Cd Taurine

Anzeige

Re: Cd Taurine
Hab heute den Rahmen in M gewogen :eek: und leicht Gewicht ist der keins!
Incl Steuersatz und diesen eingeklebten Adapter für normale Innenlager und Sattelklemme: 1360g:confused:
Naja mal schaun wieviel die Lefty sl wirgt müsste nächste Woche da sein.
 
So nun hab ich folgendes Problem:
Mein Händler hat den Rahmen in M und L, hab mich eigentlich für den M entschieden, da ich Scalpel und F serie imme rin M gefahren bin. Wobei mir das Scalpel immer etwas kurz vorgekommen ist, aber mit 120 Vorbau hätts gepasst.
Die Geometrie des Taurines ist aber etwas naja, beim M ist das Sitzrohr nur 43cm:eek: So muss ich bei der mitgelieferten FSA Carbon stütze bis ans Limit, wahrscheinlich sogar ein paar mm drüber gehen. Das Oberrohr ist auch um 5mm kürzer als das des Scalpels. Mit dem 120iger Vorbau paast die Länge aber.
So das L ist aber doch etwas lang.
Bin 1,80; SL: 83,5
Besser kleiner Rahmen mit gekröpfter Sattelstütze und langer Vorbau oder grösserer Rahmen mit kürzerem Vorbau und gerader Sattelstütze??
Welche Rahmengröße habt ihr bei welcher Körpergröße?
 
@ ribisl:
ich bin 1,88 m gross mit schrittlänge 87 cm. fahre grösse large; allerdings mit längerer sattelstütze (easton ec 70) - das rad passt wunderbar, nur der vorbau dürfte etwas länger sein; habe den hope in 110 mm verbaut; serienmässig ist ein 120er vorbau dran.
hoffe ich konnte weiterhelfen.
gruss
der_schwabe
 
normalerweisr bin ich immer führ den kleineren Rahmen, aber wenn du deshalb einen 120er Vorbau nehmen musst, würde ich mitlerweile so wählen dass du einen 110er oder 105er nehmen kannst. Fährt sich irgentwie direkter, aber bestimmt melden sich hier gleich leute die 120mm für absolut ideal halten... Geschmackssache..
 
Also ich finde die geo vom neuen Taurine super, nachdem ich vorher ein Optimo in Gr M mit Gekröpfter stütze gefahren bin, das mir (180cm) immer noch zu kurz war, passt das Taurine super und das 1" tiefere oberrohr sieht auch um welten besser aus als das alte Optimo L
 
Also ich finde die geo vom neuen Taurine super, nachdem ich vorher ein Optimo in Gr M mit Gekröpfter stütze gefahren bin, das mir (180cm) immer noch zu kurz war, passt das Taurine super und das 1" tiefere oberrohr sieht auch um welten besser aus als das alte Optimo L

d.h. du hast ein Taurine in L oder?

Hab meinen M Rahmen jetzt auch zurückgegeben und ihn gegen einen L getauscht. Der M schaut einfach eigenartig aus.
 
So nun ist es da,
Taurine in Gr. M mit Cannondale SI-Alu Kurbel und FSA Kettenblätter 22-32-44
incls. Lenkkopflager

416447.jpg


Die neue Lefty Speed SL wiegt einbaufertig 1243g

416454.jpg


ich denke da kommt dann doch ein ganz ordenliches Hardtail raus.:eek: :confused: :D

Wenn es fertig ist stelle ich mal Bilder ein.:daumen:

natürlich an der Waage....
 
Meins ist gestern in der Nacht auch fertig geworden, meine Lefty SL hat 1247g und schaut sensationel aus. Teileliste und Fotos gibts am Abend.... Gewicht: 9,6 kg Naja ist nicht so berauschend, da die Ausstattung im Grunde sowie die vom Team ist nur Sattel (Speedneedle) und XTR Kurbel anstatt der senstionellen SI Kurbel...
 
Eben, Postmount soll doch da sowas von einfach sein.

Ich bin mir nicht sicher da ich nie ein Rad bei ner Lefty getauscht habe, aber man muss beim radwechsel das rad ja seitlich herausziehen, also muss der sattel ab. Und wenn man Unterlegscheiben verwendet kann man einfach die dinger bei der montage auf der schraube lassen und damit direkt wieder montieren. Bei Postmount ginge bei jeder Panne die Einstellerei von vorne los..
 
es soll noch Leute geben die ihr Rad nicht zusammengebaut ins Auto bekommen:eek: ....und dann sollte mal das VR demontiert werden können...:eek:

So wie es ist, ist es GUT.....:daumen:
 
Und wenn du da eh einen 6er (?) Inbus für das Vorderrad bemühen musst könntest du die Bremse auch gleich noch mit lösen. ;)
Aber egal jetzt, schön sieht das Teil ja von TobiF ja aus, da wird deins nicht häßlich sein, also her mit den Bildern.
 
So endlich ist Gabel kommen und ich konnts aufbauen. Mein neues Leichtes. Naja obwohl gewichtsmässig: 9,6 kg (wie am Foto)
Ich weiss roter Sattel passt nicht, aber was solls es sitzt sich so gut auf dem Ding und leicht ist er auch. Kann es sein,dass die SL ein kleineren Durchmesser hat als die normale Carbon?
Aja Sattelstütze wird wahrscheinlich gegen eien gerade getauscht, Syntace P6, sofern sie irgendwo sofort verfügbar ist.

Fährts sich super, Vortrieb ohne Ende, obwohl ich muss mich erst an das endlos lange Oberrohr gewöhnen und generell war das Scalpel schon um einiges komfortabler..... Bergauf ist es sensationel, eigentlich fast besser als das Scalpel, ausser auf wurzeligen Passagen, da boten die 67mm am Heck einfach mehr Grip. Die neue Lefty SL fühlt sich anders an als die "schwere" Carbonlefty, irgendwie unsensibler, ghört wahrscheinlich ordentlich eingefahren.

anw4f5dp9aopionp8.jpg

anw4ftkdrk30gey2k.jpg

anw4gy4qg0bbv0xdo.jpg

anw4kv4gg7ib9li4c.jpg
 
definiere "schwere" carbonlefty?? nicht die 2001er, oder??

btw: leiwandes radl - nur an anderen lrs hätt ich mir gholt... oder hast den noch vom scalpel übrig??
 
@ Martin

schönes bike! :daumen:

... tausch wenigstens die roten Ventildeckel, wenn der Sattel schon unbedingt rot sein muß! ;)

Was ich am Taurin ein bischen schade finde, ist, dass nirgends auch nur ein bischen Carbon-Optik zu sehen ist...

LG

Bernd
 
Zurück