CD Gemini - Rahmengrösse

dann nimmst 42 vorne und 60 hinten, das macht doch wohl jeder so, der keinen Geldschei$$er daheim hat....

Ich hab die Werwölfe gar nicht erst ausprobiert, weiß nicht warum, aber aus irgendeinem Grund war ich mir ziemlich sicher, daß die nix daugen.
 
1. Sherman im vergleich zu Z1 130 mm :) Super
nur Öl ist zu dickflüssig wechsel auf 2,5 er

2. Fox Vanilla RC Geniales Federbein
Riesieger verstellbereich der druck und Zugstufe

3. Die Reifenfreiheit ist optimal

4. Verwindungssteifigkeit besser als an Super v
meiner meinung nach !!!

5. Austattung ist super zweckmäsig

6. Bremsen Hayes HFX mit 200er Scheiben sind
Super Hinten fahre ich EBC Beläge Grün
dadurch wird die Bremsscheibe nicht so heiß !!

7.Der vorbau ist mit 95 mm für enen Freerider zulang
wechsel wahrscheinlich auf FSA DH 60 mm :) :)
 
hey poste doch mal nen bild von deinem taxi :) hab bisher immer nur die grünen gesehen, würd mich mal interessieren wie das in echt aussieht das gelb

mal ne frage, was habt ihr für federn drin? hab ne 450 x 2.x...äh.... weiß net mehr was drin :( mist mein hirn, das darf doch net wahr sein :(

naja jedenfalls dachte ich das wäre ziemlich weich, allerdings wenn ich mit meinen ~76kg die ich komplett ausgerüstet draufsetz, dann hab ich ca. 20% hub... wie issen das bei euch?
 
1. Sherman im vergleich zu Z1 130 mm Super nur Öl ist zu dickflüssig wechsel auf 2,5 er

Allerdings, werde auch noch 2,5er reintun. Schon seltsam, daß die Gabeln eigentlich ALLE mit 2,5 nochmal getunt werden können, warum tun die das nicht gleich rein, hm, wird wohl teurer sein für die Hersteller!?

4. Verwindungssteifigkeit besser als an Super v

Da ich ein Marin B17 fahr - man bedenke die verblüffende Ähnlichkeit!!! - kann ich sagen: Das Cannondale sit vielviel steifer - und das bei gelichen Rahmendesign. Hasuaufgaben gut gelöst :daumen:


Hast Du HFX MAG bekommen oder schon die HFX 9??? Bei mir waren noch "nur" MAGs drauf.
 
platt...
 

Anhänge

  • bild17.jpg
    bild17.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 86
super daß sich hier immer mehr "gemini-rider" einfinden;

@ Itekei: habe leider noch immer keine Digitalkamera; Bilder folgen sobald vorhanden.

@ tarnael: habe noch immer die Serienbereifung (WTB); hatte auf meinem Vorgängerbike jedoch Schwalbe FatAlbert. Dieser hat meiner Meinung nach Vorteile bei Traktion und vor allem bei Kurvenfahrt. Überlege auch einen Bereifungswechsel für die nächste Saison.

@ samoth: auf Deinem Bild sieht die gelbe Lackierung besser aus als in den Zeitschriften ; wieso ist die Schwinge gelb? (in der neuen Bike ist die Schwinge schwarz).

Frage an alle: meine Sherman "leckt" ein wenig (die am Testbike in meinem Shop ebenfalls). Eure Erfahrungen ??

Gruß

Alex
 
@Ixr: beim geposteten Bild handelt es sich um das letztjährige Gemini 1000 in gelb, daher mit Psylo SL, gelber Schwinge. M/E hatte dieses Gelb einen eindeutig schöneren Ton als die gelbe Lackierung des aktuellen 900er (ist natürlich reine Geschmacksache).

@alle: bin bisher keine Reifen über 2.3 (Vertical Pro) gefahren, hatte vom WTB Weirwolf bei meinen bisherigen Testfahrten jedoch keinen gar so schlechten Eindruck. Das Profil hatte mich vom Aussehen her zwar nicht sonderlich beeindruckt, im Gelände machter der Reifen jedoch doll mit. Weshalb also die durchwegs negative Kritik zu diesem Reifen? Hat er tatsächliche und offenbare Schwächen oder ist das Problem einzig und allein der fehlende Maxxis-Schriftzug ;) ??
 
@tarnael
Wenn in dieses Bike eine neue Gabel kommt, dann wohl eine LeftyMAX. Ich schreibe das eigentlich nur, weil ich mir momentan ohnehin keine Gabel leisten kann.

Die Psylo ist zwar in manchem Vergleich eine Leichtbaugabel, aber nachdem ich vor einer Woche einen satten Drop direkt auf die Forke hingelegt habe bin ich immer noch beeindruckt was sie alles zu leisten vermag. Könnte aber auch an meinem mageren Gewicht liegen...

Zudem bin ich auch noch bekennender Tourenfahrer, weswegen mir eine brutalere, schwererer Gabel nicht wirklich zusagen würde.

@lxr
Wie schon gepostet ist das eines der ersten 2002er Gemini 1000, die auf dem Markt erhältlich waren. Ich habe noch nicht einmal die Zugführung für den "Daumenlockouthebel" am Rahmen :-/ Das gelb nennt sich "tangelo" und sieht in Realität wirklich besser aus, als auf den Pics im Netz oder div. Zeitschriften - persönlich meine Lieblingsfarbe im Bikebereich, neben der Team Lackierung von CD ;-)

@funrider
Gibt es eine neue, gelbe Lackierung?
 
hallo zusammen

ich kann mich seit donnerstag auch stolzer besitzer eines Kannonen-Teils nennen!hab mir das canondale gemini 1000 2002 gekauft...allerdings mit vanilla RC, anderem vorbau/lenker und anderen laufrädern...und ich muss sagen, bin soooooooooo zufrieden!!!dieses bike ist so geil zum fahren und schaut halt auch 1 a aus!

grüsschen
 
Original geschrieben von tarnael
btw itekei, warum haste grimeca's drangemacht?

und was mich mal interessieren würde, durch was habt ihr die bescheidene serienbereifung ersetzt? itekei ja glaub ich durch 2.3er tiogas?

Ich hatte zuvor Hope M4 drauf die mich allerdings in den Wahnsinn getrieben haben. Habe dann zur billigeren Alternative aus Italien geriffen, die zudem mehr Leistung bringt und am Rande auch noch farblich passt :D

Ja, fahre vorne und hinten 2.3er Tioga Factory DH, prima Reifen, keine Durchschläge mehr :)

Achja, und eine 550er Feder, Rahmengrösse L, ca. 80kg
 
jap ich brauch auch definitiv ne etwas härtere feder, gestern gemerkt
mh was nehmen, hab noch die standart 450er drin, ist der unterschied von 450 zu 500 kaum zu merken und ich nehm gleich ne 550 oder merkt man das deutlich? hab an nem anderen radel ne 550er und die ist perfekt, aber da ist ne andere einbaulänge des dämpfers, und die anhängung ja auch komplett verschieden...
 
Zurück