erweitern -- verbessert den Schutz beträchtlich, weil der Helm bei einem Frontalaufprall bei weitem nicht mehr so leicht nach hinten geschoben werden kann.
Die Zähne bleiben also noch viel länger geschützt.

 
Keenan und Flo für`s Feedback :daumen: .
Der Helm ist von der Paßform und Verarbeitung genial .
Wer mit der etwas eigenen Optik und etwas Mehrgewicht klarkommt hat einen wertigen Allmountain Helm mit guter Kinnschutzfunktion .
Meiner kriegt für die Special Trails noch Flo`s Tuning und gut ist .
 
Hi zusammen. Ich kann das positive Feedback nur teilen. Zudem muss ich die Sicherheit, die dieser Helm bietet nochmals herausheben. Ich hatte bereits 2003 dieses Modell und hatte einen schweren Sturz auf einer Asphaltabfahrt, bei der ich über den Lenker ging und mit Schulter und Schläfenbereich des Kopfes auf den Teer geknallt bin. Die Schulter war hin :heul: und der Helm auch. Aber bis auf eine Gehirnerschütterung und ne Beule im Aufprallbereich war nix passiert.:daumen:

Und noch was positives: Bei so einem Sturzschaden ersetzt Casco den Helm. :daumen:
 
Ich hab schon 2 Stürze mit dem Helm gehabt und er hat mich vor schlimmen Gesichtsverletzungen bewahrt. Allerdings finde ich den Kinnbügel nicht sonderlich gut belüftet zum Bergauffahren, da tu ich ihn lieber runter. Aber das evtl. eine Frage, was man sonst auf dem Kopf hat, ich bin halt FF nicht gewöhnt. Im Gegensatz zu "normalen" Bikehelmen ist er überhaupt etwas warm, aber für Hochgebirge und Herbst echt top. So muss man wenigstens im Bikeurlaub nicht auch noch 2 Helme mitschleppen sondern kann oben einfach den Bügel aufklipsen, sehr bequem!
 
Hatte den Helm (2013er) hier. Also die Verarbeitung ist top, aber der Helm ist so breit, dass das einfach schon stört. Man sieht zudem aus wie Toad von Super Mario.
Der Helm geht jetzt zurück.

Gibts gute alternativen zur anklipsbaren Kinnbügeln?
 
Habe mir den Viper MX auch ein weiteres mal gekauft, da die Passform seinesgleichen sucht.

Es gibt mittlerweile schittigere Helme, aber mit dem anklickbaren Kinnbügel, bin ichhalt sehr flexibel.

Werde mir den Kinnbügel auch noch a la "Wonderbra" aufmoppeln:)
 
Für mich irgendwie unverständlich dass die großen Hersteller wie Giro, Uvex, Bell und Co. da einfach nix vergleichbares anbieten können. Vielleicht wollen die auch erstmal ihre Endurohelme verticken, bis das Geschrei nach Kinnbügel größer wird..
 
Zurück