Chris King Espresso Tamper: Kaffeegenuss mit Bike-Engineering

Anzeige

Re: Chris King Espresso Tamper: Kaffeegenuss mit Bike-Engineering
Ja ich musste heute Vormittag auch erstmal in den Kalender schauen, 1. April? Fehlanzeige! Woody Hoodie, naja witzig.
Und jetzt Kaffee... Naja wenn man sieht wie viel die influencer davon saufen :)
War da nicht auch noch ein zurückgezogener Artikel zum Podcast mit Nina Hoffmann und Jasper Jauch?
Vielleicht ist ihnen aufgefallen, dass es schon einen Podcast mit dem Namen "Freilauf" gibt.
 
1738139244081.png

gibt's auch für die Klassiker...
 
Ein guter Tropfen aus Frankreich oder Sangria aus dem Tetra, am Ende hat man einen roten Wein.

Merkste? :)
Genau, am Ende ist beides Rotwein. Zumindest hat mir noch kein Weintrinker gesagt, dass das in meinem Glas gar kein echter Rotwein ist, weil viel zu einfach/billig/nicht fancy genug.

Das kommt aber überraschend oft von Siebträgerottos. Die haben anscheinend ein besonderes Sendungsbewusstsein. Vielleicht, weil man sich nach dem Erwerb eines einfachen Stopfers für einen 3-stelligen Betrag irgendwie berufen fühlt, die Ehre des hl. Espressos (und vor allem alle damit verbundenen Ausgaben) mit aller Macht zu verteidigen.

Ich hab selbst n Siebträger und das ganze Gedöns, bilde mir aber nix drauf ein. Weil was da rauskommt ist am Ende einfach nur Kaffee. Eine der zig verschiedenen Varianten, wie beim Rotwein.
 
Genau, am Ende ist beides Rotwein. Zumindest hat mir noch kein Weintrinker gesagt, dass das in meinem Glas gar kein echter Rotwein ist, weil viel zu einfach/billig/nicht fancy genug.

Das kommt aber überraschend oft von Siebträgerottos. Die haben anscheinend ein besonderes Sendungsbewusstsein. Vielleicht, weil man sich nach dem Erwerb eines einfachen Stopfers für einen 3-stelligen Betrag irgendwie berufen fühlt, die Ehre des hl. Espressos (und vor allem alle damit verbundenen Ausgaben) mit aller Macht zu verteidigen.

Ich hab selbst n Siebträger und das ganze Gedöns, bilde mir aber nix drauf ein. Weil was da rauskommt ist am Ende einfach nur Kaffee. Eine der zig verschiedenen Varianten, wie beim Rotwein.
LEBEN und LEBEN lassen……
Klingt doof ist aber so :daumen:
 
Natürlich ist ein Espresso ein Espresso und kein Moka, Verlängerter, usw.
Aber sobald das Wort Espresso erwähnt wird, kann man mit hundertprozentiger Sicherheit davon ausgehen, dass jemand angeschissen kommt um einem zu erklären, was ein echter Espresso ist und was nicht
(zumal bei den Meisten nicht mal klassischer Espresso aus der Maschine läuft).
LEBEN und LEBEN lassen……
Klingt doof ist aber so :daumen:
Ich hab nicht angefangen die Deutungshoheit von Kaffee für mich zu banspruchen 😇
 
Natürlich ist ein Espresso ein Espresso und kein Moka, Verlängerter, usw.
Aber sobald das Wort Espresso erwähnt wird, kann man mit hundertprozentiger Sicherheit davon ausgehen, dass jemand angeschissen kommt um einem zu erklären, was ein echter Espresso ist und was nicht
(zumal bei den Meisten nicht mal klassischer Espresso aus der Maschine läuft).

Ich hab nicht angefangen die Deutungshoheit von Kaffee für mich zu banspruchen 😇
AMEN
 
Genau, am Ende ist beides Rotwein. Zumindest hat mir noch kein Weintrinker gesagt, dass das in meinem Glas gar kein echter Rotwein ist, weil viel zu einfach/billig/nicht fancy genug.

Das kommt aber überraschend oft von Siebträgerottos. Die haben anscheinend ein besonderes Sendungsbewusstsein. Vielleicht, weil man sich nach dem Erwerb eines einfachen Stopfers für einen 3-stelligen Betrag irgendwie berufen fühlt, die Ehre des hl. Espressos (und vor allem alle damit verbundenen Ausgaben) mit aller Macht zu verteidigen.

Ich hab selbst n Siebträger und das ganze Gedöns, bilde mir aber nix drauf ein. Weil was da rauskommt ist am Ende einfach nur Kaffee. Eine der zig verschiedenen Varianten, wie beim Rotwein.

Wow - warum navigierst du jetzt in eine Statusdebatte. Ist überhaupt nicht der Punkt.
Es geht doch um die Qualität des Produktes. Wenn ich einen Kaffee aus einer vernünftigen und ordentlich eingestellten Siebträgermaschine im Vergleich zu einem Vollautomaten o.ä. trinke, schmeckt zweiteres im Verhältnis wie Putzwasser. Klar, ist beides schwarz mit bisschen Crema oben drauf und nennt sich Kaffee - aber sind doch zwei unterschiedliche Getränke. Dazu muss man auch kein "Siebträgerotto" sein, der sich über seine Kaffeemaschine definiert.

Aber natürlich, per Definition hast du Recht - am Ende ist beides Kaffee.
So wie das unsanierte 15m² Studentenapp. an der Hauptstraße am Ende des Tages eine Wohnung ist, wie das 200m² Loft an der Küste des Mittelmeeres halt auch...

Das gleiche ist es halt nicht.
 
Espresso bezeichnet natürlich ursprünglich nur die Zubereitungsart, aber so ist das doch mit vielen Dingen, die Einzug in den Sprachgebrauch halten. In D weiß jeder, was mit Espresso gemeint ist, wo ist also das Problem? Und Kaffee ist jedenfalls nicht gleich Kaffee. Und man kann viel Geld investieren, um den Kaffee leckerer zuzubereiten. Ein Tamper für 150 Euro macht den Kaffee aber nicht besser. Kaufkraftausschöpgung halt.
 
Zurück