Centurion ist inkompetent! Manitou Importeur, ohne Plan.

Znarf

00
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.189
Ort
Heidelberg
Hallo,
muss mal kurz meinem Ärger Luft machen.
Hab eben mit dem Manitou Vertrieb bei Centurion telefoniert.

Ich brauche eine Feder für einen Dämpfer mit 200mm Einbaulänge und 57mm Hub. 350x2.25. drin ist im Moment eine 550x2.25.

Dann sagt mir der Kerl, ja die kann er meinem Händler schicken. Sage ich: 350x2.25?
Er:
350x2.0 würde auch passen, der 190er und 200er Dämpfer hätten die selbe Feder.

Stimmt aber nicht, bei den Modellen mit 50mm Hub ja. Bei den Modellen mit 57mm Hub aber mit SICHERHEIT nicht.
Dann stößt doch die Feder an und kann brechen.

Er hat dann gesagt, ihm wäre nicht bekannt, dass da was kaputtgehen könnte. AHHHHHHHHHHHHHHHH


Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich so ne Feder herbekommen kann?
350x2.25 und ca.36mm Innendurchmesser?

In Amerika kann man die bestellen, 5th Element Federn scheinen auch zu passen, aber die beiden Möglichkeiten sind schweineteuer.

Grüße Znarf
 
Schau mal hier rein: Manual; Seite 11 ankucken

Da suchst du dir die Feder raus, die du brauchst und lässt sie dir unter der angeführten Artikelnummer vom Händler bestellen. Wenn er unfähig ist, dann schau auf www.httrading.com rein.

Das ist der österreichische Importeur für Manitou und die besorgen echt alles. Verschicken auch per Nachnahme an Privat.

Verlange die Fr. Fuchshuber, die ist in geschäftlichen Sachen äußerst nett und zuvorkommend.
 
vielen Dank!
Da werde ich mich erkundigen.
Allerdings ist da auch nicht die Feder gelistet, die ich brauche, da es sich um eine OEM Feder handelt. Besorgen können die es bestimmt trotzdem.

Ich habe allerdings eine andere Quelle aufgetan.
www.phattire.com
Die haben mir gleich eine email zurückgeschrieben. Sehr nett, man kann mit Paypal bezahlen.
Die Feder die ich brauche haben sie vorrätig, kostet 19.99$. Plus entweder 21$ Versand oder 28$ für Express Versand.

Macht insgesamt ca.40€ inkl. Versand. was ja eigentlich schon sehr günstig ist, wenn man mal ne Fox Feder oder so anschaut, die kostet ja alleine schon mehr.


Nur die Zollfrage bleibt noch zu klären, weiß nicht wie viel die verlangen. Oder wie das geregelt ist.

Aber 20€, selbst wenn der Zoll nochmal 100% will :lol: ist es immer noch finanzierbar.
Aber vielleicht kann ja auch HTTRADING das noch unkomplizierter besorgen.

Grüße Znarf
 
Zoll liegt bei ca 2-4% plus 16% Mehrwertsteuer. Kannst also ca. 20% draufrechnen plus den Zeitaufwand in der Zollstelle.
 
20% mehr, da kann ich mit leben, sind ja gerade mal 4$ LOL.

Der Zeitaufwand in der Zollstelle, damit meinst du MEINEN Zeitaufwand oder? Oder berechnen mir die Zollbeamten da noch irgend ne Stundenpauschale?

Ich lasse einfach aussen eine Rechnung anbringen, damit der Zoll nicht das Paket aufreißen muss.
Grüße Znarf
 
Bei uns in der Zollstelle reißt nicht der Zoll das Paket auf, das darf man schön selbst machen. Du bekommst einen Brief, dass ein Paket für die angekommen ist. Dann pilgerst du mit Kaufnachweis und dem Brief zur Zollstelle, stellst dich fein hinten an.

Wenn du dran bist darfst du das Paket öffnen, es wird die Nämlichkeit überprüft, ein Zollbescheid ausgefüllt, du rennst zur Kasse, bezahlst, kommst zurück und kannst dann alles mitnehmen. Das dauert bei uns meist eine Stunde.
 
Na gut, dann werd ich das Abenteuer mal auf mich nehmen.

Einzige Sache noch: Ich habe gelesen, dass wenn der Zoll das Paket weiterschickt und selbiges dann von German Parcel geliefert wird, dann kostet das 17€, die an German Parcel gehen.
Weil DHL das nicht mehr machen würde.

Und das wäre dann doch sehr ärgerlich.

Da warte ich lieber selbst und spar mir die 17Flocken.
Weil als Student krieg ich nirgends den Stundensatz =)

Klär mich doch bitte noch drüber auf, ob der Zoll mein Paket überhaupt weiterschickt. bzw. was ich machen muss, damit er es NICHT weiterschickt, sondern mich informiert, dass was gekommen ist.

grüße Znarf
 
Hallo Franz - Znarf :rolleyes: ,

wenn das Teil in USA wirklich nur 20,00 USD kostet, dann sind das deutlich unter 22,00 €.

Auszug aus den Zollbestimmungen für Einfuhren im Postverkehr:
---------
"Sendungen mit geringem Wert":

Postsendungen mit Waren, deren Wert nicht höher ist als 22 EUR, sind einfuhrabgabenfrei.

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Postsendungen (auch kommerzielle Sendungen) mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 EUR, einfuhrabgabenfrei.

Ausgenommen sind jedoch Sendungen, die

* Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke,
* Tabakwaren,
* Röstkaffee oder löslichen Kaffee oder
* Parfüms und Eau de Toilette enthalten.

--------
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/b0_gestbefrsend/b0_geringwertige_sendung/index.html

Einfuhrabgaben sind Zoll und Steuer!!
Also soll der Absender das Paket ordentlich kennzeichnen (intern. Zollinhaltserklärung - customs declaration) und dann muß das Paket eigentlich relativ unkompliziert bei Dir ankommen. Was sein kann, dass es für zollamtliche Zwecke geöffnet wird, um die Angaben mit dem Inhalt abzugleichen (ja, die dürfen das!!). Wenn alles korrekt ist, wird das Ding wieder zugeklebt, mit Stempel drauf, damit Du weißt, wer da dran war, und dann geht das mit der Post weiter zu Dir. Ich kenn mich da aus, da ich selber bei dem Verein (ZOLL) arbeite und das 'ne Zeit lang gemacht habe.
Wenn die Angaben mit dem Inhalt nicht übereinstimmen, dann bekommst Du 'nen Brief und mußt das dann vor Ort erklären.

Gruß

M.
 
Das sind aber super Neuigkeiten.

Dankeschön!
Dann geht meine Bestellung gleich raus!

Ist ja witzig, dass gleich mehrere Forumsmitglieder beim Zoll arbeiten =)

Grüße Znarf
 
Zurück