Centerlock-Frage

qlaus

Kette links!
Registriert
23. Juni 2006
Reaktionspunkte
484
Ort
ODW
Hallo Forum,

nach dem die Suche mich schon

  • über den Verschleiß von Shimano Scheiben ernüchtert hat (fertig nach 2600 km, ich glaube es immer noch nicht)
  • zum Werkzeug für das Vorderrad geführt hat (TL-FC36)

stehe ich in Sachen Demontage der Scheibe am HR ein wenig auf dem Schlauch und benötige euren Rat.

Fahrrad: Neuron AL von 2018 mit DT Swiss 1501 LR und Shimano 2x11:
903174


Mein betagter Abzieher TL-HG10 ist nicht tief genug, um in den Centerlock-Ring zu greifen. Da steht die Achse zuweit über.

Welches Werkzeug passt hier?

Danke und Gruß,
qlaus

Die nächsten Laufräder haben wieder 6 Loch Aufnahmen für die Bremsscheiben...
 
Danke für die Hinweise, werde ich probieren. Eine Schnellsuche ergab: Endkappe vorsichtig in den Schraubstock spannen und Rad nach oben abziehen?

Für mich stellen sich gerade die Fragen:
- die Shimano Centerlock Scheiben in den üblichen Shops sind mit dem "Innen"-Verschlussring abgebildet. Für's VR brauche ich den "Außen"-Lockring. Den vorhandenen wiederverwenden oder extra bestellen?

Oder Umstellen auf 6 Loch Scheiben? Hierfür:
  • welche Centerlock Adapter taugen für 180 mm Bremsscheiben? DT Swiss MTB Centerlock Adapter 70715802 ?
  • benötige ich unterschiedliche unterschiedliche Lockringe für VR und HR? Oder passt der "Außen"Lockring auch am HR?

Fragen über Fragen :confused:
 
Eine Schnellsuche ergab: Endkappe vorsichtig in den Schraubstock spannen und Rad nach oben abziehen?
Das wird dir nichts bringen. Die Endkappe hat einen Absatz, du bekommst die Endkappe also nicht raus ohne den CL Adapter zu lösen.
Den vorhandenen wiederverwenden oder extra bestellen?
Ich würde am VR und am HR einen Lockring mit einer Außenverzahnung montieren, dann hast du das Problem zukünftig nicht mehr.
Oder Umstellen auf 6 Loch Scheiben? Hierfür:
  • welche Centerlock Adapter taugen für 180 mm Bremsscheiben? DT Swiss MTB Centerlock Adapter 70715802 ?
  • benötige ich unterschiedliche unterschiedliche Lockringe für VR und HR? Oder passt der "Außen"Lockring auch am HR?
Der DT CL Adapter funktioniert gut. Vorteil wäre hier wie oben bereits geschrieben, die Außenverzahnung. Und ja, der Adapter würde am VR und am HR passen!
 
Danke für die schnellen Antworten, hat mir sehr geholfen! Nun weiß ich, was ich ordern werde.

Das Einzige was mich noch umtreibt: warum um alles in der Welt liefert Canyon/DT Swiss ein Fahrgerät mit zwei unterschiedlichen Lockringen aus? Verschwörung zur Belebung des "Aftermarkets"?
 
...

Das Einzige was mich noch umtreibt: warum um alles in der Welt liefert Canyon/DT Swiss ein Fahrgerät mit zwei unterschiedlichen Lockringen aus? Verschwörung zur Belebung des "Aftermarkets"?


Hab ich jetzt in den letzten paar Jahren schon öfter gelesen das Canyon diesen Unsinn verkauft. Warum die das aber auch nach Jahren immer noch nicht geschnallt haben das viel "normale" User da Probleme damit haben versteht wer will. Vor allem weil der andere Lockring ja nicht viel mehr kosten würde.
 
Hallo,

Der Shimano Lockring mit Außenverzahnung ist laut Shimanos Produktbeschreibung nur für Steckachsen am Vorderrad. Gibt es da was spezielles fürs Hinterrad mit schnellspanner mit Außenverzahnung?

Grüße David
 
Der Shimano Lockring mit Außenverzahnung ist laut Shimanos Produktbeschreibung nur für Steckachsen am Vorderrad. Gibt es da was spezielles fürs Hinterrad mit schnellspanner mit Außenverzahnung?
Nein da gibt es nichts Spezielles. Du kannst den Lockring mit Außenverzahnung hinten oder vorn montieren. Du Funktion ist ja dieselbe nur eben die Verzahnung eine andere.
 
... ich hatte den Käse auch bei meinem Haibike.
(vorne Außen- / hinten Innen-Verzahnung)
... jetzt fahre ich vorne wie hinten Lockring mit Außenverzahnung - ohne Probleme.
... kleiner Tipp - ein vernünftiges Werkzeug für die Außenverzahnung:
https://www.amazon.de/gp/product/B0038VXD7U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1(meine persönliche Meinung - bei den üblichen "Verdächtigen" (Bike-Shops) habe ich nichts Brauchbares gefunden)
... einen billigen offenen Schlüssel für den Check bei einbauten Laufrädern habe ich mir noch besorgt.
 
Zurück