- Registriert
- 4. November 2004
- Reaktionspunkte
- 6
Ich habe beschlossen, mein MTB, welches eigentlich nur noch für die Stadt gebraucht wird, zu seinem Singlespeeder umzubauen, da ich einfach keine Lust mehr darauf habe, so was wie Schaltung und Co. pflegen und einstellen zu müssen. Außerdem hat es, glaube ich, einen nicht zu verachtenden Trainingseffekt neben dem Rennradfahren, wenn man einfach immer einen recht harten Gang tritt. Genug der vielen Worte zum Thema:
Ich habe nicht vor, viel Geld zu investieren und habe mich daher hier und in anderen Forum erstmal ein wenig angelesen und dann ein paar Entscheidungen getroffen. Ich will kurz erklären, wie ich mir das vorstelle und was ich dafür kaufen will und ihr könnte mir vielleicht einfach sagen, ob ihr das für den Preis für sinnvoll erachtet, oder ob ihr da noch sinnvollere Alternativen seht etc. Dafür wäre ich sehr dankbar.
Hier ein altes Foto:
So weit, danke für's Lesen und vielleicht auch für's Antworten.
enasnI
Ich habe nicht vor, viel Geld zu investieren und habe mich daher hier und in anderen Forum erstmal ein wenig angelesen und dann ein paar Entscheidungen getroffen. Ich will kurz erklären, wie ich mir das vorstelle und was ich dafür kaufen will und ihr könnte mir vielleicht einfach sagen, ob ihr das für den Preis für sinnvoll erachtet, oder ob ihr da noch sinnvollere Alternativen seht etc. Dafür wäre ich sehr dankbar.
- Als Kassettenersatz will ich mir einfach ein Umbau-Set kaufen. Ich habe bis jetzt nich viele Shops mit einem solchen gefunden. Wenn ihr billigere, oder bessere Sets als dieses hinter meinem Link kennt, immer her damit.
- Das Schaltwerk möchte ich als Kettenspanner benutzen. Da sehe ich keine Probleme, ich hoffe ihr auch nicht. :>
- An der XT-Kurbel möchte ich lediglich das 44er-Kettenblatt montiert lassen und die anderen beiden entfernen. Aber ob damit eine wirklich gerade Kettenführung möglich ist, weiß ich noch nicht so genau.
- Als Starrgabel habe ich dieses Modell ins Auge gefasst. Ich würde ja gerne eine schickere nehmen, aber dazu fehlt leider das Geld. Falls jemand da Alternativen kennt, oder was zu der Gabel und deren Stabilität sagen kann, wäre das auch toll.
Hier ein altes Foto:
So weit, danke für's Lesen und vielleicht auch für's Antworten.
enasnI