CC-Talk E-T-W-R!

Na wie man halt die Einbauhöhe misst, von "Mitte Achse" bis "Konusaufnahme". Die niedrigste Bauhöhe erreicht man übrigens mit einer alten XL Lefty und Vorbau unter der oberen Brücke, finde ich auch optisch in Ordnung.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Aksooo ich habe gerade nochmal gemessen: 51cm Einbau Höhe und 12 Luft zwischen Oberseite 2.0er fasttrack und Unterkante unter Brücke. Ich wüsste nicht, wie eine 29er mit 100mm niedrige bauen sollte.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
29 * 25,4/2 +100 = 468mm + untere Brücke, wie hoch baut die 10mm? Passt also mit 485mm locker (zumal der Fasttrak nicht einmal echte 29" Außendurchmesser hat, sondern über 1cm weniger). Wie gesagt, meine Gabel baut mit echten 90mm Federweg nur 475mm hoch, ebenfalls bei Fasttrak 2,0", da schleift nix wenn der Federweg zu 100% genutzt wird. Ich kann ja nicht viel, aber Messen kann ich ;).
 
Ich glaub dir ja das DU das bei DIR misst. Aber Fakt ist meine hat 51cm Einbauhoe und die 12cm Luft zwischen Reifen und Bruecke sind auch nicht gerade ueppig bei 10cm Federweg.
Aber in deiner Rechnung Fehlt noch die untere Bruecke und der Buerzel vom Schaft der unten raus schaut.
upload_2016-6-26_20-0-54.png
 

Anhänge

  • upload_2016-6-26_20-0-54.png
    upload_2016-6-26_20-0-54.png
    964,9 KB · Aufrufe: 35
Ich glaub dir ja das DU das bei DIR misst. Aber Fakt ist meine hat 51cm Einbauhoe und die 12cm Luft zwischen Reifen und Bruecke sind auch nicht gerade ueppig bei 10cm Federweg.
Aber in deiner Rechnung Fehlt noch die untere Bruecke und der Buerzel vom Schaft der unten raus schaut.
Anhang anzeigen 506415

Nö, ist alles dabei und der Fasttrak hat bei mir knapp über 72cm Durchmesser auf ZTR Crest und die Bauhöhen der Gabeln stimmen auch. 2cm Abstand zum Reifen braucht aber in der Praxis auch kein Mensch, ich fahre seit 6 Jahren mit 5mm Abstand oder so (genaues Maß vergessen, auf jeden Fall wenig) und das auch im Matsch, ohne Schleifspuren an irgendeinem Teil.
 
Aua!!!

Im naßen und wohl schmierigen Kreisverkehr mit dem Hinterrad weggerutscht. Die teure Castelli Gabba total hinüber, linker Oberschenkel großflächig aufgeschürft. Musste da Bremsen da eine Tante mitten im Übergang von Kreisverkehrausgang zu Radweg stand. Dann war die Sonne noch im Blendemodus. Also kam einiges zusammen, schon interessant, wie so "Unfälle" passieren.

Aua!!!
 
Hose ist seltsamerweise in Ordnung, trotzdem große Schürfwunde drunter ???? Kapiere ich selber noch nicht. Dafür Jacke, Beinlinge und Überschuhe aufgerissen. Mist.

Jungs, Frage: möchte mein Crest-Acros .54 HT Trainings-Hinterrad in die Wüste schicken. Kann günstig an eine DT 350 kommen, die wäre gesetzt. Prinzipiell würde mich ein Aufbau mit einer neuen Crest reizen, will aber nicht so viel Geld ausgeben. Die MK3 ist mir momentan zu teuer.

Alternativen? Wichtig wäre mir ein absolut problemlose tubeless-Setup Eigenschaft. Danach käme dann Gewicht und Preis. Die alte Crest will ich nicht nochmal verbauen, das machte mir keinen Spass.
 
Das mit den zerfallenden acros habe ich auch schon gehört. Geht gar nicht!

Die neuen Crest sind sehr interessant, aber ich hatte auch mit den alten keine Probleme. Wenn ich ein 3. Lefty Vorderrad brauche wird es ziemlich sicher wieder eine Crest haben.
Aber ich fahre (im Moment) auch keine Maxxis.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Gratuliere! Ich erwarte Bilder und einen Bericht! :p

@mete ich werde heute wohl einfach spasseshalber doch mal die Lefty vom Scalpel ins Cube einbauen. Fahren wird nicht gehen, da ich gerade keinen 1,5zoll auf 1 1/8 Konus zur Hand habe, aber zum mal "anschauen" wird es reichen.
Mal sehen, wie:
a) der "Buerzel" oben dann aussieht und
b) wie hoch der Lenker dann ist.
Wenn es nicht voellig scheisse aussieht und ich mit einer anderen alten dann nochmal 2 cm tiefer komme, dann waere mir eine "alte" natuerlich lieber. Ist echt lustig, jeder misst und jeder sagt 49cm fuer 100mm 29'... nur meine ist definitiv 51cm hoch! Aber vielleicht liegt es daran, das es eigentlich eine 26' 110mm (oder 29' 80mm) war, die von 88+ mit einem neuen OPI Fuss auf 29' und 100mm umgebaut wurde....
 
Auch Glückwunsche zum tollen Ergebnis!!!!

Werde mir doch die neue Crest holen, da weiß ich, dass ich problemlos 1.2/1.4 bar fahren kann. Zudem möchte ich unbedingt was sorgloses, bei so einer Billigfelge in dem Gewichtsbereich, "peace of mind" ist mir wichtiger.

Noch Telekonf fertig machen, dann langsam für die zweite Trainingseinheit des Tages mental vorbereiten. Hoffentlich diesmal ohne Asphaltkuss und ohne Dauerregen.

Heute dann insgesamt ~5600 kCal verbrannt, war den ganzen Tag über nur am Essen :cooking:
 
Zurück