Centurion Numinis soll leichter werden

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.098
Ort
Saarland
Ich würde gerne mein Fully etwas abspecken, weiß aber nicht wo da das meiste Potential noch steckt, kenne mich mit den Gewichten der Komponeten nicht so aus.

LRS ist neu, und bei 2-fach will ich im Prinzip auch bleiben. Ohne die VarioStütze kann ich nicht ;)

Zu was würde ihr tun?

Hersteller
Centurion
Modelljahr 2015
Rahmen Numinis Carbon D 29, E-Thru 12x142
Dämpfer Rock Shox Monarch RL 165x38 mm
Gabel Rock Shox Reba RL, 120 mm 15QR, Remote
Reifen: Schwalbe Rocket Ron/Racing Ralph Evolution 2.25 mit Conti light Schläuchen
Naben: Newmen SL J-Bend, 15x100, 142x12
Freilauf: Shimano
Felgen: Newmen SL25, 29er, 28-Loch
Speichen: Sapim Laser / D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu
Schalthebel Shimano XT I-Spec
Umwerfer Shimano XT
Schaltwerk Shimano Deore XT
Kurbel Shimano Deore XT FC-M785 Double
Kettenblätter 24/36
Kette Shimano XT
Kassette SunRaceMX8 11-42
Bremse XTR 180/160 mm
Bremshebel XTR
Griffe Race Face Half Nelson Lock On
Lenker Procraft RiserLight, 720 mm
Vorbau Procraft AL Pro, 6°
Steuersatz FSA No.55E / BB-410-SL
Sattel Syncros XR1.5
Sattelstütze Specialized Command Post 125mm
Pedale XTR
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gewichtsdatenbank hier im Forum kennst du?

Dazu eine Excelliste und im Vergleich zu leichteren Teilen die Differenz und den Preis in €.

Alles unter 1gr/€ ist ein guter Deal ;)

Stört dich was konkret? Oft ist gewichtstuning am Fahrer auch günstiger :D

Grüße
 
erstmal ne richtige teileliste machen, den bock zerlegen und alles wiegen. sonst ist das wildes gerate. bis auf die naben ist halt nichts richtig leicht, es ist aber auch vermutlich nichts superschwer.

tubeless muss natürlich sein - spart gewicht, senkt den rollwiderstand, verringert die pannengefahr.
 
Mal so ganz spontan, wo die Pfunde sitzen:

Schalthebel Shimano XT I-Spec -> XTR
Umwerfer Shimano XT -> XTR
Schaltwerk Shimano Deore XT -> XTR
Kurbel Shimano Deore XT Double -> XTR oder Race Face NEXT SL
Kassette SunRaceMX8 11-42 -> Shimano/Sram....
Griffe Race Face Half Nelson Lock On -> ungeschraubte Moosgummi- oder Silikongriffe
Lenker Procraft RiserLight, 720 mm
Vorbau Procraft AL Pro, 6°
Sattel
Syncros XR1.5
Sattelstütze Specialized Command Post 125mm

Bei Sattel und Sattelstütze, Lenker und Vorbau geht immer was.
 
Die Gewichtsdatenbank hier im Forum kennst du?

Dazu eine Excelliste und im Vergleich zu leichteren Teilen die Differenz und den Preis in €.

Alles unter 1gr/€ ist ein guter Deal ;)

Stört dich was konkret? Oft ist gewichtstuning am Fahrer auch günstiger :D

Grüße

Am Fahrer ist nicht mehr so viel Luft.
Zur Zeit 67kg bei 1.75m. Im Sommer wird das 1-2kg weniger. Weiter runter will nicht ;)
 
Wie hoch ist dein Budget?

So Sachen wie Gabel, Kurbel, Stütze, Carbon-LRS, Schaltungskomponenten gehen halt ordentlich ins Geld...

Grüße
 
Mach dir mal die Revoloop Schläuche rein (kosten 20 euro pro Stück) und wiegen 85gr.
Und stelle auf Next SL Carbonkurbel mit 1 fach um (gibt es nur noch Heute im Angebot: https://www.bike-components.de/de/Angebote/race-face-sale/ )
Dann noch XTR Schalthebel und Schaltwerk.

Damit sparste richtig Gewicht weil Umwerfer und Schalthebel links wegfallen, Kurbel ist leichter, Schläuche leichter, etc...
 
Revoloop Schläuche das ist ein gute Idee, die hatte ich auch schon im Auge. Das wäre ein minus von 150g gegen über meinen Conti mit 320g.
Der Gewichtsvorteil von tubeless ist so nicht gegeben oder?

Wenn auf einfach umstelle müsste den schritt zu Sram/12fach machen, weil mir sonst die Bandbreite nicht ausreicht.
Und bei Sram gefallen mit die shifter nicht wirklich. :(

@sun909
Wie schon erwähnt der LRS ist erst neu gekommen, daher bleibt der auch.
Wirklich leichter alternative zur Specialized Command Post kenne ich keine:confused:

Gewichtsdatenbank bin ich am durchsehen bzw. mich einzulesen :cool:



Eine 2fach XTR FC-M9000(36/26z) oder
XTR M980 (38/26z) bekommt man gebraucht bzw. auch neu für einen guten Kurs. Vom Gewicht her sind die gleich wenn die angaben stimmen die ich gefunden hab ca. 620 bzw. 650g.
Wegen der besser verfügbarkeit an Kettenblätter sollte man da vielleicht die M980 vorziehen?
Meine FC-M785 sollte 719g haben, ersparniss von 80/100g

Bei Schalthebel und Umwerfer ist nicht viel zu sparen, Schaltwerk ist mit minus 50g eine überlegung wert.

Der Syncros XR1.5 Sattel (225g) gegen den Syncros XR1.0 Carbon (175g) sind wieder 50g. Nur dann brauch ich eine andere Klemmung .

Bei den Pedalen dachte ich an die EXUSTAR E-PM-215Ti wenn die angab mit 226g / Paar stimmt hätte ich wieder 90g weniger zu schleppen.



Budget??? Weiß ich noch nicht, wollte mir urspünglich eine leichtes HT zulegen konnte mich aber dazu nicht durchringen daher der gedanke mein Fully zu erleichtern.

Merke gerade wenn man damit anfängt kommt man aus der Nummer nicht mehr so schnell raus....:D
 
Kommt alles auf dein Buget an.

wenn 2 fach beibehalten werden soll sehe ich 2 größere Möglichkeiten

Kurbel um 150 Gramm +-

> günstig >Sram XX 2fach die bekommt man inzwischen nachgeschmissen (ab 100.-) hat 120/80 BCD sprich 38/25 als kleinste Übersetzung möglich wird Original mit Kettenblatt 39/26 geliefert anderes Innenlager wird auch benötigt
>etwas teurer Race Face next SL altes Modell auch 120/80 BCD

Kassette um 200 Gramm
> Tausch gegen Sram 11 fach 1195/1199 Kassette die Sunrise dürfte um 450 Gramm haben Sram um 260 Gramm hierbei muss auch der Freilauf umgestellt werden von Shimano auf Sram XD

Griffe sind ein paar Gramm möglich.

Sonst wie schon filiale oben aufgeführt hat umstellen auf 1fach Antrieb
>1 x 12 Eagle GX mit leichter Kurbel.

Alles andere ist klein Mist und wird teuer oder wie zB an der Gabel da müsste man das Gewicht wissen hat die Reba 1680 Gramm oder 1750 Gramm... Gewichtsteileliste??
 
Warum Sram XX? Die ist doch laut Datenbank nicht leichter als eine XTR?
Ein Race Face Next SL würde gut aus :daumen:

Die XX Kurbel 2fach Kurbel dürfte 20 bis 30 Gramm leichter wie die XTR sein (so gemessen) und wie geschrieben >günstiger< das nachrüsten der Kettenblätter ist bei XTR auch kostspieliger + Argument für Sram 120/80 oder die Race Face die gabs sogar mit 2 Lochkreisen 120/80 104/64

Die Race Face Next SL wäre ohne Lagertausch sicher der Beste Ansatz!
 
Revoloop Schläuche das ist ein gute Idee, die hatte ich auch schon im Auge. Das wäre ein minus von 150g gegen über meinen Conti mit 320g.
Der Gewichtsvorteil von tubeless ist so nicht gegeben oder?

Wenn auf einfach umstelle müsste den schritt zu Sram/12fach machen, weil mir sonst die Bandbreite nicht ausreicht.
Und bei Sram gefallen mit die shifter nicht wirklich. :(

@sun909
Wie schon erwähnt der LRS ist erst neu gekommen, daher bleibt der auch.
Wirklich leichter alternative zur Specialized Command Post kenne ich keine:confused:

Gewichtsdatenbank bin ich am durchsehen bzw. mich einzulesen :cool:



Eine 2fach XTR FC-M9000(36/26z) oder
XTR M980 (38/26z) bekommt man gebraucht bzw. auch neu für einen guten Kurs. Vom Gewicht her sind die gleich wenn die angaben stimmen die ich gefunden hab ca. 620 bzw. 650g.
Wegen der besser verfügbarkeit an Kettenblätter sollte man da vielleicht die M980 vorziehen?
Meine FC-M785 sollte 719g haben, ersparniss von 80/100g

Bei Schalthebel und Umwerfer ist nicht viel zu sparen, Schaltwerk ist mit minus 50g eine überlegung wert.

Der Syncros XR1.5 Sattel (225g) gegen den Syncros XR1.0 Carbon (175g) sind wieder 50g. Nur dann brauch ich eine andere Klemmung .

Bei den Pedalen dachte ich an die EXUSTAR E-PM-215Ti wenn die angab mit 226g / Paar stimmt hätte ich wieder 90g weniger zu schleppen.



Budget??? Weiß ich noch nicht, wollte mir urspünglich eine leichtes HT zulegen konnte mich aber dazu nicht durchringen daher der gedanke mein Fully zu erleichtern.

Merke gerade wenn man damit anfängt kommt man aus der Nummer nicht mehr so schnell raus....:D

Du willst >750gr einsparen, dann musst du an alle Teile oder an die teuren Teile ran... :)

Der LRS wäre eine Stelle, an der du gut 200-400gr holen könntest (Tubeless&Carbonfelgen). Dass er neu ist, ist für dein Budget besser, geringerer Wertverlust beim Verkauf des alten...

Leichter als die Speci sind die Versionen für die Racer oder die Carbon-Stützen.gibt es wenige, aber auch hier sind wahrscheinlich 100gr drin.

Gabel musst du wiegen, hier sollte gut was zu machen sein.

Und das Budget würde ich VORHER definieren, sonst gibt alles nur Stückwerk...

Grüße
 
Es ging um "könnte"...

Du hast gefragt, wo was geht und bekommst die Antworten ;)

Viel Spaß beim Schrauben!
 
Bei den Pedalen wären noch die Eggbeater 11 (nur 180 Gramm/Paar) möglich, bei den Bremsen die Piccola von Trickstuff.

Ach ja, für die E-Thru-Steckachsen gibt's superleichten Ersatz von Tune.

Die Umstellung auf 1-fach würde ich mir aber gut überlegen. Ich selbst fahre nach wie sogar mit 3-fach, und sehe auf Touren immer wieder, wie eingeschränkt nach oben oder unten die Mitfahrer sind. (Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück