CC-Talk E-T-W-R!

...dazu noch meinen neuen Helm [emoji23]
7f95f005baa8a2c9a257ec71ca36acc2.jpg
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Hi!
Mal eine Frage, welchen Alpen-Marathon könnt Ihr für einen Alpen-Marathon Einsteiger empfehlen?
Habe mich sonst nur im Mittelgebirge rum getrieben und wollte jetzt mal eine Stufe mehr.
Distanz so um die 60km.
Logistisch vielleicht auch nicht so aufwendig, da ich die Familie mitnehmen möchte.
Danke!
 
Hi!
Mal eine Frage, welchen Alpen-Marathon könnt Ihr für einen Alpen-Marathon Einsteiger empfehlen?
Habe mich sonst nur im Mittelgebirge rum getrieben und wollte jetzt mal eine Stufe mehr.
Distanz so um die 60km.
Logistisch vielleicht auch nicht so aufwendig, da ich die Familie mitnehmen möchte.
Danke!
https://www.mtb-festival.de/
 
Aus der Nähe von Frankfurt/Main.
Entfernung ist nicht so schlimm, würde ein verlängertes Wochenende mit der Familie werden.
 
Salzkammergut Trophy,Riva,Pfronten,Obberammergau,Oberstdorf,Sella Ronda Hero usw lassen sich alle an deine Ansprüche anpassen.Was Höhenmeter,KM gesamt usw angeht.Für nen kurze bzw längeren Urlaub au allemal ideal.Da tw au Rennen für die Kids dabei sind.
 
Mal zu den Rennen mit kürzester Anfahrt.

Der einzigste deutsche Alpenmarathon, der noch den Namen verdient, ist Oberstdorf. Da ist noch alles dabei, was so ein Rennen ausmachen sollte.

Tegernsee gibt es leider nicht mehr, Achenkirchen muss sich erstmal bewähren. Sieht aber auch eher nach Forstwege bolzen aus. Tegernsee war früher der Hammer.

O'gau, mein Heimrennen, ist wirklich nett. Aber dafür extra runter von Frankfurt. Wobei, die mittlere Runde vielleicht? Leider haben sie da über die Jahre auch sehr viele Trails rausgenommen, ein paar sind aber noch dabei. Am Tag davor gibt es auch ein nettes Kinderrennen, falls das relevant ist.

Pfronten ist ein reines Forstwegerennen.

Wörgl soll auch ganz nett sein, hat aber so einen längeren Zieher in der Ebene, wo man sich auch fragt, muss das sein? Bin da noch nicht gefahren.

Ischgl wäre schon weiter zum Fahren, na ja, dieses schattige enge Tal. Weiß nicht, ob du da deiner Familie einen Gefallen tust. Die mittlere Strecke wäre vielleicht was für dich, hätte auch eine schöne Abfahrt. Ist aber halt noch mal ein ganze Ecke weiter zu fahren. Kitzalp, auch sehr nett, wäre da vielleicht für die Familie dankbarer
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich den ersten Kettenabwurf. Aber ich glaube nicht, dass eine Kettenführung was gebracht hätte [emoji1]
a19fb4b0cda58fca6c0659007141a599.jpg

Ich muss einen Genuss im Laub getroffen haben. Das hat mich dann schön über den Lenker katapultiert...
Jetzt wird aber wieder ein bcd104 spider verbaut. Ein klassisches Kettenblatt hätte vielleicht ein passt Zähne verloren, wäre aber nicht so im Eimer.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
Ich hatte es Leid meinen Lampenakku immer schon nach 2 h Fahrzeit und fleißigem dimmen auswechseln zu müssen, sah es aber nicht ein 90 € an Hope für einen neuen zu zahlen. Daher hier mein erster Versuch im Akku basteln:







Gehäuse ist selbst gezeichnet und dann 3D gedruckt (8€), Zellen sind Panasonic Li-ION für 5€ das Stück (sollten 3,3 Ah haben), die Platine (4€) sorgt für die Einzelzellenüberwachung beim Aufladen und schützt vor Tiefenentladung und Kurzschlüssen und das Kabel hatte ich noch aus dem Verlängerungskabel der Hope Lampe.

Erster Test gestern lief gut, gefühlt würde ich sagen die Kapazität ist knapp doppelt so groß wie die der 3 Jahre alten Hope Akkus.
 
Mahlzeit Männer :)
...ich komme z.Z. leider nicht zum Rattfahrn.
Samstag bis 18.00 und Sonntag auch auf...ist unsere Hauptgeschäftszeit :)
Da hatte ich heute mehr Glueck: unten -5 Grad, oben +5 ;)





Dann kam noch mein Facebook Adventskalender Gewinn an:
...funktioniert die Pumpe gut?...und zähle mal die Hübe bis 2bar bei einem 2.1er :hüpf:
 
Das sind aber strikte Anfragen :) Also ich habe die duennere Variante schon lange am Bike. Da tut sie gut. werde aber wohl die Dicke ans Bike und die Duenne an den Crosser/Gravel.
Wo wir schon beim Thema sind bereit fuer Morgen:
V5rfqwyqkPLIztLnnQHIJnYTo-PsPthhxO1GgOLXaHTXVk82UDuuDaTCkDpISiwQhl35vYqiWw0H4Yl7Ukw_3hWXbr5x-OgkvPO-PMnPFOi_dEnvcGkHz34UOJ-qNlu1VirS8n2tcV5KduLFeqoEkk9XfOh4p8l_ZJYL2xF_98Vi3zT_jbJJM045iplA7u3I9J6wDvyTqeY_I4W_GsGm6lCi5elWxJIp3hCpcD4rkV8OHdkkfpWpHk-Zw1ULhCjaAgRIxJuxknfivhlllw2Wc3kWiOxZMAWEBNgXbFPz70SS7wesnMePd2s011BV_twLap58fBJx2DbaZhuV22DfJa3KmgKMSPxvBXmlMpPzLmZOjJVpdsc9q18VjUL4e1d9joqtISAvgS_zN5Gvy2wBdYjezmZhzSds4jq6iRxk9ZvV1lAzZlUOM-nZbY7y83NDTJQzMA6UfFAW99LG2y7b6EckBQ2WnQJKmMgWi81ijTOw8BmqQBRubs5vKI6WJZRyT6g9e_C8ykm-_d7MaYD2m2rP0VkcZXG-6aWWkZ7bDMz-uAhKFxK-9xMakzZEV2o3P5QilVIWAij_Gt2FK3k8qdFb96WeTGEF7sEEdcma87IdpFw0vw=w1424-h801-no
 
Zurück