Cd Taurine

Ich meine aber zw. einem 2008er Taurine und einem 2009er Taurine (definitiv kein SL) einen Unterschied gesehen zu haben. Die Kettenstreben des 2009 hatten nahe dem Tretlager eine kleinen Kerbe, die wohl mehr Reifenfreiheit bringen soll.
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Taurine 3 und 4 (09) sind identisch mit den Rahmen aus 08 und haben den Adapter im Tretlager. Die High-Mod Fasern kommen bei den SL Modellen aus 09 zum Einsatz. Nur diese Rahmen sind um ca. 70 gr leichter. Fahrer die von einem 08 Rahmen auf den SL umgestiegen sind (Umtausch etc.) berichten, dass der Lenkkopf ein Hauch steifer sein soll. Dieser Unterschied sei aber kaum spürbar. Zu den tatsächlichen Gewichten kann ich leider keine Angaben machen. Bin bislang nur einmal den "normalen" Rahmen gefahren, mein SL kommt iwann demnächst, dann berichte ich!

Bitte mal Bilder...glaub ich nicht so ganz...!!!:daumen:

Ich habe eins bestellt....mal sehen...!!
 
hab glaube ich 5 Taurine Carbon Rahmen in Gr. M und 1x in L NEU ohne Adaper BSA gewogen...

Hast du das eventuell dokumentiert ? Das wären ja mal interessante Fakten, an die man innerhalb eines einzelnen Bikeslebens nicht so ohne Weiteres rankommt...

Es kommt bei Cd extrem drauf an, was man für einen Rahmen erwischt. Ich erinnere mich an dem Umstieg von CAAD5 auf OPTIMO, wobei der Nachfolger OPTIMO 86 g leichter sein sollte. Plötzlich tauchten OPTIMOs auf, die schwerer waren als CAAD5.

Spiele mit dem Gedanken mir ein Taurin zu holen. Werde dann aber vorsichtshalber gleich zu SL greifen.
 
Da ich nun schon länger mitlese, und mich auch für ein Taurine entschieden habe, kann ich zu dem Thema auch meinen Senf dazugeben. Die 2009 Rahmen der Taurine 3 und 4 sind identisch zu den 08er Rahmen. Deshalb konnte ich das Angebot meines Händlers auch nicht aiusschlage:daumen:. da die Ausstattung der 09er Modelle nicht ganz so gut sind wie die der Modelle aus 08.

Nächste Woche gibts dann ne Probefahrt,:D, mal gucken obs dann was wird.
 
Hast du das eventuell dokumentiert ? Das wären ja mal interessante Fakten, an die man innerhalb eines einzelnen Bikeslebens nicht so ohne Weiteres rankommt...

Es kommt bei Cd extrem drauf an, was man für einen Rahmen erwischt. Ich erinnere mich an dem Umstieg von CAAD5 auf OPTIMO, wobei der Nachfolger OPTIMO 86 g leichter sein sollte. Plötzlich tauchten OPTIMOs auf, die schwerer waren als CAAD5.

Spiele mit dem Gedanken mir ein Taurin zu holen. Werde dann aber vorsichtshalber gleich zu SL greifen.

Hallo, ich kann das mit dem Rahmenglück bestätigen. Ich hatte einen CAAD5 MTB Rahmen der um 60 g leichter war als der identische Nachfolger Optimo.
 
Nochmal zu den Rahmen 2008 und 2009. Was ich nicht verstehe - Cannondale wird doch nicht wirklich 2 Varianten des Taurine Rahmen produzieren? Das kann doch nicht effektiv sein. Was kostet denn so ein Carbon Rahmen in der Herstellung?
 
Nochmal zu den Rahmen 2008 und 2009. Was ich nicht verstehe - Cannondale wird doch nicht wirklich 2 Varianten des Taurine Rahmen produzieren? Das kann doch nicht effektiv sein. Was kostet denn so ein Carbon Rahmen in der Herstellung?

In 2008 gab es auch nur einen Rahmen. Der wird 2009 bei taurine 3 und 4 übernommen und für die Top-modelle kommt der SL Rahmen dazu, der sich nur in der Faser unterscheiden soll. Ansonsten gleicht der Rahmen dem normalen. Eigentlich weiß ich nicht so ganz, wo dein Problem ist. Zu den Herstelungskosten kann ich nicht Konkretes sagen.
 
Missverständnis - Ich hab damit kein Problem - ist doch OK wenn es so ist.

Mir ist halt nur die Produktpolitik nicht klar und warum man nicht mit einem Rahmen besser unterwegs ist. Aber gut - das muss Cannondale wissen / kalkulieren wie auch immer. Brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.

Mir macht Taurine fahren deshalb nicht mehr oder weniger Spaß :daumen:
 
Mir ist halt nur die Produktpolitik nicht klar und warum man nicht mit einem Rahmen besser unterwegs ist.

1. Möglichkeit:

Wenn es tatsächlich nur die Faser ist, die abweicht, kann man den normalen Taurine in den gleichen Formen machen, wie den SL.

2. Möglichkeit:

Nach zwei Jahren Produktion kann man sich evtl. tatsächlich eine zweite Linie leisten und tatsächlich 2 unterschiediche Rahmen bauen.

3. Möglichkeit

Es wird real nur der SL gebaut und Taurine 3 und 4 (also Normal-Taurines) sind Lagerbestände vom letzten Jahr. Nach dem Motto: "Laßt uns 2008 vorproduzieren, denn 2009 stellen wir auf SL um."


Alle drei Möglichkeiten werden in anderen Bereichen der Industrie praktiziert und sind sicherlich nicht unwahrscheinlich.
 
hi Sylt,
Mit den Rabatten kommt es immer auf den Händler an, z.b.:

- wie hoch ist der Absatz an Cannondale Rädern,
- Wieviel Rabatt will er überhaupt geben?
- usw...

Ich würde mal fragen ob du ggf. die bremse aufrüsten kannst und nur ein wenig bis garnichts draufzahlen musst. Das wäre wahrscheinlich für beide das beste.

Und denke immer daran, Leben und Leben lassen, dann kommst du sicher mit deinem Händler klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch für das Taurine 4 2009 interessiert. Und leider musste ich feststellen, das die Ausstattung gegenüber 2008 schlechter geworden ist. Damit meine ich Hauptsächlich den LRS mit DEORE Naben. Meiner Meinung nach nich so toll in der Preisklasse.

Zum glück hat mein Händler noch ein 2008er Modell für nen guten preis:lol:
 
Servus,
bin gerade drauf und dran ein Taurine 4 zu bestellen.
Kennt sich jmd. mit den Preisen zu dem Bike aus?
Mit 1999€ ist es ausgepreist - welchen reellen Preis kann man beim Kauf von seinem Dealer erwarten.

Habe vor die verbaute Scheibe (Avid Juicy 5) gegen eine Avid Juicy Ultimate oder eine avid Juicy Elixir CR zu tauschen. Welche Bremse ist eurer Meinung nach die vernünftigere?

Viele Grüße

Sylt

Hi Sylt,

wenn ich es richtig weiß, hat mein Händler noch ein, zwei Taurine 3 aus 2008 da. Kannst ja mal dort nachfragen,...

www.bunnyhopshop.de

Gruß Mathias
 
Kann jemand von uch was zu dieser Kurbel sagen??

SRAM GXP2

is an dem 2008er Taurine 3 verbaut. Kann man die erstmal fahren??? oder sollte man doch besser gleich was besseres nehmen??

Hi Speedy,

ich fahr das Taurine 3 Headshock 2008 und bin mit der SRAM GXP2 zufrieden. Bin jetzt ca. 2000km gefahren und hatte keine Probleme. Lager hält, keine Geräusche etc.

Gruß Mathias
 
Danke, das hatte ich doch gehofft. Man macht sich halt doch ganz schön gedanken über dies und jenes:lol: wenn man sich ein neues Bike kaufen will.
Aber ich denke mit nem Taurine bin ich gut beraten:daumen:

..... und das Gewicht von 10,8 kg an meines Händlers Waage is in Größe L sicherlich OK :D
 
10,8 kg ist ok.

ein bekannter von mir hat die Kurbel auch, un er findet sie auch top.

solange du keine bb30 kurbel einbauen willst ist es doch ok, wenn die blätter mal runter sind kannst du ja ne neue kurbel dran machen, habe ich bei meinem prophet auch gemacht.
 
hey,
ich würde gerne wissen, wie viel es in etwa eine lefty kostet? bin am Taurine 3 interessiert, allerdings gefällt mir da die Fatty optisch nicht soo wirklich, weshalb ich gerne eine lefty stattdessen dran bauen würde. weiß jemand was das kosten würde?
 
das taurine4 sieht echt gut aus. würde mir auch gut stehen, aber wenn ich mir ein rädsche für mehr als 2000 doppelmark zulegen würde, hätte ich gerne einen anständigen laufradsatz.
die felgen und naben sind wohl nicht die leichtesten. da würd ich mein verhandlungsgeschick (ich hab sowas nichtmal) ausreizen und noch leichtere felgen und naben raushandeln und dann ist das ding wirklich porno
 
Der Listenpreis für das Original Taurin 4 liegt bei 1999 (Liste).
Das macht dann also 150 Euro Aufpreis für die Bremse, die Schalter und andere Reifen gegenüber der Liste.
Bevor ich Bremsen und Reifen tauschen würde, wären bei mir auch die Laufräder dran, dass macht wohl mehr Sinn, denn vor allem die Naben sind wirklich nicht der Hit. Da solltest Du noch mal verhandeln.
 
Zurück