Cd Taurine

nur kurz auf die straße hoch und runter..bei dem wetter wird die winterhure vergewaltigt.
macht einen soliden eindruck. habe aber gehört, dass die speichen nicht so viel taugen sollen.
fahrergewicht: 85kg
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Hallo,

ich würde euren Rat bei folgendem Problem brauchen:
Und zwar will ich meiner Freundin ein Taurine aufbauen, sie ist
1,68m groß, Schrittlänge 77cm.
Zu welcher Rahmengröße würdet ihr raten?

Ich selber fahre bei 1,86m "L".

M oder S :confused:
Hat von euch schon wer ein Taurine in S gesehen?
Gibts da wo gute Bilder?

Vielen Dank, Michael
 
Bei Frauen ist es meistens so, dass sie im Verhältnis zum Mann längere Beine haben und dafür einen kurzen Oberkörper. ISt der Rahmen zu groß, wird ihr vielleicht das Oberrohr zu lang...

Deswegen hilft da wohl nur probesitzen!
 
Momentan fährt sie eine Oberrohrlänge von gut 52cm bei
einer Rahmenhöhe von 41,5cm.

Ist halt wirklich sehr entspannt und könnte nach ihren
Worten ruhig etwas sportlich ausfallen.
 
ich würde euren Rat bei folgendem Problem brauchen:
Und zwar will ich meiner Freundin ein Taurine aufbauen, sie ist
1,68m groß, Schrittlänge 77cm.
Zu welcher Rahmengröße würdet ihr raten?


M oder S :confused:
Hat von euch schon wer ein Taurine in S gesehen?
Gibts da wo gute Bilder?

Vielen Dank, Michael

Da ich (179) ein M nähme, kann für Deine Freundin eig. nur was Kleineres in Frage kommen...
 
meiner Freundin (1,70) ist mein M Optimo zu groß,ihr eigenes Bike ist ein S (Rize) - deswegen wäre meine Empfehlung S :daumen:
 
ganz klar bei 168cm ne "S" beim Taurine.

Alles andere wäre zu unsicher....und evtl. FALSCH

Bei einer "M" würde evtl. die Schrittlänge noch passen :eek: weil das Oberrohr sehr stark abfällt beim TAURINE....doch dann müsste man wieder mit einem kurzen Vorbau von 80mm+/-5° oder 90mm+/-5° arbeiten.

Bei einer Lefty mit dazu noch OS 31,8mm Lenker nicht sehr schön.
Bei der Fatty wäre es egal.

wenn die langestreckte Position gefällt und Sie sich im Gelände damit nicht unwohl fühlt, vielleicht ne Überlegung wert und ich pers. würde wenn vorher mal probegesessen wurde dazu raten. Aber nur wenn es passt und gefällt. :daumen:

sollte man wirklich probieren....:daumen:

Das OPTIMO Oberrohr fällt nicht so STEIL ab, und daher nicht unbedingt vergleichbar.
 
Mein Händler macht mir folgendes Angebot,
2007er Taurine-Rahmen (schwarz-orange), mit 2008er XT-Ausstattung,
LR mit Mavic 819, sonstige Komponenten (Lenker, Sattelstütze)
sind von CD und aus Alu.
Entweder mit Fatty für € 2.200,-- oder mit Lefty (Alu) für € 2.400,--.

Vorteil bei der Fatty wäre, dass ich meinen leichten DT-Swiss-LR weiterfahren könnte.

Alternativ gefällt mir auch das 2009er Taurine SL 2, da bräuchte ich nicht mehr viel zu tunen,
wäre unterm Strich vielleicht "günstiger". (oder doch das Scalpel Carbon 3 ? :rolleyes: )

Was meint Ihr ?
 
seh zwar kaum einen Unterschied, aber ich geb dir recht eine Probefahrt ist immer die beste Entscheidungshilfe :)

sollte man wirklich probieren....:daumen:

Das OPTIMO Oberrohr fällt nicht so STEIL ab, und daher nicht unbedingt vergleichbar.

taurine.jpg
 
Mein Händler macht mir folgendes Angebot,
2007er Taurine-Rahmen (schwarz-orange), mit 2008er XT-Ausstattung,
LR mit Mavic 819, sonstige Komponenten (Lenker, Sattelstütze)
sind von CD und aus Alu.
Entweder mit Fatty für € 2.200,-- oder mit Lefty (Alu) für € 2.400,--.

Vorteil bei der Fatty wäre, dass ich meinen leichten DT-Swiss-LR weiterfahren könnte.

Alternativ gefällt mir auch das 2009er Taurine SL 2, da bräuchte ich nicht mehr viel zu tunen,
wäre unterm Strich vielleicht "günstiger". (oder doch das Scalpel Carbon 3 ? :rolleyes: )

Was meint Ihr ?

finde auch die 2007er von der Farbkombo am schönsten (und nach scalpel3000 auch die leichtesten), aber finde es ist kein Sonderangebot deines Händlers, da ein T3 2009 ebenfalls mit XT nur unwesentlich mehr kostet.Bei 2000.-€ würde ich zuschlagen :) und nochmal ein paar hunderter in die Ausstattung stecken, dann passts auch besser zum LRS. Beim Taurine SL 2 gibt es zwei Dinge zu beachten die Gabel ist nicht die leichte SL Opi und die Kurbel ist trotz BB30 mit knapp über 900gr :eek: sachschwer.
Das Scalpel war mir immer zuwenig Fully und ein zu weiches Hardtail, aber das ist Geschmackssache
 
Wird sich wohl nicht vermeiden lasen!
Aber wie kann ich sie da nur von den Scalpels
ablenken...
da würde nämlich der S passen.

Diese Saison wird wohl schon vor Beginn so richtig
teuer für mich!

:lol: tja deswegen wurde die 2er Beziehung populär, dass andere kann man sich nur noch mit ein paar Ölquellen leisten :lol:
 
@fuzzball; seh zwar kaum einen Unterschied, aber ich geb dir recht eine Probefahrt ist immer die beste Entscheidungshilfe---

GENAU aber erst mal einen Händler finden der S + M zur Probefahrt raus rückt..!


Hier vielleicht sieht man das dann besser...beide Gr. M...ne eigentlich auch nicht..! Schade..!

1898734.jpg



grob vermessen:

Mitte Tretlager / OK. Sattelrohr 46cm beim Optimo

Mitte Tretlager / O.K. Sattelrohr 43,5cm beim Taurine

gemessen mit nem Zollstock, damit nicht sofort wieder ein Hinweis auf die CD Homepage bzgl. Geometriedaten kommt.

O.K Oberrohr bis OK Sattelrohr ist beim Optimo 4cm beim Taurine 3cm....
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt auf dem Bild sieht man es; das komische ist gerade zum Spaß mal mit dem Zollstock nachgemessen komme ich bei Rahmengröße M auf 43,5cm :confused: spielt das Baujahr (06) vielleicht eine Rolle und das meiner direkt von Cannondale US kommt? Die Umwerfer Zugführung ist auch anders:confused:
Egal wir sind uns ja einig eine Probefahrt wäre das Beste - aber einen Händler mit einem S Rahmen zu finden könnte echt ein Problem darstellen
 
Also beim Taurine in M hab ich folgendes gemessen:
Sitzrohr 42,5cm
Oberrohrlänge 57cm

(Ich kann mich noch sehr gut erinnern wie ich mein erstes Taurine in L bekommen hab. Habe sofort gedacht: Das muß ein M sein!)
:lol:

Morgen werden wir mal ein S begutachten können.
Nur spielt auch die Optik eine große Rolle...
Die Lefty baut ja Systembedingt schon etwas höher, dann das
sehr steil abfallende Oberrohr. Ich weiß nicht sorecht.
 
Gibt es neben den Cannondale 1.5 - 1 1/8 adapter und Cane Creek mehre adapter die nicht so hohe einbau hohen haben wie die Cannondale adapter?

Ich möchte gerne die unterste (11mm höhe) adapter ändern
 
@Scalpel3000: ich hätte dir auch so geglaubt :)

@ozzie: schau dir mal die von Reset an, aber Cannondale wenn möglich mit Lefty oder Fatty
 
@Scalpel3000: vielen Dank fürs Nachmessen.

Wir sind soeben vom "Probesitzen" gekommen.
Größe M wirds!
Mit 90mm Vorbau passts perfekt.
S ist wirklich sehr klein.

Danke an alle fürs Mithelfen.
 
Vorbau XC3 Si -5°
Gerader Lenker versteht sich bei diesem Winkel von selbst.

Anfang nächste Woche wird bestellt:
Rahmen, Lefty und Hollowgram 3-fach.

Fotos werd ich dann sowieso hier reinstellen.

Aufbau ist auch schon ziemlich fix. Nur bei den
Bremsen bin ich mir noch unsicher...

Aber ich werd euch auf dem laufenden halten!
 
Zurück