CD Super V fuer FreerideTouren?

chubika

AluGuru, M.o.ESK
Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Allstedt, SAH
Hallo,

Inwieweit eignet sich ein CD Super V mit Fatty fuer gemaessigte Freeride-Touren?

Ist der Rahmen halbwegs steif/stabil genug?
Welche Unterschiede gibt es bei verschiedenen Baujahren (98/99/00/01)
Gewicht?
Wie sieht es mit der Reifenfreiheit an der Hinterbauschwinge aus? Welche max. Reifenbreite geht noch?
Die Fatty soll ja recht steif sein, aber leider ungedaempft (also eher weniger geeignet). Besser gegen was gedaempftes austauschen?

Danke schonmal fuer Eure Antworten.
C.
 
Das Problem dürfte eher der relativ geringe Federweg sein. So eine Fatty hat ja gerade mal bis zu 80 mm. Und schenkt man den einschlägigen Magazinen Glauben, so fängt der Freeridespaß erst ab 100 mm oder so an (zugegeben habe ich keine Ahnung vom Freeriden). Die Fatty ist ja für eher für die schnellen Sachen wie CC konstruiert.

Übrigens: seit wann ist die Fatty denn ungedämpft? Ich habe eine wunderschöne Öldämpferpatrone drin und die dämpft soagr was das Zeug hält. Das sollte im Übrigen bei allen Fattys so sein (Fatty DL aufwärts; was anderes wird gar nicht mehr verbaut).
 
Hallo,

"Fatty ungedaempft" habe ich gelesen in irgendeinem Testbericht (Bike/MountainBike).

Aber wie stehts mit den anderen Qualitaeten des Bikes?

C.
 
die unterschiede zwischen den baureihen kenn ich net. bei uns sind aber einige zeit viele canondale super Vs gefahren. wir fahren eigentlich freeride. zwei rahmen sind in diesem jahr kaputt gegeangen. sind aber auch echt rangenohmen worden und sahen dementsprechend aus.
die fattys eignen sich net zum freeride. haben zu wenig/schelcht ansprechenden federweg dafür. nimm ne headshok mtot fr (100mm/1700dm wenns die noch gibt). oder was ne viel bessere alternative is something like Manitou x-Vert DC, Marzocchi Jr.T (2000 (130mm) oder 2001 (150mm), oder ne Z1. ich hoff ma das es die reduzierhülsen noch gibt für die cd rahmen um normale 1 1/8" gabeln fahren zu können. wollten sie die net einstellen?? gern wird auch ne votec eingebaut.


kaufen würd ich es net. nimm m cheetah mfr01 oder mountain spirit. sind leichter denk ich mal. voll versenkbare sattelstütze, und net zu teuer. das mfr01 hat sogar mehr federweg.
 
Hallo nochmal,

Ja, das Cheetah gefaellt mit schon, aber unter "net zu teuer" versteh ich schon was anderes als
2799DM fuer den nackten Rahmen.
:(
Bei ebay gibts von Zeit zu Zeit CD Super V komplett fuer unter 2kDM.

C.
 
also die Super Fatty M, die serienmäßig z.B. am SV500 verbaut ist, ist zum Freeriden wirklich nicht geeignet, denn Sie ist wirklich nicht gedämpft. Was soviel heissen will, daß das Ausfedern lediglich durch´eine Gummimuffe abgefedert wird. Und die angegebenen 80mm sind ´n ziehmlich optimistischer Wert. Das Ansprechverhalten und die Steifigkeit der Gabel sind jedoch Super. Wenn Du wirklich gröbere Sachen vorhast, solltest Du Sie gegen eine Gabel vom Schlage einer Z1 oder so austauschen. Ich hab´ mir die Drop Off drangeschraubt und es nicht bereut. Wie Du die an den Cannondale-Rahmen bekommst, is ´ne andere Sache. Benutz´ einfach mal die Suchfunktion. Ich hab´ hier irgendwann mal beschrieben wie´s geht.

Der Hinterbau sollte Deinen Ansprüchen jedoch schon gerecht werden. Die serienmäßigen 120mm Federweg sind in den meisten Fällen ausreichend und wenn Du den Dämpfer gegen einen mit etwas mehr Hub als z.B. der FOX Vanilla hat austauschst, sind es noch ´n paar mehr. Der Hauptrahmen der SV ist soweit ich weiß, bis jetzt unverändert geblieben. Bis ´zum Bj. 99 hatte das SV einen Triangle-Hinterbau. Für 2000 und 2001 wurde dieser gegen einen neuen ausgetauscht (siehe Bild). Für das Baujahr 2002 hat das SuperV jetzt den Hinterbau des Jekyll bekommen so wie es aussieht.

mfg, Bischi
 
Hallo Bischi,

danke fuer Deine Antwort.
Rahmen wollte ich mir ueber evtl. Ebay besorgen.
wenn Du noch einen besseren Tip hast, lass es mich wissen.
Fatty wollte ich eh nicht dran behalten.
Dacht an Rond CP110. Fahre bisher drei Rond -Gabeln und bin sehr zufrieden damit. Aller groebst Sachen hab ich nicht vor. Da bin ich wohl ein bischen alt zu.
Aber ne Treppe und mal ein 1/2-Meter Drop sollte schon drin sein. Wie gesagt: Tour mit leichten Freeride/Singletrail/downhill-Einlagen.

Dein Bike schein recht gross zu sein (L, XL?). Ich dachte an einen Rahman in Groesse M. Bin 177 bei 83 Schrittlaenge.
Mag es etwas kleiner und knuffiger.
Wuerdest Du sagen, dass passt?

Ciao
C.
 
Zurück