CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Morgen Leute!

Gleich gehts erstmal in die Uni...kurz nen schein abholen und in den richtigen Breifkasten schmeißen...aber erstmal wach werden und überlegen was ich heute mittag koche
 
Ich war Auto in Inspektion bringen und Frau beim Kinderarzt. Kein wunder das der grosse Ohrenweh hat. Dem hat eine Entzuendung das Trommelfell geschossen! Jetzt die Antibiotika Keule drauf und dann waechst das wieder zusammen... was es alles gibt :(
 
Hört sich ja jetzt gar nicht gut an! Gute Besserung. Tochter #1 klagt seit heute Nacht auch über Ohrenschmerzen. Frau hat auch noch Fieber bekommen, damit schließt sich die Schlinge langsam um mich. Sie konnte so heute auch nicht in die Arbeit, klappert aber nun mit den 3 Kindern alle Ärzte ab.
 
meine beiden Großen haben mal so Drainageröhrchen reinoperiert bekommen. Diese Röhrchen fallen dann irgendwann raus und das Trommelfell wächst wieder zu. Aber das ein Trommelfell einfach so reißen kann hätte ich auch nicht gedacht.
 
So, Frau ist zurück:

Tochter #1: Mittelohrentzündung
Tochter #2: Nebenhöhlenentzündung
Tochter #3: Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Frau: irgendwas nicht spezifisches, Fieber ist weg
Ich: eigentlich geht's mir ganz gut, leicht verschnupft

Da Frau morgen in die Arbeit muss, wird wohl Oma für den Rest der Woche aktiviert werden. Das wird bitter ...

na ja, nächste Woche Dienstreise und das so geschickt gelegt, dass ich an der pfälzer Weinstrasse übernachten werde. Lecker Trails im Pfälzer Wald fahren! Freue ich mich schon drauf.
 
So ein Schei** Wetter! Heute morgen zur Arbeit durchnässt angekommen, dann während dem ich den ganzen Tag im Büro gebrütet habe, das schönste Wetter. Abends Feierabendrunde und auch wieder total verschifft worden !

Hoffe es kommt jetzt dann bald mal wieder eine stabile Hochdrucklage.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Servus, hier ist es auch am schuetten... aber ich bin noch net 100% gesund -> Ruhetag und Ikea, Obi,... was hier so alles anfaellt :)

Ich kaempfe gerade mit mir. Istes mir 200 Euro wert, das ich dne Leonardi Vorbau hab? Mich stoehrt an dem Verschraubten Schaft/Vorbau das er soooo abartig hoch baut. Nicht der Lenker, sondern der "Turm" auf dem Steuerrohr.
upload_2016-3-30_15-51-14.png


SO sieht das doch viel besser aus:
upload_2016-3-30_15-49-56.png


Was meint ihr? Oder hab ich nur nen Schatten?
 

Anhänge

  • upload_2016-3-30_15-49-56.png
    upload_2016-3-30_15-49-56.png
    66,5 KB · Aufrufe: 13
  • upload_2016-3-30_15-51-14.png
    upload_2016-3-30_15-51-14.png
    147,3 KB · Aufrufe: 10
Der Leonardi ist doch optisch auch...anders. Was wäre denn mit MCFK-Steuerrohr (oder ein anderes für 1 1/8") und FSA -20 FlatForce (ja, ich weiß, Du brauchst -25°, aber dadurch, dass so ein FlatForce weniger hoch baut und die Lenkerklemmung zudem noch "tiefergelegt" ist, kommt der Lenker noch einmal mindestens 1cm tiefer)? Der baut nur 28mm hoch und das ist dann auch wenigstens gewichtstechnisch ein Fortschritt. Habe den auch am Flash montiert:

24105573563_64019d1a77_h.jpg
 
Hab Sohnemann und mich grad für den Riva Mara gemeldet ! :p
Schon cool, noch vor gar nicht langer Zeit war ich noch am Windelnwechseln und solche Geschichten wie ihr da oben geschrieben habt und jetzt fährt er mit Dady schon zu den Maras. Wie die Zeit verfliegt.
 
@mete: das MCFK Rohr kostet alleine 250 Steine! :teufel:

Schon richtig, aber dafür hast Du auch in Zukunft freie Vorbauwahl, solltest Du einmal wieder etwas umbauen. Langfristig ist es also günstiger, als jedes Mal einen neuen Leonardi zu kaufen :D.
Für Dich vielleicht nicht relevant, aber technisch würde der Leo bei mir schon ausscheiden, weil man den Computer nicht überm Vorbau montieren kann.
 
Jaaa aber mit Lefty sieht das wieder anderst aus. und wie gesagt: 250 Steine fuer den MCFK Schaft + den Vorbau... nene

Und ich hab schon mit dem Syntace -17er Probleme gehabt ueber die Bruecke weg zu kommen. Das kann gut sein, das das mit dem Flat Force au net geht.
 
Und ich hab schon mit dem Syntace -17er Probleme gehabt ueber die Bruecke weg zu kommen. Das kann gut sein, das das mit dem Flat Force au net geht.

Das geht, da der Vorbau seinen Winkel ja nicht über die Neigung des Rohres sondern die "Tieferlegung" der Lenkerklemmung erreicht, siehst Du ja bei mir, einen -17° Standardvorbau konnte ich da auch nicht ohne 2mm Spacer verbauen, mit dem FSA geht das problemlos und da ist auch noch recht viel Luft.
 
Zurück