CC-Talk E-T-W-R!

muss schaun...hab noch eine höhere fachprüfung mit 50 seitiger arbeit zu machen...wenn dann die mitteldistanz...die lange ist am zweiten berg brudaaaaaaal...:eek:
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
na dann wünsch ich dir viel glück...bin da letztes jahr angeschlagen gestartet...(am ende einer grippe) :wut::spinner::crash:und meine kollegen haben mich quasi dazu gezwungen den langen zu fahren...erster teil nis das erste mal durchs ziel wusste ich schon das wird nix...schon beim ersten 1200hm anstieg...keine power...

aufgeben ist keine option und bin druchgefahren...ich hab sowas von gelitten am zweiten berg...der hammer hat voll zugeschlagen...:lol:

ne chalange wär es, ihn richtig gesund zu fahren...aber eben...mit meiner arbeit dieses jahr werde ich nicht so viel zum trainieren kommen...

sag mir einfach wenn du startest...
 
Werde ich machen. Muss nur noch schauen wer mit geht, da mein dad wie jedes Jahr an dem Samstag in Motorrad Urlaub fährt... aber er fährt ja zu genug Rennen mit.
Der erste berg war ja lustig. Aber nicht wenn die nach 500m der rücken zu geht und du dich schier nicht mehr auf dem Rad halten kannst. Konnte ja nicht mal mehr die erste Abfahrt runter fahren :(
 
Hab mir gerade den OTour angesehen. Profil sieht unschön aus, aber dafür gibt es sogar Schlauchstationen :D

Bei mir kommt wieder ein bisschen Bikegeld rein. Gabel steht an. Wunsch wäre eine Sid, am besten WC/XX. Die liegt aber ein bisschen über dem WunschBudget. Kann man Reba auch fahren oder lohnt da eher der Aufpreis zur Sid? Formula 33, SR Axon und DT OPM hab ich auch auf dem Schirm. Fox will ich nicht. Gibts sonst Alternativen?
 
nun, ob Du einen Performance Unterschied feststellen könntest? Manche sensible Trailflüsterer können das vielleicht, aber bei 100mm an einem HT ... mmmm?

Fahre selber eine Reba und eine 2015er Fox. Unterschied? Merke ich nicht. Spiel(t)e selber mit dem Gedanken, die Reba am HT mit einer neuen SID auszutauschen, die ersten Realgewichte die ich so gesehen habe schockieren mich aber ein wenig ( http://www.mtb-mag.com/fox-32-sc-vs-rock-shox-sid-wc-analisi-statica/ ). Ist generell schwierieg, da oft nicht angegeben wird, ob mit Achse oder nicht. Es scheint aber so zu sein, dass der Gewichtsunterschied nur so ~80-100g beträgt. Ob das den doppelten Preis rechtfertigt? 100g sind natürlich 100g. Aber 450 vs 900 (oder was auch immer das relevante Modell jetzt kostet) auch.

Das angebliche Gewicht der neuen Fox scheint real zu sein, Fox käme für mich aber auch nicht mehr in Frage.
 
An meinem Fully fahre ich die 2016er DT Swiss, im Hardtail steckt eine 2015er Sid.
Preis-Leistungssieger (und sogar Testsieger :)) ist die DT Swiss.
Die würde ich dir auch empfehlen.
Eine Reba würde ich nicht gegen ein Sid tauschen.
Finde die Reba für leichte Fahrer sogar angenehmer zu fahren.
Die Reba hatte ich vor der Sid verbaut.
 
ich bin ja schon fast alles gefahren...die formula33 ist aber shcon was feines...für mich das beste was ich gefahren bin...drt swiss ebenfalls super...wenn die temperaturen nicht gegen null gehen...

reba würde sicher reichen...wenn rock shox...
 
Bei der DT Swiss sollte man meiner Meinung nach aber auf die teure ODL Kartusche gehen. Ich hatte erst die OL und fand sie mit meinen 80 kg unterdämpft, worunter vor allem die Traktion in schnellen Passagen leidet. Da kann man wohl auch nichts einstellen durch irgendwelche Shims oder so, sind hauptsächlich vorgegebene Lochgrößen durch die das Öl bei der OL fließt, hab ich mir sagen lassen. Probleme mit der aktuellen Temperatur habe ich keine, ganz im Gegensatz zu einem Freund, der die Axon fährt.
 
Ich glaube es gibt keine (ölgedämpfte) Gabel, die nicht im Winter etwas zäher anspricht.
Die alten DTs XMM, XRM usw. mutierten bei Temperaturen unter null echt zu Stargabeln.
Seit DT das neue Öl verwendet, bekommt man sogar die alten DT-Gabeln im Winter ans arbeiten.

Habe auch eine 2016er DT OL verbaut, bin absolut zufrieden.
Service kann man super selber machen, keine Probleme.
Habe mir extra "nur" die OL geholt, da ich nur "auf" und "zu" brauche, nicht diese (bei e100mm Federweg) unnütze Zwischenstufe.
 
Ich glaube es gibt keine (ölgedämpfte) Gabel, die nicht im Winter etwas zäher anspricht.
Die alten DTs XMM, XRM usw. mutierten bei Temperaturen unter null echt zu Stargabeln.
Seit DT das neue Öl verwendet, bekommt man sogar die alten DT-Gabeln im Winter ans arbeiten.

Habe auch eine 2016er DT OL verbaut, bin absolut zufrieden.
Service kann man super selber machen, keine Probleme.
Habe mir extra "nur" die OL geholt, da ich nur "auf" und "zu" brauche, nicht diese (bei e100mm Federweg) unnütze Zwischenstufe.

Ich gehöre ja zur Generation die solche Elastomere-Gabeln wie die Manitou gefahren sind. Bei Frost war das schon geil. Da ging gar nichts mehr. Und der Lenker war dann die komplette Fahrt 5-6cm tiefer als gewollt:D

Gruß
Marcus
 
Danke für die Meinungen.
Ich hätte dazusagen sollen, dass für mich nur gebraucht infrage kommt.
DT und F33 würden mich reizen, weil nicht ganz Standard. Wenn sich bis Mitte März da nichts findet, werd ich mir wohl eine Reba zulegen, sofern mich vorher keine Sid anspringt. Problem bei den nicht XLocs ist eben der Lockout. Poplock ist kacke und die neuen mit Kabel taugen angeblich auch nicht mehr. Spannend fänd ich den Lockout der F33.

Im Winter wird Starr gefahren. Für die Popeyeunterarme und so.
 
Soooo... Sattel, Stuetze und Lefty sind da:
d7T9OZw-NmGZ8NmdAhvLta2yN_TfI0pXaQyE8PmD6t-E4TheByEJ81u83lwnZrNMiyFlsv101p_ZYbbsTbvr_bT4v30O3CLQKelKl5oW8uEIQxGCAFx8siibXaE5KW5VyrIgTuT6bgFnmcYMWoQaAPAzApp_UuYJM6YJZNCHXzZKfEfYn4DtgroO992cflv-QcMo04sEjKwoGEV8DmHZ4wfrW2GTGUPJEAZBx8sw2RPP4n5_TYYi7uCMtViNgcJaeVANt6bjFCN1DnxD5WjEm18ptLUMyiLgIzju7nMOVLxPfYxqM3gudtoIQHL7q5PZjjuM6YWSFmiqLTXZiXmjBT6BbQcG_Xq3sY4HDJzRN-NwuwnNJFZGhHlayOtN_6Xas7K4lEIg2o-eaaoGxbCY2L2r6OMw9JL5Rj41qd2mrGJYNjkGmV-NAq_iLI8zWADACpR4rRGcshGxosXqP0cj82U3Nue1Ocv7tSJ6YLNmbg0zNGshd1Oo0fED368b8RFr4n5K2H1ARnNDg1-cbzG6aT2XzuQ3XIdt_uyjwr7lYFHW7wCYPYEvKh3OhzkX3PNw1YvDP7eytF3EuridooD7br5qp5O29ooEEoL1WLMB0HueAtUzkQ=w1690-h950-no

tSzAto3B0sRjYuDJeIYzihuSDK37J01udTNEoRnhgFBQAHMUbYJe4B0XtlcWGwR8hOhNLjeEey6lgT6ZsEOShhiuhhKoF-rwQBF0otpsHN2L135DJn8Td57YQ5gmrVJVy88trR456e-0lrjdLjOYcWKKDNZYXLilOF1-yzlaR572DGdnoQjJszZYFity3dHzTDIDF00taRz3Br7LPYAKZOIFu3qkGrC6aXHmb_-ZODTFepjplFhUGU8Ikj7gCamZzGR7aGEmzoaJ-JIwNkVV3pzZI0brNDt2qh_ZyBBB2IIQ6wCx39-d3Lvvqmi6R7Xm7x6YeomFNHBIW7RfSE_JPH_My0cIskLCQ8XTJfwYsHlOZbh5iC1hrhOwPEGz13NwBhELP1A82AQHHNp9mInl2E80pQJ_qZBTir2KDh_grqiUayDvf6bw4wYalBaqMiYZKmu15l-ZwO19CxsgU_TRgOb-OCNK0UEJLIZTIVfuMf9OKPeLcugqhCgUSLKPxCTN6NWUlK1hZuxhJxCvD5PK8w6zT61blixqE9MvzbipcgGtuqiEV7ahU7p7RTGiqGFYUENxmfgCNdq0eQ9buv3bZjh_bSw2up2nMvlPBUfjnvkS1XvXGg=w1690-h950-no


Alles montiert:
SaxQTxPMbeUBIHJnqzqzPYR8jeOQ3Flc8ITiv0EKdgtfT8kGvRPmD-ftQ2sPa1h0ZoCGAxh6MYXHJBzcMmKnETxdi5xgvgnvqpeJiGSwImXizWa5FuWaFJ41Mx-D_GMhFmpj94x4lMrwHQnMq3mmHSo3SfuaXsgsH9Qt0rD5fJScsXCw7zHNJn3kp-0kVAcDbhB7xBNR2uVV3jbpbz0zWFJBKdxRq1UhH5dG5oYNVRWaq48HDkDnENH2kSKyNuG8sx_DV5mPSPv2mVkxUFgpB5H-jReNXO6VUa_6o3JCdhGYN_sY8jY3PNc58HYacHm1HRigk1oA357oWjjCrzN0__U-eEYM-4RvM_O4amhkMqg3puQgh7nGhcrRV8A3uRqgJTHQxzvBRXZzPJmVKdyDlcfbqTpzC8WlMi4QQqjMExCdhWAz6e_SGTOjx7XEOyXTZ8jiCcGSoA9vrO0lz6ro2Cf6xjXWqkn1g4JO1tJ3YBMkmNuS-RrZvawFHnS0vYRyvrycD92UynC-mfHceZT-V91GABl4W_VnKND6ruaDYomjBvF3SWwFB8crDGUZc0Lglo31BrhNuMFdptUuIfY4vd_biodedTlQMkBocHJY0SQzEW_rXakmLg=w1690-h950-no


Ich finde es gut :daumen:
 
Zurück