das fahrerlebnis war intensiver, weil es kein hitech-fahrwerk, klebe-reifen oder verkappte motorrad bremsen und auch crosser-schutzkleidung gab, welche eine unsaubere linie einfach weggebügelt hätten. die genannten modernen hilfsmittel lassen den fahrer einfach nur schneller den berg runterkommen, nicht besser.
in etwa so wie viele assistenten im auto heute brenzlige fahrsituationen entschärfen. abs, esp, abstandswarner, berganfahrhilfe, parkpiepser, toter winkel warner usw etc.
diese helferlein machen da sfahren natürlich sicherer, lassen aber auch die aufmerksamkeit schwinden und sich anderen dingen widmen.
um aufs bike zurückzukommen: am besten fühlt man die unterschiede, wenn man aus fullyfahrer mal wieder eine tour mit einem 15-20 jahre alten ht unternimmt. bergauf eine wahre freude, aber bergab hauts einem dann schon bei mittlerem tempo (in bezug auf das fully) den lenker aus den händen, daß man sich denkt, wie hat man das früher auf gewissen abfahrten nur überleben können...
das nächste mal nimmt man dann doch lieber wieder das 15kg federwegsmonster.