CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Vorderradnabe finde ich sehr schön ausgewählt. Wirklich. Im Alter streitet man doch nicht mehr, oder :) ?
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
... sonst fällt euch zwei nix auf :o:confused:

ja, die vr nabe ist hübsch, aber der rest vom lr auch :cool: und mein ostschweizer freund, du siehst ich bin milde gestimmt, der sattel wurde von jo(sef) klieber lange zeit unter dem namen hammer als DER EINZIG WAHRE fahradsattel propagiert. was ich als besitzer von zweien davon nur bestätigen kann. ich erinnere mich mit grausen an avocet :heul:

schonung für rentner gibts ausserhalb des fertigmachers :D

rosenursfüraustria
flo
 
So,

ich nehm jetzt mal all meinen Mut zusammen und poste mein mittlerweile ja bekanntes Rad hier im Fertigmacher:

forum22.jpg


Rahmen ist übrigens ein 98/99 (?) CMS, der Rest dürfte ja zu sehen sein :)
Der Tachomagnet ist übrigens jetzt auch ab...

Gruß
 
floibex schrieb:
... sonst fällt euch zwei nix auf :o:confused:

ja, die vr nabe ist hübsch, aber der rest vom lr auch :cool: und mein ostschweizer freund, du siehst ich bin milde gestimmt, der sattel wurde von jo(sef) klieber lange zeit unter dem namen hammer als DER EINZIG WAHRE fahradsattel propagiert. was ich als besitzer von zweien davon nur bestätigen kann. ich erinnere mich mit grausen an avocet :heul:

schonung für rentner gibts ausserhalb des fertigmachers :D

rosenursfüraustria
flo

Nix gegen Avocet, der 02 Air 40 ist immer noch der bequemste Sattel von Welt. Wenn Du Dich allerdings nur auf dem Gelflex rumgeflätzt hast, kann ich Dir nicht mal mehr böse sein; da ist dann nur noch Mitleid angebracht, und ein Wundern, dass es Du zu einer Tochter geschafft hast.

Übrigens schweigt der Berliner seit dem Bestellungsangebot, und ich tapp im Dunkeln?!? - Kannst Du mal Big Brother spielen?

PS: Quintana - Sieht nach Sugino-Kurbel aus. Was fährst denn da für eine Übersetzung? - Das kleine Blatt sieht nach "Seerugge"-Nordhang für Scheintote aus :teufel:
 
roesli schrieb:
Übrigens schweigt der Berliner seit dem Bestellungsangebot, und ich tapp im Dunkeln?!? - Kannst Du mal Big Brother spielen?

Der Metropolenbewohner schweigt, weil er nach wie vor auf Lautäußerungen & Absichtserklärungen von ebendem BB wartet! :winken: Hoffe diese erhellende Auskunft, bringt Licht in die Finsternis die dich umgibt. Habs nicht vergessen, roesli....
 
Ich glaub der Fertigmacher brauchts mal wieder so richtig derbe :D



Aus aktuellem Anlass : "Carneval Fade"

Carneval%20fade.jpg


Shark2.jpg


Shark3.jpg



Tiger Gios

Tiger%20Gios.jpg



Smoked Allegro

Smoked%20Allegro.jpg
 
sehr interessantes Rockhopper.
Und ein schöner CD-Rennrahmen.

Mein Favorit wäre ja dieses:

Sampler1.jpg


:lol: :daumen:
 
... für den cielo wirst du beim teeren gefedert :D
der rest riecht stark nach bewusstseinserweiternden getränken...

ciao
flo
 
Hier das Bike, was ich meiner Flamme vorletztes Jahr zu Weihnachten geschenkt habe. Es besteht zur Hälfte aus Neu- und zur anderen Hälfte aus gerade in Reichweite liegenden Gebrauchtteilen. Veränderungen erfolgen sukzessive, zuletzt wurde der LRS aus Ritchey ZED, Mavic 721Ceramic und DT Onyx gegen einen aus 737er XT Naben, Mavic 217Ceramic und Conti CrossCountry getauscht. Demnächst sind Steuersatz, Pedale und evtl. Kurbeln dran.
Ein Satteltausch steht nicht zur Disposition, Frauenärsche sind heilig :cool:

marin_total.jpg


marin_afterburner.jpg


marin_columbus.jpg


marin_sugino.jpg


marin_adp.jpg


marin_rahmendetail.jpg


Restliche Ausstattung:

Rahmen: Team Marin, 1997, 15,5"
Gabel: NoName Cr-Mo, hatte die passenden 430mm
Bremsen: HS33 '04
Vorbau, Sattelstütze: X-Tasy
Steuersatz: VP supermies gedichtet
Lenker: Humpert DH
Griffe: Biogrips
Schalthebel: LX Two-by-Nine
Umwerfer: 700CX
Schaltwerk: XT
Kassette: 105 12-25T
Innenlager: BB-UN72 110mm
Kurbel: Sugino Impel (44er Coda Blatt als Schutzscheibe, 38er TA und 22er Sugino)
Pedale: Bärentatzen für vierneunundneunzich
Sattel: Naja, seht ihr ja...
 
roesli schrieb:
Sattel lass ich ja gelten, aber Biogrips sind einfach
schrei2.gif
... ich zitier dich ja ungerne, aber wo du recht hast, und dann noch die farbe :heul: wobei, das ist sooo grob das hat schon wieder stil :D

über den adp carbon verhüter und das chutzplech schauen wir mal gnädig hinweg, aber diese flaschenhalterschraube geht ja mal garnicht. und erst die kabelbinder :mad: das geht auch in schön...

ce0d9ea52a.jpg


aber sonst ;)

ciao
flo
 
floibex schrieb:
... ich zitier dich ja ungerne, aber wo du recht hast, und dann noch die farbe :heul: wobei, das ist sooo grob das hat schon wieder stil :D

über den adp carbon verhüter und das chutzplech schauen wir mal gnädig hinweg, aber diese flaschenhalterschraube geht ja mal garnicht. und erst die kabelbinder :mad: das geht auch in schön...

ce0d9ea52a.jpg


aber sonst ;)

ciao
flo

Also ich hatte mit viel gerechnet, aber nicht mit Kritik an Biogrips.
Die Kritik an den Griffen stammt m.E. nur von Leuten, die

- Grip Shift bzw. Sachs Shifter fahren und Drehhemmung haben,
- leichtbaufanatisch sind,
- Griffe beim Bergaufquälen immer verdrehen und noch nicht auf die Methode mit der Haarspraymontage gekommen sind,
- ihre Aversion aus den drei vorgenannten Punkten in Kombination beziehen.

Abgesehen davon: der Biogrip Race ist ein sehr guter Griff! Ich fahre sowas ähnliches (Specialized Body Geometry) seit Jahren und will nichts anderes mehr, zumal ich lieber ohne als mit Handschuhen unterwegs bin. Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, passt aber zum Orange der Ventilkappen, der Continental-Reifenbemalung, der leicht orangenen Linie um die Buchstaben im Marin-Schriftzug und zu der Textilschelle dieses abgrundtief hässlichen SKF-Heckflügels. Und wem es nicht gefällt: während des Fahrens liegt die Hand ja drauf ;).

Die M5er Schrauben sind alle noch Stahl, richtig, aber wenigstens Niro. Sobald ich selber wieder welche bestelle, kommen noch ein paar silberne Linsenkopf-Al-Schrauben mit.

Evtl. werd ich die schwarzen Kabelbinder gegen transparente tauschen, aber ansonsten: bleibt mir weg mit allen kosmetisch "schönen" Magura-Leitungsbefestigungen, die nicht Zuggegenhalter aufbohren heissen! :o Es klappert alles und diese Klemm-Manschetten hab ich sogar kabelbinderlos (Powerstrip auf der Rückseite) an diesem Rad ausprobiert. Der Schellendurchmesser ist ca. 0,5mm zu groß, die Leitung darin beweglich. Dann lieber Kabelbinder.
Danke übrigens dafür, dass sich niemand über die Verlegung des Schaltwerks-Zuges am Oberrohr beschwert hat :D.
Dieses Plastikteilchen, was ins Innenlagergehäuse geschraubt wird, erlaubte keine Durchführung für beide Schaltzüge, ohne dass sich die Reibung signifikant erhöht hätte. Letztendlich wars am Oberrohr und ab da durchgehend schicker.

... und was war nochmal mit dem ADP-Blechle?
 
... :rolleyes: hier posten und dann dünnhäutig sein :heul:

der faden heisst: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!! und das steht im eröffnungsbeitrag:

phatlizard schrieb:
Inspiriert durch den Fat Chance Thread über das neuste Leserrad in der "bike" hat cdeger heute den Vorschlag aufgebracht einen Thread aufzumachen, in dem wir "gelungene" Custom-Aufbauten kritisieren wollen ... :D
Wir haben nämlich festgestellt, das hier ein paar Cry-Babies sind, die einfach zu sensible auf Forum-Antworten reagieren ... daher zur Abhärtung jetzt:

"The first Annual Custom Bike Bashfest"

Also knallt Eure bikes hier rein und wer den ätzensten Kommentar abgibt - ohne BELEIDIGEND zu sein - oder das geilste oder ätzenste bike der Weltgeschichte vorzeigen kann (nur das EIGENE versteht sich), bekommt von mir:

1 YETI T-Shirt von 1993 im Greatful Dead Stil ... BATIK!!!!
XL versteht sich und ungetragen! Weil ich bin XXL!
Das ist so Retro und so cool und so geil ... da müsst ihr ran...!

Eine Bedingung ist allerdings daran geknüpft:
ich will mindestens 30 verschiedene bikes hier sehen und minimum 1000 hits bis zum Ende des threads... sonst wird er als nicht erfolgreich abgeblasen!
Ihr könnt auch Eure eigenen Bikes runtermachen ... das gibt extra Punkt für Masochismus ...!

Hey nicht jammern ich habe das Shirt - ich mach die Regeln!

Jury besteht aus CDeger und mir! Bestechungsversuche sind absolut zwecklos - es sei denn einer hat ne heisse Schwester, die auf übergewichtige Kahlköpfe steht ...

Teilnahmeberechtigt sind alle MTBs, die je gebaut wurden ... ! 26" ... nicht das mir hier Jemand einen 29"er reinhaut - der hat gleich verloren!

Und immer schön lieb bleiben - und nichts persönlich nehmen, hier geht es schliesslich nicht um Euer Leben, sondern um UNSEREN Spass... !
Die Postings von Herrn Deger und Herrn Lizard sind natürlich ausser Konkurrenz!

Also auf gehts packt sie aus die Fotos, PINKne Sattelüberzieher, neon-gelbe Bremshülsen, neon-grüne Splatterlackierungen ... bis sich der Magen dreht!
GIVE IT TO ME BABY!!!

phaty!
kraft meines amtes verdonnere ich dich hiermit den faden von beitrag 1 an durchzulesen. in etwa 14tägigem abstand hätte ich gerne eine kurzzusammenfassung der gelesenen 1000 beiträge. das sollte uns allen die nächsten 42 wochen mindestens einen vergnüglichen augenblick bescheren.

:D
flo
 
Filosofem schrieb:
Aber was war denn nun mit dem ADP-Blech?

Es sieht einfach nur mies aus, nicht mal speziell das Plastikteil ansich aber dessen Befestigung: 2 fett über das weiße Geröhr und dann auch noch über den Schriftzug.
Und das alles bei eingeschränktem Nutzen:
Um wirklich sauber und trocken zu bleiben, wenn man mit Zvilklamotten wohin auch immer fährt ist es ungeeignet.
Im Gelände fährt die Holde wahrscheinlich eher bei gutem Wetter und im Gelände kann man sich auch einsauen.
Nur bei wirklich garstigen Bedingungen ist so ein Teil recht hilfreich um aufspritzenden Matsch und Steine daran zu hindern einem ins Gesicht zu hauen, aber da muss es schon wirklich schlimm sein.
Alles in allem braucht man es dafür nur sehr selten.
Gilt allles auch für das hintere Blech, wobei das die Optik noch mehr versaut.

Das muss jetzt aber reichen:D
 
gibts das t-shirt noch?
 

Anhänge

  • sportgerät fürs gelände klein.jpg
    sportgerät fürs gelände klein.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 117
  • brodiesovereign 3.jpg
    brodiesovereign 3.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 70
  • brodiesovereign 4.jpg
    brodiesovereign 4.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 71
  • brodiesovereign 2.jpg
    brodiesovereign 2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 56
  • brodiesovereign.jpg
    brodiesovereign.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 36
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück