CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
hallo leute. Was mich heute einfach genervt hat ist die schaltung. Hab dann noch gemerkt, dass die kette zu kurz ist. Das geht gar nicht. Hat meine kollege ebenfalls rübergenommen. Sowas macht mich sauer von einem profi erwarte ich was anderes.

Ansonsten fährt sich das bike super. Es kommt noch ein kürzerer vorbau und das schaltproblem muss gelöst werden. 3x9 sollte doch jetzt wirklich kein problem sein bei einem 29er.

Der reifen klebt wie sau auf dem asphalt. Sollte ja aber auch noch besser werden.

Fazit: Geiles bike mit einer besch...eidenen schaltung, die aber beim grünen steelecht immer funktioniert hat.

Wenn das ganze nicht klarkommt werde ich ne XT komplett 3x10 montieren, die ich noch in einer kiste habe.
 
@onkel wie immer super bilder :)

@jens wie hast du denn oder wie willst du das chainsuckproblem bei deinem 29 regeln. schon ideen?

Da habe ich mir noch keine ernsthaften Gedanken zu gemacht. Der Ersteinsatz des Bikes ist aber auch erst dann geplant wenn auch die Steinschlagschutzfolie zum Schutz des Lacks am Unterrohr untergebracht ist.

Werde dann beim Bekleben den Alberto (www.rebell-bikes.de) oder anschließend den Jockel (www.powerslide-minden.de) nach Ideen hierzu befragen.
 
hallo leute. Was mich heute einfach genervt hat ist die schaltung. Hab dann noch gemerkt, dass die kette zu kurz ist. Das geht gar nicht. Hat meine kollege ebenfalls rübergenommen. Sowas macht mich sauer von einem profi erwarte ich was anderes.

Ansonsten fährt sich das bike super. Es kommt noch ein kürzerer vorbau und das schaltproblem muss gelöst werden. 3x9 sollte doch jetzt wirklich kein problem sein bei einem 29er.

Der reifen klebt wie sau auf dem asphalt. Sollte ja aber auch noch besser werden.

Fazit: Geiles bike mit einer besch...eidenen schaltung, die aber beim grünen steelecht immer funktioniert hat.

Wenn das ganze nicht klarkommt werde ich ne XT komplett 3x10 montieren, die ich noch in einer kiste habe.

Jens, schraubst du nicht selbst? Klar Vorbau-, Stützenwechsel und so, aber schaltungstechnisch nix?

Liest sich gerade so.. Wenn nicht, ist ja nicht schlimm.
Schildere doch mal das Problem genauer!
 
Jens, schraubst du nicht selbst? Klar Vorbau-, Stützenwechsel und so, aber schaltungstechnisch nix?

Liest sich gerade so.. Wenn nicht, ist ja nicht schlimm.
Schildere doch mal das Problem genauer!

Ich der zweite Jens schraube auch wenig selber an meinen Bikes, dazu habe ich jeden Tag viel zu viele Möglichkeiten die Werkstätten der Bike-Dealer in Niedersachsen, Bremen, Ostwestfalen-Lippe und Nordhessens zu nutzen...:rolleyes:

Ist halt schön praktisch wenn man mit vielen von denen inzwischen befreundet ist. Da kann man die knappe Freizeit anstelle zum Schrauben entweder zum Biken oder für die "Bessere Hälfte" genutzt werden!:daumen:

Wobei ich am 29er erstaunlich viel Hand angelegt habe im Zuge der Entstehung.
 
Da habe ich mir noch keine ernsthaften Gedanken zu gemacht. Der Ersteinsatz des Bikes ist aber auch erst dann geplant wenn auch die Steinschlagschutzfolie zum Schutz des Lacks am Unterrohr untergebracht ist.

Werde dann beim Bekleben den Alberto (www.rebell-bikes.de) oder anschließend den Jockel (www.powerslide-minden.de) nach Ideen hierzu befragen.

ah ok, ich denke beim mir wird das unterrohr bestimmt schon mit ner folie versehen sein oder ?
 
@Jens 1 (ohneworte) :D

Ja, klar... Verständlich.

Für mich gehört das Schrauben dazu. Ist für mich ein wirklich eff. Ausgleich zum bescheidenen Arbeitstag.
Es gibt kein Tag, wo ich nicht mal im Bikekeller was drehe oder so...



Andere sammeln Briefmarken oder sind mit dem Hausbau beschäftigt...
 
normalerweise schon. Da er das bike bei sich hatte hat er auch gleich die ganze schalteinheit mit kurbel rübergenommen.

Der oberhirsch bei der schaltung bin schon nicht, aber ne normale einstellung krieg ich schon hin.

Sram XO schaltung, mittlerer käfig am schaltwerk, kassette 11-34 xtr.
vorne kleines kettenblatt hinten durchschalten geht. Mittleres kettenblatt hinten durchschalten...die kette springt. Drehe dann am rädchen vorne an der bremse zum korrigieren. Habe die schaltung soweit, dass sie funktioniert. Warte ne weile probiers nochmals mit durchschalten aller gänge und die kette springt wieder irgendwo. Das ganze von vorne.

Habe ja aus dem grund weil die kette zu kurz war heute noch ne längere drauf gemacht. Ist jetzt halt ne 10fach, weil die sehr wenig gebraucht ist und ich nicht wieder ne neue draufmachen möchte.
 
ich schraube nur selber. die male die ich im laden war kann ich glaube ich locker an einer hand abzählen.
das eine mal hatte ich noch nicht das benötigte werkzeug zum gabelkonus aufschlagen, und das andere mal fehlten mir schaltzughüllen.


ablängen tue ich die kette immer so, dass sie bei groß-groß grade noch so passt, ohne das schaltwerk abzureißen.

mittlerer käfig bei 11-34 hinten und 22-32-44 vorne geht grade so.
 
ICH will kein 26" mehr!
DA muss ICH Dir aber widersprechen...ich mag 26er viel mehr!:p:D


Aber ich will hier nicht dieses neverending Thema aufrollen..
Würde gerne etwas zum Thema beitragen...
biggrin.gif

Für mich gibt es auch nix schöneres als zu schrauben!
Ich hab schon immer von diesem Rahmen geträumt...:love:

Na dann, Feuer frei!!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
normalerweise schon. Da er das bike bei sich hatte hat er auch gleich die ganze schalteinheit mit kurbel rübergenommen.

Der oberhirsch bei der schaltung bin schon nicht, aber ne normale einstellung krieg ich schon hin.

Sram XO schaltung, mittlerer käfig am schaltwerk, kassette 11-34 xtr.
vorne kleines kettenblatt hinten durchschalten geht. Mittleres kettenblatt hinten durchschalten...die kette springt. Drehe dann am rädchen vorne an der bremse zum korrigieren. Habe die schaltung soweit, dass sie funktioniert. Warte ne weile probiers nochmals mit durchschalten aller gänge und die kette springt wieder irgendwo. Das ganze von vorne.

Habe ja aus dem grund weil die kette zu kurz war heute noch ne längere drauf gemacht. Ist jetzt halt ne 10fach, weil die sehr wenig gebraucht ist und ich nicht wieder ne neue draufmachen möchte.


Teile alle neu oder gebraucht, bzw. bereits gelaufen?

Kai, was meinst du dazu?

Der Rest scheint zu schlafen..!?
 
bei mir sind die teile alle gebraucht. Habe die kette aber immer früh gewechselt. Beim grünen steelecht ist ja auch immer alles gut gelaufen. Der schaltzug für das schaltwerk ist neu. Denke das wird man am anfang mal noch nachstellen müssen wegen der längung.

Wenn man einen guten kollegen hat geht man eben schon mal öfters bei ihm vorbei und macht das ganze im laden mit ihm zusammen oder machts gleich selbst.
 
ich schraube nur selber. die male die ich im laden war kann ich glaube ich locker an einer hand abzählen.
das eine mal hatte ich noch nicht das benötigte werkzeug zum gabelkonus aufschlagen, und das andere mal fehlten mir schaltzughüllen.


ablängen tue ich die kette immer so, dass sie bei groß-groß grade noch so passt, ohne das schaltwerk abzureißen.

mittlerer käfig bei 11-34 hinten und 22-32-44 vorne geht grade so.

Ich lasse auch nicht jeden Bike-Dealer bzw. Schrauber an meine Bikes. Es gibt aber sogar einen der nicht allzu weit weg von Dir seinen Laden hat. Den habe ich vorhin ja schon mal benannt.
 
baue grade nen schrank auf.
hauptsächlich für biketeile. :D

zur schaltung:
- alle schalthüllen ordentlich in den anschlägen?
- schaltzug richtig geklemmt?
- anschlagschrauben richtig eingestellt?
- alles 10-fach?
- mal etwas mit der b-schraube am schaltwerk spielen um die obere leitrolle weiter weg/näher an die kassette zu bekommen.
- steifes kettenglied?


@ ohneworte

ja, da war ich auch die beiden male.

der alberto betreut ja auch richtig schnelle jungs.
hoffe die fahren mir diese jahr nicht zu sehr um die ohren.
 
Zurück