Cheetah Bikes

Hab seit 4 Wochen so ein Teil. Einfach absolute Spitze, es geht nix über eine Rohloff. Die habe ich auch im Hardtail und möchte keine andere Schaltung mehr fahren. 29er mit 150 mm Federweg ist auch an sich schon ne Wucht......

Gruß,
Ralf

Bei 29 AM ist es geblieben , statt Rohloff hab ich Pinion P1.12 genommen.


@Frankmen: Ist das ein 100er Vorbau??
 
Hallo werte Cheetah-Gemeinde ;-)

Mich würde mal interessieren welche Rahmengrösse ihr bei euren MS o. Ignition so fahrt, bezogen auf eure Körpergrösse...?!
Hintergrund ist der, daß ich mir bei der Rahmengrösse meines frisch gekauften MS-FR im nachhinein leider immer unsicherer werde! Ne kleine Einschätzung eurerseits würde mir hier also bestimmt etwas weiterhelfen...

Ich bin 1,77m groß - laut H. Herrlinger & Cheetah Rahmengrössentabelle auf der Homepage, eindeutig ein "M"-Rahmen (1,68m-1,85m Körpergrösse)! Für mich stand also die Rahmengrösse fest, auch die Probefahrt mit dem "M" war bestens, so das ich fälschlicherweise gar kein L-Rahmen mehr zum vergleich getestet habe.
Nun gibt es da aber noch die allgemein bekannte Formel, die ein fast jeder Biker kennt (Rahmengrösse = Schrittlängex0,225). Bei meiner Schrittlänge von 85cm bräuchte ich hier rechnerisch eher den "L"-Rahmen...!

Drauf gekommen auf diese ganze Sache bin ich eigentlich erst, als ich zuhause meine Sattelstütze auf meine Größe eingestellt habe - Der Sattel fast 30cm weit ausgezogen schaut für mich doch leicht übertrieben aus, oder ist das noch normal?



...Thanx für ne evtl Einschätzung ;-)
 
Moin,

ich hab mein Ignition damals blind ohne Probefahrt in 'M' gekauft bei 1,79 Körpergröße und das passt mir ganz gut.

Wenn deine Probefahrt mit dem M bestens war, dann ist doch alles ok. Größentabellen und Berechnungsformeln sind ja auch eher als grober Richtwert zu sehen. Am Ende muss es zu dir und deinem Fahrstil etc passen.
 
Was heißt denn fast 30cm ausgezogen? Von Oberkante Sitzrohr bis Satteldecke ist das nicht ungewöhnlich, bei Deiner normalen Schrittlänge sowieso. Zu klein ist der Rahmen, wenn er Dir zu kurz ist.

Ich kannte die Formel übrigens nicht, weil ich solchen Unsinn ganz schnell wieder vergesse. ;)
 
Hallo werte Cheetah-Gemeinde ;-)

Mich würde mal interessieren welche Rahmengrösse ihr bei euren MS o. Ignition so fahrt, bezogen auf eure Körpergrösse...?!
Hintergrund ist der, daß ich mir bei der Rahmengrösse meines frisch gekauften MS-FR im nachhinein leider immer unsicherer werde! Ne kleine Einschätzung eurerseits würde mir hier also bestimmt etwas weiterhelfen...

Ich bin 1,77m groß - laut H. Herrlinger & Cheetah Rahmengrössentabelle auf der Homepage, eindeutig ein "M"-Rahmen (1,68m-1,85m Körpergrösse)! Für mich stand also die Rahmengrösse fest, auch die Probefahrt mit dem "M" war bestens, so das ich fälschlicherweise gar kein L-Rahmen mehr zum vergleich getestet habe.
Nun gibt es da aber noch die allgemein bekannte Formel, die ein fast jeder Biker kennt (Rahmengrösse = Schrittlängex0,225). Bei meiner Schrittlänge von 85cm bräuchte ich hier rechnerisch eher den "L"-Rahmen...!

Drauf gekommen auf diese ganze Sache bin ich eigentlich erst, als ich zuhause meine Sattelstütze auf meine Größe eingestellt habe - Der Sattel fast 30cm weit ausgezogen schaut für mich doch leicht übertrieben aus, oder ist das noch normal?



...Thanx für ne evtl Einschätzung ;-)

Also ich hab das MS Enduro in M bei 170cm und Schrittlänge 82. Allerdings ist das grade so gegangen. Die 125er Reverb ist ganz im Rahmen. Ich hab mich mit der grösseren Rahmengrösse wohler gefühlt. Bin damals beide probe gefahren. Hab mittlerweile einen 35er Vorbau und 785er Lenker. Das würde beim kleineren Rahmen nicht gehen, mit Protektoren wirds an den Knien schon eng. Aber das Bike ist damit extrem agil geworden.
20160403_143006[1].jpg
20160403_142740[1].jpg
 

Anhänge

  • 20160403_142740[1].jpg
    20160403_142740[1].jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 153
  • 20160403_143006[1].jpg
    20160403_143006[1].jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 153
Ne, bin ein Fettsack. Ca 100kg ohne Helm:D.
Für mich taugt der Air besser als der Coil. Vielleicht war bzw bin ich auch zu fett für den Coil.
Ich bin froh, daß der Coil damals bei meiner Bikebestellung nicht lieferbar war und ich dann den Air zum Preis des Coil bekommen hab ;).
 
Hallo,
ja also bei der Probefahrt war die Reverb natürlich grob passend auf mich eingestellt. Das Fahrgefühl,die Euphorie und das ganze Drumherum haben mich solch optische Dinge dann leider etwas in den Hintergrund rücken lassen...!
Ich war halt echt davon überzeugt das "M" die Richtige Grösse sein MUSS, da meinen Vorgänger-Bikes immer Grösse "M" hatten...
Beim Kauf eines Cheetahs sollte man halt bedenken,daß die Rahmen sehr kompakt sind und fast eher ne Nummer kleiner ausfallen!

Die Entscheidung ein Cheetah gekauft zu haben,bereue ich auf jeden Fall nicht - das Fahrgefühl und die krasse Optik haben schon ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, was mich eben echt überzeugt hat ;-)

Etwas unschlüssig bin ich mir wie gesagt nur bei der Grösse im nachhinein... NUR sollte ich mit 1,77m/SL 85cm echt ein "L" brauchen, dann frag ich mich was dann große Männer machen?!
Deshalb interessiert es mich eben wie Groß der Cheetah-"M"-Fahrer hier so im Durchschnitt ist, so das ich wenigstens etwas abwägen kann ob ich alles richtig gemacht habe und mein Gewissen endlich Ruhe findet. Oder ob ich das Theater auf mich nehmen muss und bei H. Herrlinger einen "Tausch" des Hauptrahmens anfragen muss (sofern ein alleiniger Tausch überhaupt möglich und im finanziellen Rahmen bleibt ?!)...



Grüsse Dominik
 
Was heißt denn fast 30cm ausgezogen? Von Oberkante Sitzrohr bis Satteldecke ist das nicht ungewöhnlich, bei Deiner normalen Schrittlänge sowieso. Zu klein ist der Rahmen, wenn er Dir zu kurz ist.

Ich kannte die Formel übrigens nicht, weil ich solchen Unsinn ganz schnell wieder vergesse. ;)

30cm ausgezogen meine ich OK-Sitzrohr bis OK-Satteldecke - Jep ;-)
 
Ne, bin ein Fettsack. Ca 100kg ohne Helm:D.
Für mich taugt der Air besser als der Coil. Vielleicht war bzw bin ich auch zu fett für den Coil.
Ich bin froh, daß der Coil damals bei meiner Bikebestellung nicht lieferbar war und ich dann den Air zum Preis des Coil bekommen hab ;).

Zu fett für den Coil:D

Dachte der Coil ist besser für schwere Knochen??:cool:
 
Mal ohne Zitate:

Ich bin 1.85 / SL86 und habe aktuell das '13er MS Enduro in L mit Coladose.
Bei mir ist der Sattel in Bergaufposition auch irgendwo in den Wolken -ist wohl bei dieser SL so. Die LEV 150 steht einen guten Daumen breit über der Sattelrohroberkante.

Wieso sich das Verhältnis Sattelrohrlänge : Reach mit wachsender Rahmengröße so dramatisch verändert, verstehe ich bislang noch nicht.
Kinder und Frauen sitzen hinter dem Lenker, Männer thronen eher auf dem Bike, statt darin zu sitzen :(

(darum ist meine Stadtschlampe ein Dirtbike mit 39cm Rahmenhöhe. Sieht bescheuert aus, fühlt sich aber unglaublich gut an, in Grundhaltung und bergab -auf Asphalt sitzernderweise- von der Agilität ganz zu schweigen :D )

Nächste Bestellung wird -wenn- in M (und mit P1.18) sein, da ich mehr Agilität / Wendigkeit (und größere Spreizung) brauche und wenig Reach (aufrechte Sitzposition) bevorzuge.
Außerdem mit RS Reverb Stealth 170mm.

Ein Mann ist 1.77 groß und hat SL 85? *staun*

Ich habe den Vivid Coil und wohl auch das Problem, dass ich zu fett (100kg (Sommer) - 105kg (Winter) fahrfertig) dafür bin :-(
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die 550er Feder drin, bin aber nicht ganz sicher.
Hab' das Bike damals für 100-105kg bestellt, aber irgendwie...
Überlege, eine härtere (Titan)Feder zu beschaffen.

Ist das eine Halterung für ein Garmin Dakota 10/20 da auf dem Vorbau?
Wenn ja, wo bekomme ich sowas?

Edith meint: Sehr schön kurze Züge an Deinem Bike und alles ordentlich aufgeräumt!
Ich finde, die sind ab Werk immer viel zu lang :-(
 
..... und wenig Reach (aufrechte Sitzposition) bevorzuge.

Hmmm....Aufrechte Sitzposition ändert sich nicht bei mehr Reach....Die Sitzposition ist eher der Oberrohrlänge geschuldet. Reach ist der Anstand beim stehen auf den Pedalen im Verhältnis zum Mittelpunkt Steuerrohr. Wenn ich mir was wünschen dürfte wäre es nur ein Wenig mehr Oberrohrlänge, aber etwas mehr Reach und dafür kürzere Kettenstreben. Wobei das ja jammern auf hohem Niveau ist. Die Geo ist ja nahezu perfekt.
Ist das eine Halterung für ein Garmin Dakota 10/20 da auf dem Vorbau?
Wenn ja, wo bekomme ich sowas?

Wenn du mein Bike meinst.....das ist ein
Topeak Ridecase Mount 1-1/4 Zoll
für Smartphonetaschen

(Art-Nr:182343)
 
Ich glaube, er meint: Er bevorzugt weniger Reach, weil er da aufrechter fahren kann.

Bin knapp 1,80 mit SL 81, fahre M von 2012, L wäre definitiv zu groß gewesen.
 
Hallo liebe Leuts,

muss sagen eure Beiträge hier haben mir schon etwas geholfen auf den richtigen Weg zu kommen - Danke an der Stelle schonmal !
Was sich hier entnehme und auch was mein Umfeld so spricht, sollte mit 1,77m ein "M"-Rahmen absolut O.K sein. Das was sich halt etwas zwickt, ist meine 85er Schrittlänge. Ich muss einfach akzeptieren das bei mir der Sattel halt etwas hör is ... ist halt so, basta, bin nich der Einzige!
Mir wurde zudem auch häufiger gesagt, wenn ich später mit dem Teil immer häufiger in Parks oder auf sonstigen Trails unterwegs bin, werde ich den "kleineren" Rahmen nicht mehr missen wollen...
Ich nehm das jetzt erst mal optimistisch so an und mache das was man mit so einem Gerät auch eigentlich machen sollte...........:
Einfach "Freude am Fahren" haben ;-)

schöne Grüsse an Euch
 
Ja genau, aber trail desire hat's gut erklärt, dass dem nicht so ist, danke dafür!

Bleibt, dass ich mir mehr Stack wünsche und -mittlerweile- wesentlich mehr Wendigkeit (steilerer Lenkwinkel und kürzere Kettenstreben).

Beim nächsten Bike werde ich darauf achten :)

Ich glaube, er meint: Er bevorzugt weniger Reach, weil er da aufrechter fahren kann.

Bin knapp 1,80 mit SL 81, fahre M von 2012, L wäre definitiv zu groß gewesen.
 
Jetzt, wo du es sagst, ja :) Hatte es wohl ein wenig anders verstanden.

Mein bald neues (Cheetah bleibt aber) hat leider noch etliches längere Kettenstreben. Aber geht leider nicht anders.
 
Hast Du das explizit erfragt?

Denn das wäre auch meine Absicht: Ein Modell (Haltbarkeit) mit den Geometriedaten eines anderen Modells (Wendigkeit).
Wenn das nicht geht, gibt's so schnell kein neues Rad und schon gar keinen Geparden mehr :(


Mein bald neues (Cheetah bleibt aber) hat leider noch etliches längere Kettenstreben. Aber geht leider nicht anders.
 
Zurück
Oben Unten