CC-Talk E-T-W-R!

Guten Morgen Allerseits :)
...neuer Herd, neue Spülmaschine, neue Bremsscheiben, neue Bremsbeläge, neue Antireflexfolie... aber keine neuen Kilometer mit dem Rad, außer der tägliche Arbeitsweg :(
...an der Technik liegt es nicht :D
5ba8f1683dcd0b19c8c7de6c81db1e7f.jpg

...von 180er auf 203er mit 208gr gewechselt, die Scheiben habe ich neu für 30€ pro Stück bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
:D
85kg angezogen mit Endurorucksack, also relativ normal.
Die Scheiben sehen schon wuchtig aus, sollten mal für's Tandem sein. Dort sind sie aber zu schwach.
Die Scheiben sind ~30g schwerer als "normale" 203er Scheiben.
So wird der Zeigefinger hoffentlich nicht mehr schwach auf langen Abfahrten. Die Bremse reagiert jetzt wie ein Stock in den Speichen... wenn ich nicht aufpasse. :D
 
Was geht eigentlich mit @Crimson_ ? Von dem hoert man gar nix mehr?
Haha, danke der Nachfrage!
Ich hab mich vor zwei Wochen beim aus dem Haus gehen auf die Nase gelegt. Musste die Katze retten damit sie nicht von der Haustüre zerquetscht wird. Dabei bin ich böse umgeknickt und konnte ein paar Tage nicht laufen.
Gestern saß ich das erste Mal wieder auf dem Rad und fang jetzt erst mit dem Aufbau an.
 
Sprich du hattest unendlich viel Zeit UND hast hier nix geschrieben? Müssen wir uns sorgen machen???

Ich hab die Befürchtung, dass ich mir Magen Darm eingefangen hab ... Na ja 2 Tage Trainings frei waren eh geplant. Vielleicht schaffe ich es so noch rechtzeitig vor dem Base 3 Block auf Renngewicht... think positive!
 
Hab gerade eine neue Erkenntnis gewonnen. Die Sattelstützen-Schale der KCNC ab 30,9mm passen auch auf die Tune starkes Stück, zumindest auf die 31,6mm. Und dann kann man ganz schön mit den bunten Jochs von der KCNC herumspielen :) oder die Carbon Schonklemmung von KCNC nutzen.
 
Ich war ganz überrascht, als heute früh schon wieder so viel von der weißen Pest herumlag.

Bin übrigens auch heute und vermutlich morgen zu Hause, da ich mich irgendwie komisch fühle. Leichter Husten, Kopf- und Gliederschmerzen und so Zeug. Aber trotzdem keine richtige Erkältung. Hm.
 
hier genau das richtige Timing für den Schnee, habe schon die Felle aufgespannt. Und am Wochenende ist das, unten zumindest, eh wieder weg.

dieses diffuse Krankheitsgefühl habe ich chronisch schon seit November. Irgendwie hat es mich (und die Kinder) diesen Winter noch nicht so heftig erwischt. Ganz im Gegensatz zum vorherigen.
 
so ne thermosflasche hab ich auch.. wenns draußen aber kalt is kühlt das zeug drinnen auch relativ schnell ab.. also nach 45 min isses dann nur noch lauwarm und mit jedem schluck den man trinkt kühlt der inhalt auch schneller ab (klar. kommt ja kalte luft in die flasche rein).
aber da ich im winter eh nicht soo lange fahre (und nicht so viel trinke) passt das schon.
aufjedenfall besser als nach 45 min eiskaltes wasser zu haben :daumen:
 
Die Flaschen sollen so für die zwei/drei Stunden Touren sein. Hauptsache das Getränk gefriert nicht in der Zeit.
Für Tagestouren haben wir dann ne Trinkblase und eine richtige Thermoskanne im großen Rucksack oder den Seitentaschen dabei.
 
Habe ja auch schon so alle möglichen Thermo-Radflaschen durch. Bei keinen darf man wirklich heißes Wasser (Getränk) einfüllen. Max 45°C. Die Zefal Flaschen sind bei mir aber schon eine Zeit lang her, weiß nicht mehr, ob es da auch so war. Und nach 1-2 h war es bei mir auch kalt. Irgendwie verwundert es schon, dass es da kein vernünfitges Produkt gibt.

Berg rauf gehen mit den Tourenski war gei* heute. Naturschnee beim Runterfahren! Über was man sich mittlerweile so freut. Zudem Jahresbestleistung für die Strecke gemacht, habe mich auch wirklich beeilen müssen. Ansonsten alles sehr aufreibend, habe immer noch drittes Kind von Familienfreundin dabei. Ich sag nur Rudelbiss'ln mit Skiklamotten, muss eine, müssen alle.
 
so ne thermosflasche hab ich auch.. wenns draußen aber kalt is kühlt das zeug drinnen auch relativ schnell ab.. also nach 45 min isses dann nur noch lauwarm und mit jedem schluck den man trinkt kühlt der inhalt auch schneller ab (klar. kommt ja kalte luft in die flasche rein).

Meine Thermoflasche hält auch nicht lange warm. Das größere Problem als das Kaltwerden des Getränks ist aber das Zufrieren des Mundstücks.
Habe jetzt noch eine Elite-Theroflasche, die einen ziemlich hochwertigen Eindruck macht und auch noch einen optionalen Schraubverschluss hat, aber die habe ich diesen Winter noch nicht testen können/müssen.

@maddda: Schon die ersten beiden neuen Folgen Better call Saul auf der Rolle geschaut? ;)
 
Meine Thermoflasche hält auch nicht lange warm. Das größere Problem als das Kaltwerden des Getränks ist aber das Zufrieren des Mundstücks.
Habe jetzt noch eine Elite-Theroflasche, die einen ziemlich hochwertigen Eindruck macht und auch noch einen optionalen Schraubverschluss hat, aber die habe ich diesen Winter noch nicht testen können/müssen.

@maddda: Schon die ersten beiden neuen Folgen Better call Saul auf der Rolle geschaut? ;)
Gestern mit der ersten angefangen! War aber iwe zu müde. Fängt aber schon vielversprechend an :cool:
 
Zurück