Cheetah Bikes

Moinsen

Glückwunsch! Sieben wochen? Wow, haben wohl einige mehr erkannt das man mit einem Cheetah alles richtig macht beim bike kauf. :D

Würde an deiner stelle aber gleich die Avid bremse als nagelneu veräußern und eine 2013 Shimano SLX verbauen. Aber auf alle Fälle auch noch die Hinterrad aufnaheme als Steckachse wählen! Schnellspanner ist einfach nichtmehr zeitgemäß.
 
Danke Danke - endlich entschieden :D

Bremsen kommen wohl die XT oder SLX, mal schauen.
Den Laufradsatz werd ich als Ersatz nehmen u. die vorgeschlagene LR-Kombi nehmen:

- Novatec 4in1 (VR 20mm, HR 12mm Steckachse)
- CX-Ray Speichen
- Spank Spike 28 Race

Scheint tatsächlich ein gutes P/L-Verhältnis zu haben.
 
@ wirthi: Definitiv! Ist alles soweit sahnemäßig blos wenn du so wie die Konfiguration oben bestellst kommt die Hinterrad achsaufnahme als Schnellspanner, und du kannst erst durch den austausch der kompletten Ausfallenden (die dreiecke hinten anner achse) den 135x12 Steckachsen standart einbauen. ;) War das etwa so beabsichtigt, und du willst später nachrüsten (über Cheetah möglich, aber nicht ganz billig) dann ok. Aber wenn nicht dann anrufen und ändern lassen... :)
 
Kein Thema, sehr gern! Ist nicht nur das einfachere system sondern es wird auch die Steifigkeit der Hinterachse verbessert. Die zusätzlichen DIN Lager am Ausfallende zur erhöhung der Hinterbau steifigkeit gibts serienmäßig an allen neuen Rädern. Nicht das jetzt hier was missverstanden wird. Zumindst waren sie es an meinem im Juli 2012 bestellten MS Enduro! :D
Sind wohl als option für die älteren baureihen im Angebot oder halt wenn man noch keine steckachse hat. Mal wieder vorbildlich Cheetah bikes! ��
 
War heute in Gingen !
Da wartet ein absolutes Pornöses bike auf seinen Besitzer.

Weiße Crossmax-Felgen, weiße Gabel, Orangemetallic !!! mit schwarzer Schrift und goldenem Gepard !
Junge wer auch immer du bist du hast dir nen eyecatcher aufgebaut vom feinsten, gratuliere.:daumen: Mir gefällt sowas sehr ! :love:

Aber ich hab für mich mattschwarz gewählt da kann man Blessuren und Dreck besser verbergen. Etwas mehr understatement dem Alter entsprechend, hust:D
 
Hehe, wobei ein schlichtes Schwarz eben immer geht! ;) Was ist es nun genau geworden bei dir? Die Mavic Crossmax SX sind aber auch wirklich nur Bling Bling, mehr auch nicht! Ich hatte die ja auch ab werk dran... Absolut nicht ihr geld wert, und schimpft sich enduro referenz, pfft. Für das geld lieber was anderes, haltbareres. Halt dem Cheetah würdigeres!
 
Meinst du mich mit "was isses geworden" ?
Ignition"stealth":daumen: mattschwarz mit silberner Schrift und goldenem Gepard(siehe Bilder).
Mein Fritzz-Rahmen wird dieses Jahr noch geopfert gegen ein MS-AM oder Tour in der selben Farbkombination.Für meine Frau bzw. mein Zweitbike dann für die längere Tour:love:


Also ich Habe die Mavic EX823 UST mit Sram-Naben (irgendwann gibts bei den Naben upgrades)Gelbe Felgen sind nicht mein Ding deshalb die schwarze Version anstatt den Deemax. Diese Felge sollte genauso lange halten wie das Fahrrad, was für Trümmer ! Super für den bikepark.
Ein zweiter Laufradsatz muß her.Wird dann die leichtere Mavic-UST Felge natürlich auch in schwarz.

Dachte die Crossmax sind Top-Räder ?!
 
Moin!

Sehr schön dein Schwarzer Gepard, und dann noch bald eins für die Frau... Alles richtig gemacht! :D

Die Crossmax SX haben mich auch ziemlich enttäuscht, dachte die wären besser... Doch weit gefehlt! Andauernd Nabenspiel vorn und hinten, was nur durch anknallen selbiger kurzzeitig zu beseitigen war. Die Räder liefen dann kaum noch nach! Seitenschläge die trotz nachzentrierung und korrekten speichenspannungen wieder kamen (kein wunder bei der geringen speichenanzahl pro Laufrad), dellen anfällig, schlechte und Teure exklusive Ersatzteile, empfindlicher alu freilauf und und und... Definitiv ihr Geld NICHT wert.

Naja bin jetzt erstmal bestens versorgt mit den Spank... ;)

Grad bei Cheetah auf der Facebook Seite entdeckt. Schweißen eines Cheetah Rahmen: :drool:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151593319398203.1073741825.303013963202&type=3 :love:

So ein Cheetah in Raw wäre mal was!
 
@ Kaptan

Danke:D

Also ich wollte auch keine Systemräder. Zu teuer, Ersatzteile...
Wollte aber UST und die Stabilität von den deemax.
Habe jetzt mit der dicken Mavic EX823 Felge,stabilen Speichen und sram Naben einen Ultrastabilen Laufradsatz für bikepark bis Klippenspringen;).
Glaub den bekomme ich niemals kaputt.:daumen:
Allerdings wäre ein leichterer Laufradsatz angebracht,selbst für ne kleine Tour. Gewicht an rotierender Masse ist echt fies auf dauer:heul:
Mir würde wieder ne mavic UST Felge(<500g) gefallen mit Tune Naben in gold passend zum bike:love:. Da aber tatsächlich das bike für meine Frau ansteht ist das wohl unnötig. Schaaaaade kein blingbling !:rolleyes:

Übrigens nur so nebenbei.....ich hab keinen Bock mehr auf Schnee !!!
 
Hallo,
Gint es denn schon irgendwo Bilder von den 29ern? Hardtails und Fullys? Würde mich interessieren.
Gruß
Christian

Hi Christain!

Hier gibts bilder, öfter mal reinschauen. Kommen immerwieder neue hinzu...
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150282617718203.388633.303013963202&type=3

Ja dieser schnee hängt mir langsam auch zum halse raus!

Mal in eigener sache; hab mal meine Werksseitig verbaute Connex Kette gegen eine Shimano CN-7701 XTR Kette getauscht. (beides 9fach) Jetzt rutscht mir beim Harten antritt die Kette leider bei den drei am Häufigsten gefahrenen ritzel der kassette durch... Hat da jemand ähnliches erlebt vielleicht bei einem Kettenwechsel? Sollte eigntlich rechtzeitig sein was den Kettentausch angeht, um die 1000km denke ich waren es. Nun habe ich gelesen das Connex ketten wohl andere Maße haben und ich befürchte deshalb rutscht die Shimano jetzt durch?! Naja, werde das mal so 50-100km testen, vielleicht muss das auch vernünftig eingelaufen sein. War vorhin nur zur probe 4km unterwegs.

Würde mich freuen wenn jemand der ähnliche erfahrungen gemacht hat was dazu schreiben könnte! ;)

Lieben Gruß
 
Servus,
ich würde gerne wissen ob es jemanden gibt der ein Enduro Mountain Spirit mit einer 180mm Gabel ( ohne Absenkung ) fährt und damit auch hochradelt. Und ob das damit gut klappt.
Mein Rahmen sollte bald kommen und ich kann mich für keine Gabel entscheiden. Derzeit liegt die Lyrik ein wenig vorn.

VG
 
Bin das Enduro damals auf dem Cheetah Hometrail berghoch gefahren mit einer Totem Coil. Ging ohne Probleme. Einzig das Gewicht bei der Totem ist so eine Sache, die Lyrik wiegt mal spielend ein halbes Kilo weniger und die Merkt man schon an der Front.
 
Ich fahre das MS Enduro mit Totem Dual Position und kürzerem AM Hinterbau. Berghoch geht das noch sehr gut ohne abzusenken, habs ein paar mal probiert, aber ohne Absenkung fährt es sich besser.
Die Lyrik hat ich vor der Totem und würd nicht mehr zurückwechseln auch wenn sie 1kg leichter wäre, auf das Plus an Steifigkeit will ich nicht mehr verzichten..

Auch ist ne Lyrik optisch viel zu dünn in dem fetten Endurorahmen :D
 
Servus,
ich würde gerne wissen ob es jemanden gibt der ein Enduro Mountain Spirit mit einer 180mm Gabel ( ohne Absenkung ) fährt und damit auch hochradelt. Und ob das damit gut klappt.
Mein Rahmen sollte bald kommen und ich kann mich für keine Gabel entscheiden. Derzeit liegt die Lyrik ein wenig vorn.
Bin momentan in Bayern (Marquartstein) und kann sagen:
auch im steilen Gelände bergauf geht's gut. (bis auf meine Kondition!)

 
Auch ist ne Lyrik optisch viel zu dünn in dem fetten Endurorahmen :D

Das halte ich jetzt für etwas übertrieben diese aussage! Die Totem ist eher etwas too much an einem Enduro... Sogar bei meinem eher FR lastig aufgebauten Mountain Spirit ist die Lyrik einfach optimal, funktional sowie optisch. Aber Bilder sagen ja mehr wie 1000 worte nech... ;)









Und selbst mit 180mm vorn sollte es gut bergauf zu fahren sein, der genialen Geo sei dank. :)
 
Zurück