Cd Taurine

Ja super Teil, vorallem viel leichter als meins:( Allein beim LRS incl. Reifen sparst du fast 700g :eek: :eek:

Vorallem die Sattelstütze taugt mir, wollt sie auch auf meins geben, aber mir wurde Carbon zu Carbon ans Herz gelegt. Dabei ist die Masterpiece einfach sensationel, Optisch und super leicht - vorallem im Gegensatz zur FSA K- Force, die ich jetzt verbaut hab. Hab eh noch eine Masterpiece vom Scalpel zu Hause umadumliegen - passt ja leider nicht ins Taurine:mad:

@Größe: Hatte das Scalpel auch iin M und hat gerade noch gepasst (1,80cm). Das L war mir auch definitiv zu gross. Beim Taurine ist es aber ganz anders. Das M war mir zu klein (ist ja auch einen Hauch kürzer als das Scalpel in M) und das L passt schon, ist relativ lang, aber jetzt nach einigen Ausfahrten passt es perfekt. Bin froh den Rahmen doch noch ausgetauscht zu haben.
Eine Probefahrt ist beim Taurine essentiel.
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Ich bin 178 cm und habe ein "M " Taurin

@ Scalpel 3000
Ich muß dich auch fragen:
Hast du auch probleme mit der Sattelstütze?
Meine (USE-Alien Alu) rutscht und beim Sattelrohr knaxt es fürchterlich
 
meine Orangene Tune ist auch ruhig, und die FRM die ich vorher mit adapter hatte war auch leise.
Meint ihr das es sicher und garantiemäßig abgesichert ist eine andere klemme zu verwenden?
welche hat denn die länge die an dem rad gut aussieht?
oder muss ich mich auf ne titan schraube beschränken?
 
Hat eigentlich sonst noch wer Probleme mit Vibrationen des Taurine Rahmens beim Bremsen mit der HR Bremse?

Hab jetzt schon einiges ausprobiert, aber nix schaint zu funktionieren.:( :mad:
Beim Bremsen vibriert der ganze Rahmen und man hört furchtbare Geräusche.
 
Hat eigentlich sonst noch wer Probleme mit Vibrationen des Taurine Rahmens beim Bremsen mit der HR Bremse?

Hab jetzt schon einiges ausprobiert, aber nix schaint zu funktionieren.:( :mad:
Beim Bremsen vibriert der ganze Rahmen und man hört furchtbare Geräusche.

Hallo,
bei mir fuktioniert es super...keine Vibration oder ähnliches.:daumen:

Würde den Rahmen sofort wieder kaufen, und in VERBINDUNG mit dem Gabelupdate bei 88+ eine SUPER Kombi.
Lefty 1243g plus SI-Alu Kurbel ca.670g (die neue wiegt ja nur 614g) plus Rahmen ca. 1270g und Vorbau/Steuerrohreinheit 250g

wer baut etwas leichteres, zuverlässigeres aus 1ner Hand..ich kenn da NIX, vor allem was so dauerhaft problemlos funktioniert.

Und jeder CD Händler macht einen Gabelservice bei den anderen Gabelherstellern geht meist nur einschicken und 4 wochen warten..na toll währed der Saison..!
Dann ist die antrainierte Form schnell wieder im Arsch..!

Also FAZIT: Rundherum zufrieden mit meinen CD Taurine und auch dem Scalpel.
 
Hat eigentlich sonst noch wer Probleme mit Vibrationen des Taurine Rahmens beim Bremsen mit der HR Bremse?

Hab jetzt schon einiges ausprobiert, aber nix schaint zu funktionieren.:( :mad:
Beim Bremsen vibriert der ganze Rahmen und man hört furchtbare Geräusche.

Schon mal andere Beläge ausprobiert und oder scheibe gewechselt? Evtl. nochmal komplett neu und mit planfräsen montieren.
 
Freut mich für dich!

Ich bin nicht wirklich zufrieden:
Lack blättert teilweise ab, der Rahmen vibriert ohne Ende beim Bremsen und die Lefty Sl war 2 Wochen beim Händler wegen der Rückrufaktion (ok lag eher am Händler die lange Wartezeit).
Hab jetzt schon von anderen Seiten von dem Problem mit den vibrierenden Rahmen gehört und nach Auschlusstests kann man sagen, dass es sehr wahrscheinlich am Rahmen liegt, aber komischerweise tritt das Problem nur beim Rahmen der größe L auf.......

Fahr eigentlich kaum mehr damit, das Vibrieren und die dabei entstehenden lauten geräusche sind nicht auszuhalten - mit dem Teil kann man sich ja nur genieren :mad:

War ein super Kauf:mad: :mad: oder einfach nur Pech.....
 
mach mal, und montiere evtl so distanzscheiben von magura auf der aufnahme und die spacer von Syntace für die scheibe. Welche bremse hast du und welcge beläge hast du ausprobiert?
 
Ich fahre Rahmengröße M mit XTR-Sättel, am VR 160mm 6-loch mit Formula Scheibe, am HR 140mm XTR Centerlock-Scheibe mit DT-Nabe.
VR+HR mit Swiss-Stop grün geht aber auch mit den XTR Belägen dann jedoch schlechterer Druckpunkt.

Kein quietschen, rubbel, vibrieren etc...alle ruhig bei mir..!
 
nein, aber die bremsen fahren sich ein und bauen mehr kremskraft auf. ich könnte mir schon vorstellen dass bei neuen materialien solche unangenehmen schwingungsprobleme auftreten können. Evtl. hat da jemand vergessen darüber nachzudenken. Aber erstmal sollten alle anderen ursachen ausgeschlossen werden können.
 
Hallo Leute,
nachdem mir vor 2 Wochen mein Scalpel gezockt worden ist, bin ich nun auch wieder auf der Suche nach einem neuen Bike.
Das Taurin hat es mir schon sehr angetan...u.a. auch ein Scott Scale und ein Wilier Solitario (hauptsächlich wegen dem Preis des Rahmens).

Aber ich denke es wird schon ein CD Taurin werden... :love:
Jetzt steht natürlich wieder die Mutter aller Fragen im Raum: Welche Rahmengröße??

Ich bin 1,80 mit einer Schrittlänge von 82cm (Sitzzwerg). Mein Scalpel war M, wobei ich auch kurzzeitig ein L hatte. Dieses war mit seinen 62cm Oberrohrlängeaber viel zu lang.

Das Taurin ist ja in L ca.61,xx cm lang und in M etwa 59,xxcm.
Jetzt bin ich etwas verunsichert, welche Rahmengröße denn nun besser wäre.

Was würdet Ihr mir empfehlen, wie sind Eure "Langzeit-Erfahrungen" ? Klar, eine Probefahrt werde ich zwar vor dem Kauf schon machen, aber wie es so oft ist wird es wohl nur eine Haus- und Hofrunde beim Händler werden.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, so dass ich auch bald zu der Riege der Taurin-Fahrer gehöre... :daumen:

Ach ja, noch etwas: Wie lang ist denn das Sattelrohr bei M und L?
 
Habe heute ein Taurine in XL geordert. Bei einer Größe von 197 cm brauchte man da ja auch nicht lange überlegen, welche Größe die richtige ist. Wenn alles klappt, dann habe ich das Bike schon Mitte July. Bin schon ganz ungeduldig.
 
Zurück