Centurion No Pogo 600 Fully

Whosthatguy7590

mit Glied
Registriert
5. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Durmersheim
Gutem Abend Allerseits...

Da das mit dem Downhiller bei mir so schnell nichts wird, möchte ich mir erstmal ne "günstige" All- Mountain Alternative kaufen. Einfach aus dem Haus raus und in den Wald fahren.... keine unnötig lange Bahn/ Auto Fahrten zum Bike Park etc. ihr kennt ja das Prozedere! ^^

Ich hab mir nun, nach langem hin und her, dieses hier von einem Bekannten, der ebenso gerne MTB fährt und auch Wettkämpfe mit diesem schon bestritten hat, empfehlen lassen:
http://www.raddiscount.de/P07004.html

ein zweiter hat mir wieder rum davon abgeraten...
Billig Bremsen und Gabel... schlechte Felgen und unsinnige Rahmen Geo waren seine Argumente... :confused:

jetzt wollte ich einfach mal eure Meinung hören!

Sind die 1149€ gut Investiert oder gibt es unter 1500€ bessere Bikes?
Sollten allerdings dann auch leichte Bikes sein, weil meine 90kg den Berg hoch zu treten ist schon schwer genug, da möchte ich nicht noch 16kg unterm Ar*** haben! XD

Over and Out!
 
Hi, als überzeugter Centurioaner kann ich dir nur zu der Marke und dem Bike raten. Ich selber bin 2 Jahre lang das Backfire 600 gefahren, das von der Ausstattung qualitativ ähnlich bestückt war wie das 600er No Pogo.

Die Gabel von Suntour mag vielleicht nicht die leichteste sein, aber sie ist sehr wartungsarm und robust. Ich musste nach 3000 km nicht einmal was dran machen. Das Ding funktioniert einfach.

Zu den Bremsen kann ich nur folgendes sagen: http://www.mountainbike-magazin.de/bremsen/test-tektro-auriga-comp.201824.2.htm
Bin selber die gleichen mit 180er/160er Kombi und war sehr zufrieden. Kann den Testbericht nur bestätigen.

Zu den Laufrädern: ja das sind günstige Laufräder, die auch nicht besonders leicht sind, aber für deinen Einsatzzweck wo es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt, reichen die Laufräder auch aus. Zudem kann man hier bei Bedarf auch nachrüsten, wenn man bergauf etwas mehr Agilität benötigt.

Die Geometrie ist im Vergleich zu nem Hardtail eben abfahrtsorientierter, was bedeutet, dass der Radstand sowie Hinterbau etwas länger ist für mehr Laufruhe und die Tretlagerabsenkung geringer ausfällt für mehr Bodenfreiheit.

Wenn du einfach ein robustes Fully für Spaß auf dem Trail zum kleinen Preis suchst liegst du mit dem Bike richtig.
 
Denke mit dem Meta wirst Du wahrscheinlich glücklicher, nur die Reifen würde ich so nicht lassen.
Den Nobby Nic nach hinten und nen Fat Albert (den kriegst beim bike-discount auch günstig) aufs Vorderrad. Die 160er Disc hinten ist ein bissle popelig.
 
Zurück