Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.





...perfekt für die Pausenbalken vor den Biergärten [emoji2] [emoji106]Heute die letzte Möglichkeit für dieses Jahr genutzt und mich zur Feier des Tages nochmal aufs Maul gelegt. Dabei hab ich natürlich meine neue und vor allem beste Hose zerrissen. Dafür war dann Zeit für ein Foddo.
Das fühlt sich nach finaler Sattelstellung an
Heute die letzte Möglichkeit für dieses Jahr genutzt und mich zur Feier des Tages nochmal aufs Maul gelegt. Dabei hab ich natürlich meine neue und vor allem beste Hose zerrissen. Dafür war dann Zeit für ein Foddo.
Das fühlt sich nach finaler Sattelstellung an


Das war die Rettung für den Rahmen, der hätte sonst gehen müssenDie Stellung kommt mir bekannt vor
Wuensche euch einen guten Rutsch!

Da schließe ich mich dem Jens an..Auch wenn ich hier nicht mehr so aktiv bin allen ein gesundes und unfallfreies 2017
Man sieht sich...
Ein Ergongestell musste ich mal richten...nach einer unsanften, zu kurzen Landung. Bis jetzt hält er. Ich hatte das Gestell im Schraubstock gerichtet.Gut dass bisher keine Rennstrecke an die Hometrails herankam 
Ich war heute mal wieder im Wald und es war ein ziemliches Geeiere.
Mangelnde Übung kann man eben nicht mit einfach draufhalten kompensieren.
Dummerweise ging die Erkenntnis mit einem schönen Seitenschlag und einem verbogenen Sattel einher. Ersteres sollte ich wieder hinkriegen, aber beim verbogenen Sattel hab ich keine rechte Idee. Hat das schon mal wer gerichtet?
Gut sozialisiert wie ich bin, kenn ich die sogar [emoji6]Ich bin ja schon "alt" und habe 2 Franzosen in meinem Keller, die haben mit geholfen. [emoji2]
Den Sattel so gut wie es ging im Schraubstock eingespannt und dann das Gestell mit den Franzosen gerichtet...das sind ziemlich stabile Teile.
Ich habe eine alternative Sattelstützenkonstruktion entdeckt...Gut sozialisiert wie ich bin, kenn ich die sogar [emoji6]
Ich hab nur Engländer bzw verstellbare Schraubenschlüssel, aber damit könnte es zumindest besser gehen, als mit der WP-Zange
Damit ließe es sich auf jeden Fall ausgleichen [emoji23]Ich habe eine alternative Sattelstützenkonstruktion entdeckt...
Manchmal braucht man eben ein bisschen Gewalt [emoji4]Mit "Mama, halt mal", einer geliehenen Rohrzange, einer Kneifzange und dem Schraubstock hats hingehauen. Die Strebe ist zwar krumm, aber der Sattel sitzt gerade.
Danke Jens, ohne deinen Hinweis hätte ich es nicht nochmal versucht.
Den Sattel hatte ich vorerst gegen einen SQLab 611, bei dem fast Canapégefühle aufkommen, getauscht. Der bleibt jetzt drauf.