Chris King einfahren, wie lange?

caneloni

Trailsurfer
Registriert
7. März 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer von schwarzen, wunderschönen Chris King ISO Disc Naben.
Das der Freilauf bzw. die Dichtungen sich etwas einfahren müssen ist mir klar, bloss wie lange? Bin jetzt vielleicht 500 Km mit dem Nabensatz gefahren und der Freilauf geht noch immer recht schwer. Bei voller Fahrt setzt die Kette fast auf der Strebe auf weil der Freilauf nicht so schnell dreht wie ich die Kurbel zurückdrehe.
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Gruß,

Caneloni
 
Bei voller Fahrt .... die Kurbel zurückdrehe.

daran wirst du dich gewöhnen müssen, die dichtungen sitzen bei den naben recht straff drauf - das hat ja auch seinen sinn.

zumindest deutich mehr, als der wunsch bei voller fahrt rückwärts zu treten, ohne dass es die kette oben entspannt.
du machst damit den last- zu leertrumm, an einer stelle, wo gar keine spannvorrichtung ist.

eine entsprechne dichtung kann man nicht so auslegen, dass sie bei 300U/min noch reibungsfrei läuft.

ich hab hier 10jahre alte naben, bei denen ich die kette noch auf die kettenstrebe absetzen kann, wenn ichs drauf anlege.

gruss, felix
 
Okay, wenns "normal" so ist bei den Kings ist ja gut. Ich dachte es wäre ein Defekt. Das mit der Dichtung klingt jedoch einleuchtend.
Danke und Gruß,

Caneloni
 
Die Lager drehen sich nicht so leicht wie ander Industrielager.Die Nabe öffnen,den Dichtring vom Inneren Lager(Freilaufseite)des Nabenkörpers abnehmen und Lager mit WD 40 fluten.Anschließend mit Druckluft ausblasen und neu schmieren.Nach dem Zusammenbau kein Sag der Kette mehr.
 
Zurück