Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist auch meine MeinungIch würde mir am Konussitz einer Gabel überhaupt keine Gedanken über das Beschmirgeln machen. Da ein Zehntel Millimeter abzunehmen dürfte gänzlich ungefährlich sein. Die Spuren am Schaft bei nopain sind zwar nicht schön, aber da hier keine Fasern durchtrennt wurden wohl auch ungefährlich.
Nein ist eine alte 1 1/8Ist doch 1 1/4" ??? Also das BMC....
Wo wir schon beim Thema sind:
Wuerdet ihr euch da gedanken machen? Da hat der "Sprengring" vom Steuersatz wohl Spuhren hinterlassen. Ist eine On One Carbon Starrgabel.
Das kann nur eins bedeuten... Pech im Spiel---Glück in der Liebe...Dann müsste ich den Hebel umbauen und entlüften, da hab ich keine Lust drauf. Im Moment läufts irgendwie nicht.
Da könnte morgen beim Strecke abflattern noch die Gabel klappern und Sonntag der Rahmen brechen.
Weil die andere Bremsleitung zu kurz ist.Und ich so: Hä? Wieso tauscht du nicht die ganze Bremse?
Das kann nur eins bedeuten... Pech im Spiel---Glück in der Liebe...
Wenn du sauber arbeitest brauchst du nicht entlüften, ev. ein bisschen Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter nachfüllen.![]()
Weil die andere Bremsleitung zu kurz ist.
Die Avid XX hat keinen echten AB. Ich hab den Teil der Bremse der gebrochen ist geklebt. Ich kann das ja morgen testen. Verlieren werde ich die Bremse schon nicht. Sie ist dann maximal etwas lose.
Hätte Shimano die Lieferzeiten im Griff, hätte ich schon die XTR M9000 mit der neuen XT 11-42