CC-Talk E-T-W-R!

Hab auch Breitfüsse :D
Und früher auch immer Shimpanso in weit, jetzt aber seit drei Jahren Giro Code (2. Paar mittlerweile)
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Ich finde den recht interessant. Aber ich muss jetzt erstmal das Cube auf die Lefty umbauen... da hat mir 88+ ja nen saftigen Kostenvoranschlag geschickt. Die gebrauchte Lefty war "bissle" fertiger, als der Verkaeufer gedacht hat ;)
Bin als ich den Kostenvoranschlag aufgemacht habe schier vom Stuhl gefallen.
 
kaum kauft man was, ist es schon wieder veraltet. Gibt einen neuen Top Level Schuh von Shimano.

http://www.bikerumor.com/2016/07/13...-road-shoes-plus-new-footwear-for-winter-tri/

Wobei ich eigentlich froh bin, nach einem Schuh mit Boa wieder einen mit Ratsche zu haben.

Deshalb sind die Shimanos zZt nahezu überall reduziert. Aber ich habe das Gefühl, dass sich de Shimano mit der Ratsche und den gegenläufigen Kletts besser an meinen Fuss anschmiegt/anpassen lässt als ein Schuh mit einem Boa Verschluss. Wie es bei Schuhen mit 2 Boas ist weiß ich nicht.
 
Gibt wohl kaum ein subjektiveres Thema wie Reifenwahl.

Guten Morgen!
Tja, über Reifen kann man ewig diskutieren….

Fahre schon seit einem Jahr vorne Schwalbe (Ron L.S.) und hinten Conti (RK).Vorher hatte ich vorne den2.2er XKing montiert. Der 2.25er Ron gefällt mir aber besser als der XKing mit seine (zu) weichen Seitenstollen.

Hinten hab ich jetzt mal den RK RS gegen den Thunder Burt SnakeSkin getauscht, da er u.a. mit Milch einfacher dicht zu dichten ist. Rollwiderstand auf Asphalt der Kombi Ron Lite Skin / Thunder Burt SnakeSkin tubeless ist gemessene 7% niedriger gegenüber der Kombi XKing/Race King RS mit Latex Schläuchen. Somit die perfekte Kombi für mich, für das jetzt noch ausstehende 24h Rennen.
Der Race King Protection ist wohl unzerstörbar, an der Lauffläche wie Seitenwand, fährt sich aber sehr holzig. Da rollt der Ron Snake Skin etwas geschmeidiger ab, wenn der Unterschied zu den LiteSkin aber doch spürbar ist.
Wenn der Boden bei deinen Marathons etwas tiefer ist, würde ich den Ron hinten montieren. Ist es eine "Rollerstrecke", wo der Reifen nicht viel arbeiten muss (kein grober Schotter) sollte der Race King Protection die (pannensichere) Wahl sein, denn bei den SnakeSkins ist nur die Seitenwand verstärkt. Durchstich Lauffläche ist gleich zu den LiteSkins.
 
Gestern Abend noch 2 RK Prot bestellt. Vorne kommt dann je ein RoRo SnakeS, die beiden leichteren, ran. Finde auch, dass sich der RK P recht hartgummiemäßig fährt, aber na ja. Kompromisse.

RK Prot habe ich hier aber auch schon zerstört. Finde den Schulterbereich anfällig, gerade wenn der Reifen dann schon recht abgefahren ist. Da machen sich die fehlenden Seitenstollen bemerkbar. In Kombination mit dem teilweise scharfkantigem Kalkgestein hier gehts halt dann doch mal durch.

Allerdings muss ich sagen, in den letzten ~10 Jahren genau 3 Platten gehabt habe. 2 mal eben der Renegade und einmal der Conti. Ist glaube ich keine schlechte Quote. Tubeless sei Dank.
 
Hab sehr schmale Füße und Größe 47. Da hab ich nichts wirklich passendes gefunden, das auch noch erschwinglich wäre. Fahr jetzt mit zwei Einlegesohlen.

Ich hab ewig überlegt, was ich an Reifen nehm. Ich wechsel nicht gerne, deswegen wollte ich zumindest hinten was, was auch Schlamm kann. Vorne käme ich da auch mit weniger Profil klar, aber hinten viel, vorne wenig wär komisch
Bin dann beim RoRo LS geblieben. TL war vorne kein Problem, hinten aber ein Krampf, weil der Reifen nicht neu war und schon einige Löcher hatte. Seitdem hält er aber problemlos. Auf Schotter hab ich keine Probleme, ist für mich nur immer wieder gewöhnungsbedürftig. Was mich aber regelmäßig irritiert, ist dass die Stollen laut schnacken, wenn sie zB an Kanten abrutschen.

Gestern hatte ich dann das ultimative TL-Erlebnis: Nach nem Sprung knackte es bei jeder Radumdrehung hinten zweimal. Abgestiegen, Rad gedreht, nix. Weiter gefahren, knackte immer noch. Nochmal abgestiegen, wieder nix. Hat beim Fahen aber immer noch geknackt. Dann den Reifen angesehen und da steckte ein Nagel drin. Den raus, Stückchen Holz rein und die Sache war abgesehen von zweimal nachpumpen gegessen
 
Ich hab auch 47 und schmale Fuesse. Mir passen Sidi wie angegossen :)

So Lefty fuers Cube wird einmal runderneuert und sollte naechste Woche wieder hier sein.
Dafuer kam heute noch das andere Paket an:
a7a7bd320d015158bc2c4d032db0b997.jpg

89f91ce28fb670e8969c028d59039d40.jpg
 
Die neuen Shimano XC7 sind ja mal hässlich...

Ich hab ja von meinen Racekings die nicht tubeless gingen auf Speci Fasttrack gewechselt, aber hier ist auch nicht so viel steiniges Geläuf. Dugast/Tufo fahre ich eigentlich gar nicht mehr mangels XC-Rennen.
 
Naja... meine Oakleys halten ziemlich lange. Habe noch eine M-Frame und eien Radar Lock. Fuer die M-Frame hab ich ein sehr dunkles und ein oranges Glas. In der RadarLock ist das Photochromatic drin.

Sidi sind nicht billig, aber dafuer passen sie mir perfekt und halten auch recht lange.
 
Mist, und jetzt scheint hier die Sonne bei schönstem Bayern-Himmel. Leider nur vorher den Time-Slot gehabt.

Weiß nicht über die TdF. Irgendwie finde ich die Entscheidung de Jury nicht richtig. Während mich diese Zuschauer schon seit langem aufregen, ich bin selber schon oft an der Straße gestanden, ist das nun einfach Pech gewesen. Was wäre gewesen, wenn NQ dahinter so zum Sturz gekommen wäre. Hätte man dann auch alles neutralisiert?

Aber diese besoffenen Idioten in ihren blöden Kostümen. Weiß nur nicht, wie man dem "Problem" Herr werden könnte.
 
Mist, und jetzt scheint hier die Sonne bei schönstem Bayern-Himmel. Leider nur vorher den Time-Slot gehabt.

Weiß nicht über die TdF. Irgendwie finde ich die Entscheidung de Jury nicht richtig. Während mich diese Zuschauer schon seit langem aufregen, ich bin selber schon oft an der Straße gestanden, ist das nun einfach Pech gewesen. Was wäre gewesen, wenn NQ dahinter so zum Sturz gekommen wäre. Hätte man dann auch alles neutralisiert?

Aber diese besoffenen Idioten in ihren blöden Kostümen. Weiß nur nicht, wie man dem "Problem" Herr werden könnte.
... eine andere Streckenführung veröffentlichen :D
 
Hier auch bei schönen Sonnenschein losgefahren und angekommen, dazwischen ordentlich geduscht worden und anschließend wieder trocken geföhnt worden - nur eben eiskalt. Wurde dann eben nur 1:15 h auf dem RR, aber da kann man froh sein, wenn man sich keine Erkältung holt.
 
Zurück