Charliemike und Mcfk

Das scheint ja hier ein vermiedenes Thema zu sein, ist mir aber egal, freie Meinungsaeusserung und Sprechfreiheit......

Man hoert das CM nachdem Mcfk seine Teile kopiert hat, sich komplett zurueckgezogen hat?

Verstehe ich schonmal nicht! Wenn CM der Erfinder des Klemmendesigns ist und selbst wenn er sich das hat nicht schuetzen lassen oder schuetzen lassen koennen, bietet man Mcfk doch dann wenigstens als Konkurrenz die Stirn und gibt nicht gleich auf!? Lebensgeist!

Die Barends bei Mcfk sind ja auch von Spin kopiert, habe aber noch nichts gehoert, dass Spin die jetzt aus dem Programm nimmt....wenn ihr versteht was ich meine.....

Wuerde mich halt mal interessieren, was da los ist/war.....wenn ich mir die stuetze auf Tobi Hahns Seite von CM anschaue, dann ist das Verarbeitungstechnisch und Gewichtsmaessig ein Meilenstein!

wer sag eigentlich das CM die Sattelklemme nicht von Spin kopiert hat?:confused:

ich habe die Barends gesehen, sie sind vollkommen anders aufgebaut und definitiv nicht von Spin kopiert!
 
Zum Anderen war er der Erste der die Klemmstege aus carbon angefertigt hat. Die durchgehende Auflagefläche für die Sattelraisl hat auch niemand und schon gar nicht aus carbon und das Halteröhrchen für die Schrauben ist ebenfals aus carbon --> hat auch niemand.

durchgehende auflagefläche gibts bei der xxlight auch schon länger jedoch ist die obere platte und das fixierrohr der schrauben in alu. umso erstaunlicher dass sie fast 40g leichter ist (31,9 und 290)



verarbeitung der cm ist aber schon unglaublich perfekt :daumen::daumen:
 
Ich habe bei MCFK Sattelklemme und Sattelstütze online gekauft, auf Fragen wurde mir im Vorfeld immer schnell geantwortet. Der Preis ist fair und die Qualität stimmt auch.

Ich frage euch, was soll man bitte an einer Sattelklemme oder Sattelstütze anders designen um leicht zu sein? An der Klemmung sehe ich zum Beispiel klare Unterschiede im Rohrdesign auch, für mich ist dieser Thread klarer Kindergarten und eher versteckte Werbung ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das diese sattelklemme völlig anders ist als alle anderen ist offensichtlich .
Und das sie der charliemike designed hat steht auch außer frage !
 
Da ich weder CM noch MCFK persönlich kenne, vertrete ich wohl Ottonormalkonsument. Meine Sattelstütze wiegt in 30,9 / 350 wahnsinnige 104gr und hält ohne Probleme meinen 95kg stand und der Preis ist mit 290€ fair.
Der Onlineshop ist vertrauenswürdig, es gibt Gewährleistung auf die Teile was spricht dagegen die Parts zu kaufen? NICHTS!

Wenn wirklich jemand seine Teile kopiert sieht, sollte das kein Forum klären sondern die Rechtsprechung. Meine Meinung ist aber das keiner das Rad neu erfunden hat.
Ich werde also auch weiter Teile bei MCFK.de kaufen!
 
Das ist eine anerkennung einem sehr innovativen und geschätzten forumsmitglied gegenüber.

Wenn jemand was in mühevoller kleinarbeit baut , und jemand kopiert das 1:1 und macht dann die kohle damit ist für mich einfach aufs äußerste unanständig
 
Ihr wertet aber! Woher wollt ihr wissen, dass MCFK diese Klemmen nicht genau so lange in seinem Keller liegen hatte? Das Design ist nunmal nicht so aussergewöhnlich :rolleyes:...
Wenn ich mir die Stützen von Schmolke, MCFK oder CM anschaue, stelle ich im Detail wenige Gemeinsamkeiten fest und ja ich gebe dir und den anderen Recht, die von der Qualität von CM begeistert sind. Die Klemmung ist um einiges schicker als bei MCFK.
 
Ich muß ganz erhlich sagen, es ist mir relativ egal wer hier was kopiert hat, obwohl es ja sehr offensichtlich ist.

Ich find es nur sehr schade, das CM garnix mehr macht. War immer ein sehr netter Kontakt und super tolle Sachen. Wollte mir z.B. jetzt eine Stütze von ihm bauen lassen, da er aber nix mehr macht, bin ich wohl oder übel gezwungen bei CMFK zu kaufen.
 
die stütze könnte zwar ein wenig leichter sein, aber die klemmteile sind ja c-porno!!!
oh herr bitte bewahre mich davor cm nach solch klemmteilen anzubetteln und diese dann an eine schmolke tlo zu bauen und alle gewichtsrekorde zu knacken^^
die sattelstützeklemme ist auch super, aber die sattelklemmung der stütze ist ganz größes kino
der mann muss weiter machen!
wäre schön wenn cm sich hier eventuell selbst mal zu worte melden würde
 
wenn du dir das Teil mal genau angucken würdest, würdest du auch einsehen, dass das was du schreibst Bullshit ist.

eine Jochklemmung ist nun einmal neben direkt anlaminieren die leichteste Alternative der Klemmung. Sollte CM nun also was schwereres verbauen um innovativ zu sein?

Zum Anderen war er der Erste der die Klemmstege aus carbon angefertigt hat. Die durchgehende Auflagefläche für die Sattelraisl hat auch niemand und schon gar nicht aus carbon und das Halteröhrchen für die Schrauben ist ebenfals aus carbon --> hat auch niemand.


Ganz davon abgesehen zeigt diese Stütze ein Finish und eine Wertigkeit auf, welches nicht einmal AX bieten kann


Hat Lamborghini jetzt Ferarri kopiert, weil er schnelle Sportwagen bauen wollte? und haben sämtliche Fahrradhersteller das erste Rad kopiert, weil sie zwei Räder in einen Rahmen gesteckt haben? Nein, also ist das wohl ziemlicher Mist zu behaupten CM hätte die Jochklemmung kopiert

Zu Oben: Hier wird erwähnt, das AX bereits ne Carbonwippe mit Stegen hat, und die ersten Carbonwippen wurden quasi im selben Thread, noch etwas früher gemeldet. Vielleicht hat AX ja dort gespickt?

Also kann man sagen, was das Kopieren anbelangt, da war vor einigen Jahren noch ein Wettbewerb der Heimwerker am Gange. AX waren im Prinzip die ersten, die sich bei den Heimwerkern "umgeschaut" haben...

Natürlich sehe ich es nur mit der beschränkten Sicht aus diesem Forum und kann mich täuschen.

CM hat eine unglaubliche Detailverliebtheit besessen aber alles durchdacht. Gelungen ist auch seine Spark-Jochklemmung.
Sein Entschluß ist nachvollziehbar und ich wünsche ihm alles Gute.
 
Als ich mich nach einer sehr leichten Plastestütze umgeschaut hatte, war der erste Weg natürlich zu Schmolke und AX. Allerdings bieten die in 30,9 nichts an.
MCFK hat in der Hinsicht auf jeden Fall eine Marktlücke für einige Leichtbauverrückte geschlossen, ebenso mit der ISP Klemme. Mangelnde Innovation kann man also nicht unterstellen.
 
Als ich mich nach einer sehr leichten Plastestütze umgeschaut hatte, war der erste Weg natürlich zu Schmolke und AX. Allerdings bieten die in 30,9 nichts an.
MCFK hat in der Hinsicht auf jeden Fall eine Marktlücke für einige Leichtbauverrückte geschlossen, ebenso mit der ISP Klemme. Mangelnde Innovation kann man also nicht unterstellen.

Wenn du die ISP als Innovation bezeichnest. Bitte schön, aber ich frage mich warum sie die Klemmung nicht gleich in die Stütze einlaminieren? Das wäre zwar noch immer keine Innovation aber eleganter. Sicherlich ist das Ding leichter als der Originalbrocken aber dagegen spricht 1. der Preis und zweitens die Optik. Aber gut, wenn man nur nach "Leicht" geht...
 
wer sag eigentlich das CM die Sattelklemme nicht von Spin kopiert hat?:...
Ich & das kann ich garantieren & ihr würdet Euch wundern wer die ursprüngliche Idee zu der Sattelklemme hatte & bei CM wegen der Realisierung anfragte.

CM's Gründe wurden ja bereits geschildert. Ergänzend dazu möchte ich erwähnen, dass die "Nachmacher" sich auch noch wichtige Informationen zur Fertigung dieser Teile bei CM selber geholt haben & dabei vorgaukelten, dass sie für den Eigennutzen auch mal was aus dem Wunderstoff basteln wollten & so haben sich die "Nachbauer" aus meiner Sicht sehr hinterfotzig (sorry für das Wort, aber was anderes passt hier nicht) Know How erschlichen.
Allein das ist für mich Grund genug nie & nimmer etwas bei denen zu kaufen.

CM hat vollkommen nachvollziehbar gehandelt & ich trauere drum.
 
checky :daumen:
Das ungewöhnliche daran ist das sie nicht aus südostasien sind , sondern auch aus dem gleichen raum .

aber sag nimmer hinterfotzig !
das heißt retrovaginal !!
 
CM hat vollkommen nachvollziehbar gehandelt & ich trauere drum.

Wenns aus familiaeren Gruenden ist, ja.
Wenns aus konkurrenzgruenden ist, nein.

Denn dann waer's trotzig und ich persoenlich wuerde den "copycats" erst recht die Stirn bieten...Kampfgeist!

Hinterfotzig ist schon richtig!

Sorry Gleiter:
Das Wort hinterfotzig kommt aus dem süddeutschen Sprachgebrauch und wurde im übrigen deutschen Sprachraum übernommen. Hinterfotzig ist gleichbedeutend mit „hinterhältig“ oder „hinterlistig“ und heißt wörtlich „hinter dem Mund“.
Hinterfotzig leitet sich jedoch nicht von der sexuellen Bedeutung des Wortes „Fotze“ (Vulva, Vagina) ab, sondern von der in Bayern und Österreich gebräuchlichen Bedeutung „Mund“ beziehungsweise „Gesicht“;)
 
Diese Diskussion kann man ins endlose fort führen und ehrlich hier gehts um eine SATTELKLEMME... ihr solltet die selbe Energie für grössere Probleme wie Umweltverschmutzung oder Waldsterben an den Tag bringen! :lol:
Keiner hat sich die Klemme patentieren lassen und somit bleibt das nur ein Heulthread und der wurde zu diesem Thema ja bereits bei Lightbikes geschlossen und das mit Recht.
 
das ist nun einmal ein Bike Forum und kein Umwelt- oder Politikforum
Patent :lol:, schon mal gehört, was ein Patent kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion kann man ins endlose fort führen und ehrlich hier gehts um eine SATTELKLEMME... ihr solltet die selbe Energie für grössere Probleme wie Umweltverschmutzung oder Waldsterben an den Tag bringen! :lol:
Keiner hat sich die Klemme patentieren lassen und somit bleibt das nur ein Heulthread und der wurde zu diesem Thema ja bereits bei Lightbikes geschlossen und das mit Recht.

Sorry, aber Du hast den ganzen Thread am allerwenigsten Verstanden!
Da ich den Thread eroeffnet habe, ginge mir es lediglich darum zu erfahren was denn nun mit CM ist und das kopieren hab ich nur erwaehnt, weil mir das so (als einer der Gruende) zu Ohren gekommen ist.
CM war der erste der die Klemme so gebaut hat. AMEN!
Die ersten CF sahen naemlich so aus, wie die von BTP.

Und wenn ich ueber Umweltprobleme duskutieren will, gehe ich ins politik forum.
Du "verschwendest" ja die Energie hier.

Ja, schliessen wir den Thread wie bei light-bikes....:rolleyes:was fuer ne Aussage! (Danke Mods fuers offen lassen, den Regeln und Vorschriften und Leute, die einem vorschreiben wie man zu leben hat, gibt es wirklich schon genug)
Du musst ja nicht reinklicken, wenn es Dir auf den Kecks geht.

Mir ist es (nochmal) schei55egal, wer kopiert und von wem.
CMs Teile sind absolute geil, nochmal AMEN.

Ich habe wie gesagt selber ne McfK (wollte aber ne CM) und finde sie sehr schoen verarbeitet und wenn ich irgendwann mal Geld knatter, hol ich mir sogar ein Bike von der groessten copycat ueberhaupt......Storck.
 
Zuletzt bearbeitet:
klogrinder ich werde trotzdem Nachts ruhig schlafen können :daumen:... Das ist ein Diskussionsthread und meine Meinung ist eben, dass ihr das überbewertet.
Und um das zu erkennen habe ich wohl mehr Hirn wie du im Kopf ;).
 
Na ja - man muss das schon realistisch sehen.

Ewig schade um CM und ich trauere ihm dicke Tränen nach - aber wenn was nicht geschützt ist darf es eben von jedem kopiert weden nach Belieben.

So ist der Markt leider eben - wenn er sich wirklich noch Tips von CM geholt hat ist dies moralisch höchst fragwürdig.

Ich bin trotzdem der Überzeugung dass sich CM am Ende durchgesetzt hätte.
CM Teile sind durch nichts zu ersetzen - alleine die Bilder der Stütze oder auch mein Kugelschreiber den er mir zur Hochzeit gemacht hat sind Unikate und Liebhaberstücke.

Mittlerweile bin ich sogar soweit das ich CM Klemmen bei mir leigen habe die ich mangels Rahmen nicht mal verwenden kann - aber bei Ebay versteigern oder sowas kommt auch nicht in Frage.

Übrignes: Falls wer eine 31,6er gegen eine 34,9er tauschen würde wäre ich dankbar.
 
Zurück