CC-Talk E-T-W-R!

Moin!


Hab heute regenerationstag:) Trotzdem heute nen paar KM abgerissen. Quasi ebike nur in cool:D
2037977-5fel4lck7m0d-image-large.jpg
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Tach Allerseits,
meine Regenerationszeit hat heute auch wieder begonnen :D
... Urlaub vorbei :(
Um München war wieder die Hölle offen...extrem nerviger Verkehr und Autofahrer, und das am Sonntag.
b8091c01f27c30e3cbd69775a64bb213.jpg

Mein neues Klettersteigset ist nun auch nach 6Monaten :D rechtzeitig :D eingetroffen, macht einen handlichen Eindruck.
Den Onkel Doc Jens mit Freundin und Hündin habe ich auch in Goldrain getroffen und sind mit noch ein paar Leuten eine schöne Runde gefahren...
Leider war das Wetter die letzten Tage nicht ganz optimal, aber man macht das beste drauß.
Mal sehen was Strava ausspuckt? Wieviel Hm es geworden sind.
War wieder sehr schön im Vinschgau...man erlebt immer wieder neue Sachen... :cool:
 
Vorher mit anfänglich schwerem Herzen die neuen Reifen, RoRo Sk & RL Prot auf die Wettkampflaufräder aufgezogen. So was schweres auf den guten Kohlefaserfelgen. Wirklich notwendig? ....

... aber beim Abziehen des Vorderrades zwei Schnitte in den hohen Seitenwänden des RK RS entdeckt. Beide mit etwas Drücken undicht. Hätte ich vor dem nächsten Rennen nie gecheckt. Muss ich mir in Oberammergau reingefahren haben, oder vielleicht sind sie schon länger drin.

Glück gehabt. Und auch etwas beruhigter wegen meiner Entscheidung.
 
Ja, da hast du nochmal Glueck gehabt. Ich fahre morgen aber meist die leichte und hinten die verstaerkte Variante. Vorne sehe ich eher was ich "treffe" und hinten kann ich da schon eher mal was "treffen".
 
Hat mich trotzdem ganz schön Hirnschmalz gebraucht um auf RK zu kommen.

Ich hatte da heute Morgen keinerlei Zweifel an Deinen kombinatorischen Fähigkeiten als angehender Physiker :-)

Ja, da hast du nochmal Glueck gehabt. Ich fahre morgen aber meist die leichte und hinten die verstaerkte Variante. Vorne sehe ich eher was ich "treffe" und hinten kann ich da schon eher mal was "treffen".

Denke mal ich habe die Schnitte vorne bei einem der zahlreichen "Grobschotterwege" reingefahren. Viele Wanderwege hier sind mit sehr groben Felsschotter (faustgroße, scharfkantige Brocken) aufgeschottert. Über die ganze Breite. Da schwimmt man eigentlich eher, ein wenig, wie durch Matsch. Mit Spur finden ist da nicht viel, geht eigentlich nur rein halten.

Die anderen Reifenschrotter sind so steile Hohlwege. Die werden von den Waldbauern mit richtigen Felsbrocken aufgefüllt. Sausteil, naß und Spur finden ist auch etwas schwieriger.
 
Schon lange nichts mehr los hier ...

... und Sascha, wie war es? Habe es gestern etwas verfolgt, da Freundin auf M2 gefahren ist und da auch Podium gemacht hat. Nicht schlecht, so kurz nach Kind. Habe dann natürlich immer wieder auf die M3 rüber gespäht :-)

Wie es denn die Strecke? Die Trails?

Nachdem ich dieses Jahr 40% meiner Zeit im Sattel im Keller verbracht habe, war es Zeit jenigen etwas zu pimpen. Zudem kann ich gewisse Aspekte meiner Arbeit auch gut mit 4 h Grundlage-Schrubben verbinden. Da musste aber das Setup etwas gebessert werden.





 
Sieht sehr tauglich aus. Wie ist es mit dem tippen? Lehnst du dann voll auf dem Tisch?

Wie es lief? Hmmm 7:41h 26.ak und 63.gesamt. Irgendwie kam ich nicht in die Gänge. Bin eigentlich durchgehend ga/Tempo Bereich gefahren. Mehr ging nicht. Das war aber bei der Renndauer vielleicht auch gut.

Trails? Naja... 1. Abfahrt bestand bis auf 1km Hardcore Trail nur aus Straße und super schmierigen Sand /Schotter. Die 2. Abfahrt war 100% Straße! Die 3. Abfahrt war Straße, Wiese, 2km ultra krasses Geröll und dann noch 1km sehr knackig Trail. Echo noch 2x15km Transfer liebt bergauf bzw zurück dann bergab. Das war auch sehr viel Straße mit ab und zu einen schönen Trail.
Wie ihr seht fand ich die Streckenführung eher mäßig... Aber Organisation, Aussicht und trennen war sonst top.
Aber wenn man nach 60km und 3000hm eigentlich schon tot ist ändert erst die Hälfte hat wird das gaaaaaanz schlimm!
Dem letzten Anstieg noch bin ich in der prallen Sonne schier ein gegangen... Aber die um mich rum sind noch mehr gestorben... War also eher training für den Kopf,aber 130km und 4500hm sind halt fies :teufel:

Ach ja: Straße heißt 100% im nicht gesperrten Straßenverkehr! Mit Ambiente auf der Hauptstraße! Auf der Abfahrt von letzten Berg runter hatte ich einen Bus!!! vor der Nase! Da müsste ich dann die Serpentine quer dem Hang runter ab kürzen, sonst wäre ich nicht vorbei gekommen... Und der stand in der Kehre!

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Strecke hört sich ja nicht so toll an. War aber auch immer meine Befürchtung, weswegen ich da nie so wirklich motiviert war zu starten. Wird wohl dann auch nicht mehr passieren. So ähnlich wie von dir beschrieben habe ich es auch von anderen gehört. Streckeneindruck ist ja immer höchst subjektiv.

Tippen geht da nicht so gut, bin mit dem neuen Tisch aber erst heute gefahren. Am Nachmittag sind wieder etliche Gewitter bei uns durchgezogen. Was für ein Sommer.

Eigentlich hätte es ein "Hunter Allen Kitchen Sink Workout" werden solle, aber dann doch die Woche in den Beinen gespürt und einfach "etwas gerollt" und doch noch 3000 KJ Arbeit geleistet :-)

upload_2016-7-31_21-28-39.png


Ich muss in der Arbeit viel lesen. Sehr viel lesen. Kommentare und Anmerkungen mache ich dann per Sprachsteuerung, funktioniert recht gut. Auch Vorträge oder Schulungsvideos usw. kann man gut "aktiv" verfolgen. Und noch mehr. Programmieren oder Studien/Datenauswertungen gehen allerdings damit nicht.

Vielleicht dann für 2017 doch Salzkammergut Trophy? Volumen könnte ich so jetzt raufschrauben. Nur leider ist das immer eine Woche nach meinem Heimrennen. Das ist als A-Rennen gesetzt.
 

Anhänge

  • upload_2016-7-31_21-28-39.png
    upload_2016-7-31_21-28-39.png
    7,3 KB · Aufrufe: 18
Naja... alleine wegen der Gegen sollte man es schon mal gefahren sein. Kirchzarten faehrt man ja auch nicht wegen der Trails ;) Und mit dem Verkehr: man muss halt immer mit regulaerem Verkehr rechnen, dann geht's schon. Muss im Trainind ja auch gehen.

Was ich ganz vergessen habe: ab der 3. Stunde haben sich meine Fuesse angefuehlt, als waeren die Schuhe 1-2 Nummern zu klein und ich hatte die duennsten Socken an und die gleichen Schuehe wie beim Sella Ronde und da gingen 6,5h Probemlos. Keine Ahnung was da schief lief, aber ich hatte Schmerzen!!!
 
Die Gegend kenne ich ja. Und sobald eine längere Anfahrt und eventuell Übernachtung notwendig ist, dann sollte es schon was besonderes sein. "Besonders" kann alles mögliche sein, müssen nicht unbedingt Trails sein. Irgendwie wird da aber der M3 von anderen Rennen für mich ausgestochen. Wäre ich nicht fremdbestimmt würde ich natürlich alle fahren :-)

wobei ich dieses Wochenende dann wohl eher nach Bormio gefahren wäre

Habe mit meinen neuen Shimano auch Taubheitsprobleme. Da habe ich endlich mal Platz vorne an den Zehen und dann so etwas. Keine Ahnung warum. KOmmt aber auch erst nach längerer Belastung.
 
Schickes Arbeitszimmer, Stefan.

Taubheitsprobleme hatten sich bei mir glücklichereweise nach drei Monaten und viel rumbasteln an der Cleatposition gegeben.

Ich hab gerade mal mein Frühstück gewogen. Sind 1000kcal :spinner:
Mal schauen wie viel ich davon dann mit zur Arbeit nehm.
 
Das ist interessant, kann wirklich damit zusammen hängen. Kann vielleicht auch miterklären, warum du dich nicht ganz so toll gefühlt hast.

Anekdote: letztes Jahr war es bei meinem Heimrennen sauheiß. Überall wurde Panik gemacht man solle ganz viel trinken. Machte ich dann auch. Festes Regime. MIT Salz/Elektrolyttabletten.

Nach 2/3 der Strecke hat es mich total zerlegt. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Diagnose meiner Frau: Du hast zu viel gesoffen. War eindeutig über die Symptome erklärbar.

Traurigerweise ist am gleichen Tag ein Triathlet in Frankfurt oder Roth, weiß nicht mehr genau welches, verstorben: heute weiß man, zu viel getrunken. Mit Salz.

Bin dann in der Nachbearbeitung auf Folgendes gestoßen:

* viele Studien berichten, dass Elite-Athleten bei Langstreckenevents sehr wenig trinken. "Age-groupers", aka Hobbies, viel zu viel.
* ein interessantes Buch von Tim Noakes (wohl eher bei Läufern bekannt, ein Sportwissenschaftler aus Südafrika, sehr prominente Person, eckt gerne an): https://www.amazon.de/Waterlogged-Serious-Problem-Overhydration-Endurance/dp/145042497X

Der hat u.a. sehr viel Studien mit Soldaten in der Wüste gemacht. Seine Empfehlung, ganz simpel, trinke einfach nach Durstgefühl, nicht nach Plan. Und alles ist gut.

Praktiziere das seit dem. Auch an heißen Tagen trinke ich im Vgl. zu früher recht wenig. Konnte bezüglich Performance keine Einbußen feststellen. Bilde mir auch ein, dass meine Neigung zu Krämpfen etwas zurückgegangen ist.
 
Ja, so mache ich es normal auch. Sponser Iso Getraenk (das ist geschmacklich auch gut) und dann so viel wie Durst/Lust. Hatte auch von der Leistung her keine Probleme... nur dir Fuesse...
 
Das, was man in 5h-6h an Salz braucht, ist maximal eine Prise (also das, was zwischen Zeigfinger und Daumen passt), wer mehr nimmt, kann schon ein Problem bekommen, denn dann muss zwangsweise viel getrunken werden, um das Zeug wieder loszuwerden und das Wasser fehlt an anderer Stelle. Also nein, Salz hilft an der Stelle nicht wirklich, das, was in der Iso-Plörre drin ist, reicht normalerweise locker aus.
 
Zurück