Original geschrieben von joe yeti
Tatsächlich - es gab nach meiner Auffassung wenig wirklich aufsehenerregendes zu sehen auf der Messe.
Falls Du im DH-, Freeride und Dirt-Bereich suchtest, hast vielleicht was gefunden - da ich mich dort nicht so genau umgesehen hab, blieben die Innovationen auf der Messe für mich dünn gesäät.
Überall dieselben Farben: Silber, Schwarz, Blau - und ab und zu abgemischt mit etwas rot oder gelb - aber voooooooorsichtig!
Neue Techniken: - nix die Laus - ein paar technische Neuerungen auch für preiswertere Komponenten eingesetzt, ein paar neue Namen kreiert für ein paar Detailveränderungen und kosmetische Anpassungen, an denen niemand wirklich einen praktischen Nutzen sieht und kaum Mut für ein Rad, das aus der Menge heraussticht.
Kaum irgendwo war ein Singlespeed zu sehen - einzig beachtenswert war die Hügi 240 SSP-Nabe , Konas neues Unit und ein einsames Surly am Cosmic-Stand.
Stahlrahmen? - Gott sei Dank gibt's noch Marin, welche ein schickes Bear Valley mit starrer Forke auf die Leute loslassen. - Ansonsten wieder gähnende Leere......
Und weiter? - Merlin mit integrierten Steuerlagern, Brodie's Schaukelstühle, Salsas Aludosen, Ritchey's Carbon-WCS-Teile, Pippin Osbourne's Banshee-Panzer, John Tomac's Autogrammstunde bei Kenda....
Ok - s' gab schon noch das eine oder andere beachtenswerte Teil welches ich jetzt ausgelassen hab, aber dafür, dass es 700 Aussteller und mit 60'000 qm die angeblich grösse Fahrradmesse war, waren die Highlights recht dünn gesät....