CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Vor Kurzem hatte ich mit einem Stahlcrosser von Pure Bros geliebäugelt, die Idee aber wie so oft nach ein paar Tagen verworfen. Nachdem ich heute zufälligerweise ein unschlagbares Angebot für einen Stahl-Maßrahmen bekommen habe, steht dann wohl nächstes Jahr doch der Aufbau eines Disc-Crossers an :cool:
 
Vor Kurzem hatte ich mit einem Stahlcrosser von Pure Bros geliebäugelt, die Idee aber wie so oft nach ein paar Tagen verworfen. Nachdem ich heute zufälligerweise ein unschlagbares Angebot für einen Stahl-Maßrahmen bekommen habe, steht dann wohl nächstes Jahr doch der Aufbau eines Disc-Crossers an :cool:
Bitte mach Hochprofiler rein. Bin gespannt:daumen::daumen: auch wenn mir ein reinrassiges Discrennrad besser gefallen würde...aber das is ja geschmackssache.

Grad mal ein Bild von R2 geklaut:
RITCHEY-Rahmen-Road-Logic-Rahmenset_b2.jpg


Gerade einen Fall bei ebay abgewickelt. Käufer hat nun endgültig nicht gezahlt. Jetzt ist die Kurbel wieder zu haben:crash:Hoffentlich klappts beim zweiten versuch besser:rolleyes:
 
@nopain-nogain das mit der Sattelposition geht mir genauso. Muss auch mit einer nach vorne gekröpften Thomson rumfahren. Was hast du denn für nen Sitzwinkel am HT? Ich glaube nämlich unter 74° ist es kirtisch.
Das Problem ist auch dass die Hersteller unterschiedlich messen. Manche geben die Geo mit Negativfederweg an, andere ohne usw...
 
Ganz toll ist es bei Fullies... die haben ja ALLE ein knick im Sitzrohr und damit haengt der "virtuelle" Sitzwinkel von der Sattelhoehe ab. Da kommt man ich nicht mehr ums echte Messen drum rum. Ich hab mit fuer das Scalpel von 1-2 netten Usern hier im Forum Messen lassen, wie weit die Sattelklemme bei meiner Sitzhoehe hinter dem Innenlager ist. Damit konnte ich ableiten, das ich auf dem Scalpel weit genug vor komme.
Bei Hardtails ist es leichter... da habe ich noch nie Probleme gehabt.
 
RR fand ich immer ganz schön, aber ich will mit der Kiste nicht immer erstmal durch Berlin gurken. Klar, ich könnte immer in den Norden fahren, dann kann ich mir viele Ampeln und Glasscherben sparen, aber das ist's ja auf Dauer auch nicht.
 
Da kommt die Weihnachtszeit um tagelang jeden Morgen biken gehen zu können um dann abends sämtliche Leckereien zu genießen und ich werde pünktlich krank. >:(

So hatte ich heute ganz viel Zeit mein imaginär schon lange geplanten Bike für nächste Saison nochmal zu überdenken und mich durch sämtliche Leichtbauforen und Weihnachtsangebote von Internetshops zu lesen. Natürlich mit dem Ergebnis, dass jetzt wieder mehr Fragen offen stehen als vorher. Mal sehen, wenn ich morgen nochmal die Muse dazu hab werde ich vielleicht mal sowas wie ein Aufbauthread hier starten und mir noch mehr Meinungen dazu einholen. :p

Vorneweg: Habt ihr mehrere Laufradsätze für eure Bikes? Ich finde die Idee nicht schecht, da ich mir schon denken kann, dass die Crest Felge kein Freund meines Fahrstils werden wird. Allerdings frage ich mich ob das nicht in einem ewigen Bremsscheiben vom Schleifen abhalten enden wird. Im Auge wäre irgendwas um 1800/1900g gebraucht für ~200, wobei das ganze Rad wohl so 2500 kosten wird. Was meint ihr?
 
Und ihr trennt das dann streng in Wettkampf/Training oder habt ihr dann ein LRS mit gröberen Reifen und fahrt dann je nach Wetter? Und das klappt mit den Bremsscheiben? Also, dass es nicht schleift wenn man den anderen LRS reinwirft.

Aufbauthread ist jetzt auch erstellt :)
Hab mehrere Satz Reifen je nach Strecke. Je nach Bedarf in einer ausführung mit mehr oder weniger Pannenschutz und das gleiche gilt nochmal fürs Profil.

Die Laufradsätze in meinen beiden Wettkampfrädern hab ich so gebaut, dass ich die zwischen den Rädern hin und hertauschen kann.
 
Morgen Jungs! Gesetzen war nix mit training, aber mein großer Harz das rad fahren immer nett drauf. Hatte bei der 45' runde die Hand nur noch auf der Schulter liegen um ihn an der Straße sicher unter Kontrolle zu haben.
Abseits der Straße konnte er ganz alleine fahren ;)

Richtig, die Räder müssen 1:1 austauschbar sein. Bei den Bikes ist es eigentlich immer einer mir eures mehr Profil und stabileren reifen fürs Training oder für dauerte Rennen (specialized fasttrack sworks vorne und controle hinten) und ein richtig leichter schneller (renegade sworks vorne hinten) für trockene Rennen.



Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Guten Morgen Allerseits :)

Warum fährst du auch mit deinem Jungen an einer belebten Straße rum...wenn das deine Frau wüsste.:)

Noch bis Mittag und dann wird gefeiert. :)

Ich wünsche euch allen eine schönes Fest und geile Geschenke. :)
08132e9706f87bede6e795c2b7b314e9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch allen ein frohes Fest!
3bb9dcc4aef613c808dabf884dd60b8f.jpg

Threshold Intervalle bei 12 Grad auf 1245m ;)
Das scalpel geht ab!
15% Steigerung am threshold sind ja gut fürs Ego,aber die ersten Intervalle mit den neuen Werten sind echt gemein!
Merke: It never gets easier, you just go faster!

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Zurück