CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur Weil`s vom Turner ist hat man solche geschwülste noch lange nicht gut zu finden und da hast du auch keine ausnahme zu machen!!
man man die gabel is doch echt das letzte!!und über den sitzrohrwinkel brauchen wir erst garkeine diskussion aufkommen lassen.;)

ach ja die desktophintergründe hole ich mir immer hier
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
naja gut, was will man auch von einem cannonale fahrer erwarten ...

sich ein urteil über federungssysteme zu machen von denen man keine ahnung hat halte ich für frevel .... ich habe bisher nur gutes darüber gehört, IMHO ist hässlich was anderes, aber das darf ja jeder für sich entscheiden ...
 
naja gut, was will man auch von einem cannonale fahrer erwarten ...

sich ein urteil über federungssysteme zu machen von denen man keine ahnung hat halte ich für frevel .... ich habe bisher nur gutes darüber gehört, IMHO ist hässlich was anderes, aber das darf ja jeder für sich entscheiden ...
 
Original geschrieben von el-diabolo
ach ja die desktophintergründe hole ich mir immer hier

Ja das prickelt aber wie Sau ...

talsperre01_800.jpg


"Blick von Rotestein über die Rappbodetalsperre" ... nun gut, dagegen stinkt Moab natürlich ganz gewaltig ab ... !
 
Original geschrieben von ibislover
naja, also an dem steuerrohr arbeiten wir aber nochmal!
wat soll das da oben denn sein. dat könnte locker 2 zentimeter kürzer sein. eins für alle größen?


gruß,
phil


... :confused: mal wieder optik vor funktion oder wie ;)

damachtseinermalrichtig
flo
 
Original geschrieben von ibislover

klugschei$$er vom bodensee: erklär´ mal! ;) :D


gruß,
phil

... schlecht! ich bin schlecht schlecht schlecht! man bin ich SCHLECHT! ich weiss doch nix :heul:

naja versuchen wir es mal:

je weiter ein lagersitz, besonders bei dünnen wandungen, von einer schweissnaht entfernt ist desto geringer ist das risiko, dass sich dieser lagersitz mit der zeit verformt. bei steuersätzen kommt es gelegentlich vor, das die sich oval in belastungsrichtung aufweiten...

SCHLEEEEEECHT
flo
 
Original geschrieben von floibex

je weiter ein lagersitz, besonders bei dünnen wandungen, von einer schweissnaht entfernt ist desto geringer ist das risiko, dass sich dieser lagersitz mit der zeit verformt. bei steuersätzen kommt es gelegentlich vor, das die sich oval in belastungsrichtung aufweiten...

:eek: Bloody hell - bin erleuchtet! So simpel & plausibel, hätt man von selbst drauf kommen können:rolleyes:

Steinhummer (verneigt seine Fühler vor so viel Kompetenz)
 
Original geschrieben von Steinhummer


:eek: Bloody hell - bin erleuchtet! So simpel & plausibel, hätt man von selbst drauf kommen können:rolleyes:

Steinhummer (verneigt seine Fühler vor so viel Kompetenz)

ej humma bisse auf drogen :confused: :D das du das weist weiss ich auch, aber unser, sein schwabensein verleugnender, vogelliebhaber ist halt noch nicht so weit. also muss man ihm gelegentlich mal wieder grundlagen erklären. :p ich kenn das schon von meiner kurzen, da muss ich mich auch dauerend wiederholen :D :D

gaaanzschlecht
flo
 
Original geschrieben von floibex
je weiter ein lagersitz, besonders bei dünnen wandungen, von einer schweissnaht entfernt ist desto geringer ist das risiko, dass sich dieser lagersitz mit der zeit verformt. bei steuersätzen kommt es gelegentlich vor, das die sich oval in belastungsrichtung aufweiten...

auch wenn ich mein maschinenbaustudium abgebrochen und zu den it-spacken gewechselt bin..
..so steht für mich definitiv fest: ein kürzeres steuerrohr mit einer an den richtigen stellen erhöhten wandstärke wäre die elegantere alternative!

@ eL
das maverick is eines der wenigen fullies, welches ich mir zulegen würde (entsprechend potte vorausgesetzt).. und das obwohl's aus bauxit is - das will was heißen!
 
Also ich glaube nicht das ich mich mit classikern wie ihr es seid in nem classikforum über federungskonzepte streiten werde oder sollte
Schon garnicht mit nem halbwüchsigen kantenklatscher der in freier wildbahn keine 3 sätze stammelfrei herausbringt :rolleyes:

ABER!
die bude sieht zum kotzen aus :kotz:
Ausserdem gibt es bessere elegantere federungskonzepte(aber darüber streite ich ja nicht)Die lakierung wird von LSD geschädigten gemacht.Der vertrieb/preis ist der massenverteilung unter den bikern nicht gerade zuträglich.Die federgabel ist das übelste geschwülst und passt nicht zum eher filigranen rahmen.Der Dämpfer ist tragendes teil der konstruktion.
Was hatten wir über 3 gelenker(amp b3 ) gelernt??? ja das taugt nicht und der dämper is ruck zuck hin.
Wer nen völlig unkompliziertes fully will der besorgt sich nen eingelenker in der quallität des SuperV mit stahldämpfer!!!!! alles andere iss mit viel schrauberei und ärger verbunden.
So das zum thema Fully für classiker und den kult der ums turner gemacht wird.

@hero of the work
ja dat hemdchen is schon klasse aber mein CD iss legal!
vieleicht klappts ja next jahr mit der chaingang :love: bei ebay kofen kann das sich ja jeder :rolleyes:
 
Original geschrieben von el-diabolo

Schon garnicht mit nem halbwüchsigen kantenklatscher der in freier wildbahn keine 3 sätze stammelfrei herausbringt :rolleyes:



man merkt leider immer sofort wieder das el da ist ....:(

irgendwas hat mir NICHT gefehlt...


basti
*not amused*:o

ps: hab ich mich dazu hinreißen lassen zu reden ? mit dir ?
 
Original geschrieben von el-diabolo


@hero of the work
ja dat hemdchen is schon klasse aber mein CD iss legal!
vieleicht klappts ja next jahr mit der chaingang :love: bei ebay kofen kann das sich ja jeder :rolleyes:


DAT WID NIEEEEE LEGAL!!!!!!!
Das ist Missbrauch :lol:

aber sicher klappt dat next year mein Lieber!
Sonst muss ich Deine illegale Bauxitbombe mal konifizieren, äh kontrollieren, nee, teleportieren......ach: konfiszieren!


@ Basti: do you remember: ruhig Brauner!

Der El meint das doch nich so. Oder? :rolleyes:
 
Original geschrieben von el-diabolo
Also ich glaube nicht das ich mich mit classikern wie ihr es seid in nem classikforum über federungskonzepte streiten werde oder sollte
Schon garnicht mit nem halbwüchsigen kantenklatscher der in freier wildbahn keine 3 sätze stammelfrei herausbringt :rolleyes:

Ich hatte ja irgendwann mal noch Hoffnung was Dich angeht - aber es ist eben doch wie immer, Du kannst keine normale Konversations führen, die abseits Deiner Meinung liegt ohne beleidigent zu werden!

Bleib doch einfach weg wenn es nicht anders geht!

phaty
 
Auch bei dir dachte ich das du langsam aber sicher dahintergekommen bist wie ich es meine was ich hier schreibe ;)
Achja ES sagte es ja bereits schon ;) Was will man schon von einem Cannondalefahrer erwarten!!!

Vieleicht aber auch nur vieleicht mag das turner dem ein oder anderem gefallen.Aber wer kann behaupten es schon gefahren(darf ich dies wort hier oben überhaupt schreiben??)zu sein bzw wer weis denn schon wie lange dieser paradiesvogel am stück hält???
Das ding gehört neben slingshot und pedersen bremsen schon jetz in die kategorie "was die welt eigentlich nie brauchte"

Und wo wir schon bei fullys sind!Wo ist denn euer fullyhass geblieben??? kein biss mehr?:D
in diesem sinne hoffe ich nicht das ein bauxitverarbeiter wie kollega turner soviel beachtung verdient hat das wir uns hier wegen seiner schiffsschaukel in die wolle kriegen :bier:

legalize :dope: it
 
*dachte schon er sieht das mal wieder alleine so, aber hab mich ja zum glück geirrt*

*hat aus berlin noch eine nette stimme im ohr die fragte: "kann der nicht fahrrad fahren?"*

LOL:lol::hüpf:
 
herr turner hat ne menge achtung verdient,allemal mehr als die cd-hansel an ihren reißbrettern, an denen ihnen soeine coole mainstream-pseudo-innovations-schei§§e wie ein 1FG einfällt ...

GAAAAAAAANZ großes kino.

und ich habe auch nich behauptet es gefahren zu sein, sondern lediglich darauf hingewiesen, man solle keine bewertung abgeben wenn man es nicht kann... was du leider tust wenn du sagst: stempel drauf und ab in eine kiste mit sachen die die welt nicht braucht...

auch slingshots werden gebraucht, von leuten die sie gut finden und mögen ....

leider gilt ja gleiches auch für dein cannondale ... in diesem sinne

shut up and ride


ps: dein ES kannst du bitte in zukunft stecken lassen, sonst betitel ich dich auch gerne anders, kein problem:mad:
 
Ich bin zwar auch am Gardasee vor zwei Jahren um den Turner Stand geschlichen um habe mir einen Katalog signieren lassen. Auch ich bin mit einer Hand über die schöne Blümchenlackierung gefahren und habe die tolle Verarbeitung und Optik bewundert. Zweifelsohne eine aussergewöhnliche Kostruktion.
Aber man kann einige Sachen auch vom Anschauen feststellen.Ich will diese wichtigen Merkmale mal aufzählen:

1. Das Dreieck "Tretlager-Sattel-Lenker", also die Berührungspunkte zwischen Fahrar und Fahrrad,verändern sich beim fahren, da das Tretlager nicht Teil des Hauptrahmens ist. Zwar nur minimal, aber es ist so (Siehe z.B.URT, GT I-Drive etc.)!

2. Der Stossdämpfer ist eine aufwändige Spezialkonstruktion die in einem Defektfall nicht durch einen anderen Stossdämpfer ersetzt werden kann. MAnn ist auf Ersatzteile für dieses Teil angewiesen. Das kann in einem Reparaturfalle seeehr lange dauern bis das Fahrrad wieder läuft.

3. Das Sitzrohr ist extrem flach. Wenn auch der daraus resultierende "virtuelle" Sitzwinkel annähernd dem eines normalen Fahrrades gleicht, haben solche Konstruktionen in der Vergangenheit gezeigt, dass die Rahmengrösse einem Fahrer perfekt, vielen Fahrern aber nicht so gut passt. Solche Räder hatten bei unterschiedlichen Körpergrössen immer kritische Geometrien. Punkt.

4. Die Gabel: Sie ist Suuuper leicht und hat sehr viel Federweg. Ich konnte es kaum glauben als ich auf der Eurobike die Gabel am Stand hochgehoben habe. Am danebenliegenden Schnittmodell sah mann dann auch sehr schnell warum: Die Gabel hat, auch an den Schweissstellen der unteren Brücke, sehr dünne Alu-Wandstärken. Prinzipiell ist Leichtbau ja in Ordnung, aber ich halte (Meiner Erfahrung nach) diese Konstruktion als gewagt (Nur meine Meinung!) Besonderst wenn die Gabel, rein optisch, zum Freeriden einladen soll.....

Ansonsten ist es ein schönes, teures Rad. Es wird oder ist bestimmt schon Kult, und wird seine Liebhaber finden. Aber ob ein Kultrad auch ein gutes Rad sein muss? Weiss nicht. entscheidet selbst...:)

Gruß Peter

der eigendlich keine Fahrwerksdiskussion anzetteln wollte (Wegduck...)

PPS: Habt Ihr schon mein Rätsel im Singlespeedforum gesehen ?
 
@peterle

ganz kleine berichtigung ... um die ich bitten möchte;)

beim gt idrive, verhält es sich etwas anders, dadurch dass sich in diesem um das tretlager drehenden teil dieser 'dogbone' eingebaut ist, bleibt das tretlager fix in einer position und der hinterbau dreht quasi um das tretlager aber im rahmen, kann man verstehen was ich meine:confused: demnach verändert sich auch nix im verhältnis von tretlager-fahrer-lenker-sattel ...

wollt das nur kurz loswerden ... durfte es auch schon selbst erfahren:) und mir ellenlange vorträge unseres alten gt vertreters darüber anhören:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück