CC-Talk E-T-W-R!

Lass dich ueberraschen. PBR oder Xloc wird es meiner Meinung nach werden und den SoloAir umbau werden sie dir auch andrehen wollen.
Ich hab in beiden SoloAir und es ist ok. Lockout brauche ich definitiv! Und dann ist Xloc deluxe ;)
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Schade, ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, dass es auf kleineren Rennen oft etwas freundlicher zugeht.
DSC01376_1.jpg
Das war meine Hoffnung. Die Strecke hat aber sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Das waren weniger als 2km.
Strecke Neukirchen.JPG DSC01387_1.jpg

Und ich hab dann noch mit einer ungeschickt gefahreren letzten Runde die Führung in der AK abgeben dürfen.
DSC01407_1.jpg
Again what learnt würde mein Onkel sagen, der für die Bilder und die Verpflegung zuständig war. Zum ersten Mal betreut worden und ich muss sagen, dass ich mich dran gewöhnen könnte.
DSC01392_1.jpgDSC01396_1.jpg
 

Anhänge

  • DSC01387_1.jpg
    DSC01387_1.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 71
  • Strecke Neukirchen.JPG
    Strecke Neukirchen.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 55
  • DSC01376_1.jpg
    DSC01376_1.jpg
    413,1 KB · Aufrufe: 63
  • DSC01407_1.jpg
    DSC01407_1.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 77
  • DSC01392_1.jpg
    DSC01392_1.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 85
  • DSC01396_1.jpg
    DSC01396_1.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 66
Ja, ein Betreuer ist Gold wert! Es geht ja alles auch ohne... aber bei der Verpflegung einfach durchfahren und eien Flasche mit Gel im Fahren zu bekommen ist schon wesentlich besser.
Man sagt ja leicht: die 10 Sekunden machen es nicht aus... Wenn man aber in einer Gruppe unterwegs ist und die eifnach weiter faehrt und man dann im Wind die 10 Sekunden zu fahren muss und die zu zehnt weiter Tempo machen ist das echt unschoen...


Ach ja, Fully vs Hardtail: ich bin in Furtwangen auf der 60er ja das Hardtail gefahren, weil man auf der Strecke definitiv kein Fully braucht... aaaber unterwegs dachte ich mir andauernd "mit dem Fully waere es jetzt schneller/besser". Geht es eine Wieso hoch, oder ein stueck auf grobem Schotter, Wurzeln... da ist das Scalpel einfach schneller und auch auf Apshalt ist es nicht langsamer... ich glaub ich fahr 2017 ALLES mit Fully ;)
 
Moin Allerseits :)
... ich glaub ich fahr 2017 ALLES mit Fully ;)
Ich verstehe es auch nicht wie man auf Hardtails fahren kann :D...wobei mit 29" ist es bestimmt ein riesen Unterschied zu einem 26er.
Mein wiederbelebtes Epic (26") fährt sich fast wie ein Hardtail, aber eben auch nicht. Genial das Fahrgefühl. :)...wie man so schön entspannt und fluffig über die kleinen Wurzeln und Rüttelpassagen rollt...trotz der kleinen Räder.
Mir fehlt aber noch der Vergleich zu einem 29er Hardtail und was wahrscheinlich unschlagbar ist...ein 29er Epic.
 
Habe auch für mich entschieden nur noch das Fully zu nehmen.
Egal wie die Strecke aussieht. Reicht ja schon ein Wurzelteppich, da bügelt man mit dem Fully einfach drüber, tritt rund weiter.
Die Schläge in den Rücken sind teilweise echt fies beim Hardtail.

Die letzte Trainingsrunde mit dem Hardtail hat mich darin nur bestärkt.
 
Ich versuche das Fully immer wieder mehr zu fahren, Hardtail ist aber irgendwie spaßiger und (jedenfalls gefühlt, stimmt aber eigentlich nur bedingt und nur bergauf) schneller.
 
Ich haette ja auch gesagt, das ich in Fuwa kein Fully brauche (brauche es auch nicht)... aber ich hatte immer das Gefuehl, das ich mit dem Fully schneller/effektiver unterwegs waere. Und da der Unterschied echt nur 1kg ist,...
 
Ich meine damit eher, das ich mit dem Fully viel mehr sitzne bleinen und voll treten kann, als mit dem Hardtail. Das ich mit dem Fully bergab wesentlich schneller bin ist logisch. Aber solange es kein Asphalt oder gaaaanz platter Schotter ist fuehtl e sich so an, als koennte ich mit dem Fully effektiver fahren...
Ich hab es auch in Singen gemerkt und das ist definitv eine einfache Strecke ist. Daher habe ich das Hardtail genommen. Der Fahrer mit dem ich recht viel in der ersten Runde unterwegs war fuhr ein norco Revolver. Er war einfach an sooo vielen Stellen fluessiger, effektuiver unterwegs. Ich musste gefuehtle unendlich mal 1-2m wieder zu fahren, da er einfach fluessiger druch kam und fluessiger Treten konnte.
 
26" zu 29" war schon ein guter Schritt beim Hardtail...
Als Racer muss man sich noch entscheiden was man aus dem Stall holt je nach Strecke, aber als Comfortbiker ohne Zeitdruck setzt man auf Effizienz und Komfort...die Strecken werden immer länger im Alter und da will man es gemütlich haben. :D
 
Fullies sind für Weicheier und Leute, die nicht fahren können.

Sag ich, der ich keins hab. Wenn ich eins hätte, würde ich wahrscheinlich höchst selten was anderes fahren.
 
Moin Allerseits :)

Ich verstehe es auch nicht wie man auf Hardtails fahren kann :D...wobei mit 29" ist es bestimmt ein riesen Unterschied zu einem 26er.
Mein wiederbelebtes Epic (26") fährt sich fast wie ein Hardtail, aber eben auch nicht. Genial das Fahrgefühl. :)...wie man so schön entspannt und fluffig über die kleinen Wurzeln und Rüttelpassagen rollt...trotz der kleinen Räder.
Mir fehlt aber noch der Vergleich zu einem 29er Hardtail und was wahrscheinlich unschlagbar ist...ein 29er Epic.

Da klinke ich mich auch gleich ein. Ich habe den Vergleich 29er Epic und 29er Stumpjumper. Bin vor zwei Wochen mit dem HT ein kurzes Rennen gefahren. Mit dem HT weil es geregnet hatte. Das wollte ich dem Epic nicht antun. Das Rennen hatte einen relativ hohen Anteil an Wurzel-Trails. Aber auch schlechte Schotterwege waren dabei. Hier hat mit das Epic richtig gefehlt und mir gezeigt das es nichts besseres gibt!

Gruß
Marcus
 
Bei mir steht ein Epic (10.7kg) und China Hardtail 8.8kg im Stall.
Bei den Mara mit richtig vielen Höhenmetern >3000hm, wähle ich einfach aus gewichts Gründen schon das HT! Richtig viel Zeit macht man aufwärts gut und nicht abwärts!
 
Richtig viel ist halt relativ... ich hab mal Auswertungen mit ca45" auf 1000hm und die hole ich in den Abfahrten locker rein.
Man kann auch einfach rechnen, um wie viel % isch das Systemgewicht (Fahrer + Rad) aendert, wenn man ein 1kg schwereres Rad faehrt... das waren max 2% bei meinem Koerpergewicht. Somit muss ich 2% mehr treten um gleich schnell bergauf zu sein.

Ich hab es weder beim Sella Ronda noch beim M3 wirklick bereut, trotz 4500hm.
 
Wie schon geschrieben...ich würde dem 26er Hardtail immer das Fully vorziehen wenn es etwas ruppiger auf der Strecke wird. Um so länger man entspannt treten kann ist ja zum Ende des Rennens auch von Vorteil.
Aber mir fehlt da der Vergleich zum 29er Hardtail. Vermutlich ist ein sehr gut trainierter Bauch/Rückenbereich auch hilfreich auf einem Hardtail...da bin ich etwas zu faul um da speziell zu trainieren.
Wer sagt, das er mit einem Hardtail gut über eine ruppige Langstrecke kommt ist vermutlich sehr stabil in Körpermitte und hat noch keine Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule.
Wenn es an der Kraft in dem Beinen nicht fehlt, immer auf ruppigen Grund und Langstrecke bezogen, ist man mit dem Fully auch bergauf schneller.
Es könnte allerdings auch sein, das mit dickeren Reifen und wenig Luft auch ein 29er Hardtail gut geht. Da besteht dann aber immer die Gefahr von Plattfüßen im Rennen.
 
upload_2016-9-14_13-14-57.png

war mal in einer Rennrad-Zeitschrift.
Auf die 2kg Mehrgewicht vom Bike macht das dann ca. 2-3min aus -> 4500hm -> ~10-15min.
 

Anhänge

  • upload_2016-9-14_13-14-57.png
    upload_2016-9-14_13-14-57.png
    880,3 KB · Aufrufe: 44
Zurück