Ciclo HAC5

Ich hab mir jetzt nochmals die Bedienungsanleitung angeschaut. Da finde ich nur den Hinweis, daß nach ca. 10 Minuten ohne Herzfrequenzempfang die Übertragung abgeschaltet wird (wie bei jeder anderen Pulsuhr auch aber jetzt funkt das Ding ja 10 Meter also passiert das viel seltener was ich echt gut finde). Bei den Radfunktionen steht das nicht dabei. Eigentlich müsste man laut Bedienungsanleitung davon ausgehen, daß sofort wieder gemessen wird, wenn man losfährt. Alles andere erscheint mir unlogisch und dumm. Es gibt tausende von verschiedenen Tachos aber sowas hab ich noch nie gehört! Hier ist es tatsächlich so, daß ich nach ner Pause drandenken muß, 3 Sekunden lang ne Taste zu drücken?
 
Zu dem Thema gibt es wohl nur 2 Möglichkeiten.
Mail an Ciclo und Fragen welche Gründe das hat und ob eine Änderung vorgesehen ist.
Oder man fragt direkt auf der Eurobike (wenn denn wer da hin geht aus diesem Forum).
 
Es gibt noch 'ne 3. Möglichkeit: Kaufen und ausprobieren;)

Genau das hab' ich getan und es ist wirklich so(konnte es mir kaum vorstellen): Nach ca. 8 Minuten schalten die Empfänger für Rad- und TF-Sensor ab, ebenso für den Brustgurt, wenn sie kein Signal erhalten. Beim Brustgurt läuft das Signal i.d.R. weiter, wenn man sich nicht zu weit (ca. 10m, das ist wirklich gut:daumen: ) vom Rad entfernt (das Herz schägt ja hoffentlich weiter:D )
Fährt man nach 10minütiger Pause weiter, muss man durch 3 Sekunden langes Drücken der unteren linken Taste die Empfänger neu aktivieren!! Das IST unlogisch und dumm, spart aber wohl kostbaren Batteriestrom.
Alternative: Gar keinen Tacho ans Rad und man spart noch mehr Batteriestrom :mad:
 
also ich kann mich nur noch einmal wiederholen.
Ich habe hier noch einen nagelneuen nur ausgepackten und mit Trockenübungen belasteten HAC5. Den könnt ihr mir gerne abkaufen.
 
@ Klaus46: Die Touraufzeichnung läuft weiter, in meinem Fall aber nur mit Höhe und HF, ohne Weg, Geschwindigkeit und TF...also ziemlich
sinnlos :-(
@ flitzemoppel: Ich geb' die Hoffnung noch nicht auf. Schreibe gerade an 'nem Mehrseiter an Ciclo weil ich denke, dass die Masse der "Fehler" durch ein Firmware-Update lösbar wäre. UNd dann wäre das Teil echt gut, das Potential hat er!! Vielleicht fährt halt nur keiner von den Jungs selber Bike ;-). Den Garmin 305 werd' ich mich nachher aber trotzdem mal anschauen :-)
 
Hallo HAC-Fans und HAC-Kritiker,

erlaube mir mal mich hier mit einzuklinken. habe heute meinen neuen hac5 von brügelmann zum happy-hour-preis erhalten. war erst mal ein bischen erschrocken über den grossen pizzateller, finde das teil aber nun doch ganz schick.

ärgerlich finde ich, das es nur eine sprache (englisch) zur auswahl gibt und
das wie hier im thread beschrieben sich die sender nach ca. 10 minuten verabschieden und über 3sek.UL wieder reanimiert werden müssen.

habe dann auch gleich mal zum hörer gegriffen und bei ciclosport angerufen.
wie zu erwarten lief ein AB mit rückrufzusage, die auch tatsächlich nach ca. 45min. kam.

eine wirklich sehr kompetente frau vo´n ciclo erklärte mir dann, das es in den nächsten tagen/wochen dann auch die einzelnen sprachen zum downloaden geben werde.

zum abschalten der sender nach längerer pause, verwies sie auf die neue digital-technik und stromsparen. ein tastendruck während der fahrt genügt dann auch um die sender wieder zu aktivieren.

weitere ersatzteile wie z.b. lenkerhalter für zweitbike usw. wird es alles kurzfristig geben.

also, wenn das teil in der praxis wirklich störungssicher läuft und die anderen nachteile noch über updates behoben werden können, ist der hac 5 sein geld wert.

praxistest kann ich leider erst heute abend machen.

ciao.
 
Hi, der HAC5 und ich kommen gerade vom ersten gemeinsamen Ausritt.
Pros/Cons:
+ auch wenn er recht groß ist, als Uhr getragen sieht er sehr gut aus, besser als der alte HAC und bestimmt immer noch kleiner als der Edge :-)) Aber am Rad find ich ihn ganz schön ludenmäßig *harhar*
++ zwar schaltet sich der Speed Sensor nach ca. 10 min ab, wird aber beim weiterfahren OHNE 3sek. UL drücken automatisch wieder aktiv, das selbe bei der HF. Also wie beim HAC4, nix mit Sendersuche wie oben beschrieben....hab das übrigens mit und ohne Aufzeichnung ausprobiert, beides ging ohne Probs.

- das Display spiegelt ein wenig, aber mit dem richtigen Winkel ist das kein wirkliches Manko
- die mittlere Zeile ist zu klein, als das man während der Fahrt was ablesen könnte. Aber nicht so schlimm, als Tourenfahrer sind aktuelle Höhe und gefahrene Kilomter gleichzeitig sichtbar, und das ist das wichtigste.
-- die individuellen Menüs würde ich mir noch felxibler wünschen, z.B. Möglichkeit die Steigundsprozente auch oben anzuzeigen und nicht nur unten.
Und für oben und unten einzeln auswählen zu können, was dort angezeigt wird. Und das ganze pro Profil natürlich :-)
--- die Tageskilometer lassen sich wie beim HAC4 nur in mini-schritten, also 10-METER Einheiten verstellen *heul* Beim Kombinieren von Touren, wo man von 6,78 auf 31,2km hochstellen will einfach nur Schei....e!!! Wenn ich lange auf OR bleibe, dann springt er nach einiger Zeit von den 10ern auf die 100er Meter, dann auf einzelne KM und dann auf die 10km......und dann kackt er nach 10km ab und zeigt einen Minuswert! *Shit* Da muss ein Update her, und zwar schnell!

Morgen gehts für eine 2 Tages Bike'n Hike Tour ins Karwendel, da kann er dann zeigen wie gut er ist. Keep ya posted!
_Mike_
 
@mike: Glückwunsch, meiner aktiviert die Sender nicht automatisch nach 10 Minuten, wie sich über die Aufzeichnung auch belegen lässt. Gibt's hier etwa schon unterschiede zwischen den ersten ausgelieferten Geräten:confused:
 
@nojumper: Ich habe SW 1.04.36, das wird zumindest angezeigt wenn ich den PC-Connect aktiviere.
Aber ich denke bei dem vielen Feedback wird das sicherlich bald mit einem Softwareupdate geradegezogen, hoffentlich!
 
frage an die, die den hac5 schon testen konnten:

kann ich die "distance" nur über die topical-einstellungen löschen ?
wie kann ich den durchschnittsspeed und die fahrzeit löschen ? bin wahrscheinlich zu doof für das teil !?

wenn ich z.b. im bike2-modus die distance lösche, wird der gelöschte wert bei distance im bike1-modus zuaddiert ?! nix logisch für mich, hat jemand ne erklärung ?

also, nach dem ersten praxistest, bin ich doch ein bischen entäuscht. dachte die gesamte bedienung ist mehr intuitiv. gut vielleicht brauche ich als hac-neuling noch ein paar mehr aha-effekte, mal gucken.
 
@Hyrican: Meines Wissens kannste Durchschnitts-Speed und Fahrzeit löschen, indem Du die aktuelle Aufzeichnung beendest und 'ne neue startest (UL+OL <3 Sek.). Dabei werden alle "Tageswerte wieder auf 0 gesetzt.
Wenn Dui's nur nullen willlst, die neue Aufzeichnung gleich wieder beenden, dann wird sie nicht in den Speicher geschrieben. War's das, was Du meintest??
Gesamtwerte werden von dieser Maßnahme allerdings nicht beeinflusst, das sollte nur im Menü gehen :confused:
 
+ auch wenn er recht groß ist, als Uhr getragen sieht er sehr gut aus, besser als der alte HAC und bestimmt immer noch kleiner als der Edge :-)) Aber am Rad find ich ihn ganz schön ludenmäßig *harhar*

Na ich weiß nicht. Nicht viel kleiner aber nur 1/3 an Informationen gegenüber dem HAC.
 

Anhänge

  • HAC5_Edge305_.JPG
    HAC5_Edge305_.JPG
    50 KB · Aufrufe: 211
Servus, auch ich darf mich seit gestern Besitzer eines Happy Hour HAC5 nennen. Werde hoffentlich heute gleich mal ne Runde drehen und testen können.
Hab ihn natürlich auch gestern Abend noch ein bischen trockengetestet. Also so gefällt er mir ja schonmal ganz gut.
In die Lenkerhalterung hab ich ihn nicht eingerastet bekommen. Muss ich da nach dem Motto "bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt" agieren?
Mal ne für Euch vielleicht blöde Frage, wo bring ich den Trittfrequenz Sensor an? In der Nähe des vorderen Umwerfers? Oder auf der von den Kettenblättern abgewandten Seite. Leider ist in den Manuals keine Abbildung dazu. Muss man da was beachten?
Grüßle

Nachtrag: Hab eben eine Montageanleitung auf Torstens Homepage gefunden. Mal an dieser Stelle ein ganz fettes Lob an Torsten für seine Webseite!
Allerdings hab ich noch net ganz verstanden, wie die Aufschrift bei einer waagrechten Motage zur Kurbel zeigen kann? Da gibt es doch eigentlich nur oben und unten?
Hmmm ... vielleicht erschliesst sich mir das nachher, wenn ich es zu montieren versuche.
 
flitzemoppel schrieb:
Na ich weiß nicht. Nicht viel kleiner aber nur 1/3 an Informationen gegenüber dem HAC.

Wie oben geschrieben benötige ich ein Gerät, das ich auch z.B. beim Skitourengehen bequem am Handgelenk tragen kann. Und da musst du zugeben, sieht der Garmin wohl nicht allzu gut aus ;) Versteh mich nicht falsch: wenn der Edge kleiner wäre, dann würde er für mich durchaus in Frage kommen.....aber so bleibt im Moment nur die Kombination mit HAC zum Biken, Laufen, Ski- und Bergtouren gehen, und für Expiditionen und das Auto kaufe ich mir noch zusätzlich den Garmin 60csx :D Für jedes Einsatzgebiet das richtige Gerät macht meiner Meinung nach mehr sinn als ein lauer Kompromiss.

Und damit Schluß, in diesem Thread sollte es um die Funktionen des HAC5 gehen, und net um Edge-Missionarisierung :p

So ich mach ab in die Berge und wünsche allen HAC5lern ein schönes WE zum austesten Ihres neuen Babys. Ich bin mir sicher, morgen abend hat der Thread 3 Seiten mehr :D
 
_mike_ schrieb:
Wie oben geschrieben benötige ich ein Gerät, das ich auch z.B. beim Skitourengehen bequem am Handgelenk tragen kann. Und da musst du zugeben, sieht der Garmin wohl nicht allzu gut aus ;) Versteh mich nicht falsch: wenn der Edge kleiner wäre, dann würde er für mich durchaus in Frage kommen.....aber so bleibt im Moment nur die Kombination mit HAC zum Biken, Laufen, Ski- und Bergtouren gehen, und für Expiditionen und das Auto kaufe ich mir noch zusätzlich den Garmin 60csx :D Für jedes Einsatzgebiet das richtige Gerät macht meiner Meinung nach mehr sinn als ein lauer Kompromiss.

Und damit Schluß, in diesem Thread sollte es um die Funktionen des HAC5 gehen, und net um Edge-Missionarisierung :p

So ich mach ab in die Berge und wünsche allen HAC5lern ein schönes WE zum austesten Ihres neuen Babys. Ich bin mir sicher, morgen abend hat der Thread 3 Seiten mehr :D

Da gebe ich Dir voll recht. Soll hier nicht um die Missionarisierung des Edge gehen.

Ich finde es nur immer schade, wenn der Edge (durch die Ciclo Brille geschaut) immer so runter gemacht wird.
Ich besitze halt beide und finde, dass der Edge schon eine Alternative ist (unter gewissen Umständen).
Klar gibt es individuelle KO Kriterien (wie von Dir auch sachlich geschildert).
Oft ist es aber auch reines emotionales Abwerten.
Und da habe ich halt versucht den Edge etwas zu reabillitieren.
Bin weder von Garmin als auch nicht von Ciclo gesponsert.
Sehe das objektiv als zahlender Endverbraucher für beide Produkte.
Damit werde ich es aber dann jetzt auch endgültig belassen.
 
Hilfe ... kann mir Jemand einen Trick nennen, wie ich den HAC5 wieder aus der Lenkerhalterung bekomme :confused:
Ich hatte schon die Befürchtung, dass es schwer wird - ging schon recht stramm einzudrehen - ABER raus krieg ich ihn gar nicht mehr :eek:
Zumindest hält er wohl gut :lol:
 
Jeder muss bei einem Bike-Computer gucken, was er halt braucht und was er haben möchte. Deswegen gibt es keine pauschal besseren Geräte. Jeder muss halt bei Ciclo, Garmin und Polar gucken, was am besten von den Features passt und wie gut die Geräte wirklich funktionieren. Es ist aber bei Jedem ein anderer Anspruch.

Danke für den Grössenvergleich Edge <-> HAC5. Ich erkenne dort schon einen guten Grössenunterschied von ca 50%. Du hast nicht rein zufällig die Möglichkeit, dieses Bild auch noch mit nem HAC4 dabei zu machen als drittes Gerät?

Von den dargestellten Informationen scheitn der HAC5 durchaus das zu bieten was ich ja haben will. Im Prinzip gibts 2 Primärangaben, die ich haben will -> Herzfrequenz und Höhenmeter. Manchmal wäre es dazu schön, wenn ich auch noch Geschwindigkeit sehen würde oder alternativ zur Geschwindigkeit die Trittfrequenz. Ist das irgendwie beim HAC5 so möglich?
Die mittlere Zeile könnte zwar durchaus was grösser sein, aber ich kann mir die Ablesbarkeit gerade schlecht vorstellen. Denkbar wäre dort für mich die HM-Angabe, darunter die HF und oben dann Geschwindigkeit oder Trittfrequenz. Möglich?

Die Sache mit dem Reinitialisieren ist für mich schon n KO-Faktor. Ich hoffe einfach mal, dass man dies durch ein Firmwareupgrade beseitigen wird -zumindest dann, wenn der Markt genau dies will.

Vielen Dank schon mal für die Antworten ;)
 
Was ich auch noch anmerken will. Hac5 sowie Edge sind ja Bike Computer. Polar eher Puls mit Bike Funktionen. Jedoch will ich einen Bike Computer am Lenker / Vorbau haben um immer die Funktionen zu sehen. Wenn ich schnell eine Abfahrt fahre und meinen Speed wissen will, möchte ich sicher nicht hand vom lenker nehmen um auf meinen Arm zu schauen. Genauso will ich ständig Puls im Blickfeld haben. Aus diesem Grund verstehe ich nicht wieso der neue Hac wie eine Uhr gemacht ist. Welche man ja auch am Vorbau oder Lenker montieren kann, aber dennoch komisches Design.
Aus diesem Grund zählt der Größenvergleich für mich nicht. Edge liefert auf seinem Display alle Infos auf einen Blick die man braucht und selbst zuordnen kann. Glaube auch vom Gewicht der Geräte ist er um nix schwerer. Da leichte Halterung usw.

Jedoch soll - wie Splash schon sagte - jeder schauen was ihm taugt.
Dies ist ja nen Hac5 Beitrag. Also sollte man da keine Diskussion um besser/schlechter verschiedener geräte führen.

gruß pepper
 
hmmm...vielleicht könnte sich ja Ciclo trotz Allem 'n paar Details von anderen abschauen, auch wenn der HAC5 schon in manchen Bereichen überlegen ist :confused:
Ich fände es beispielsweise nett, wenn nicht einige Anzeigen in allen 3 Zeilen erscheinen würden (Uhr, Temperatur), das macht das "durchzappen" nur unnötig aufwändig (hab' beim biken nicht soo viel Zeit für sowas) Frei konfigurierbar (jawoll, sowas gibt's auch schon) wäre natürlich optimal.
'Ne stabilere Halterung wäre auch recht, die war der Grund, warum ich den 4pro wieder verkauft und meinen alten 4er behalten habe.
Vorbauhalter: Finde ich prinzipiell optisch und von der Bedienung her besser als am Lenker, aber je nach Vorbauwinkel passt der Blickwinkel nicht. 1 oder 2 Adapter-Keile, z.B. 5 und 10°, auch kombinierbar, würden das Problem für die Masse der Bikes lösen...Pfennigskram (auch sowas gibt's schon woanders ;) )
Die Optik ist halt Geschmackssache, aber zu meinem Bike passt Chrom weniger gut. Wechselcover wär'n da echt 'n Gag und Geld verdienen könnte man damit vielleicht auch noch. ;)
Andere Details finde ich klasse gelöst: Lichmanager: Super-Kompromiss aus Ablesbarkeit und Batteriesparen, mir fehlt wirklich keine Funktion.

Hab mir jetzt auch mal 'n 305 bestellt und werd's mal konkret vergleichen...der Verlierer wandert dann zum großen E :D
Bitte bitte Ciclo, ändert die Sensoraktivierung, sonst steht der Verlierer jetzt schon fest!!:heul:
 
So, erste Tour mit dem HAC5 beendet. Voller Erwartung an den PC gesetzt und die Daten ausgelesen :eek: Fahrzeit 3,5 min und 9 HM :lol: Dabei war ich laut Uhr 2:06 Std unterwegs.
Nach genau dieser Zeit (3,5 min) habe ich die Radgrösse nochmal korrigiert. Ich meinte gelesen zu haben, dass man die Aufnahme neu starten muss. Muss man aber nicht, macht se wohl von alleine. Meine Tastendruck OL + UL > 3 Sek hat die Aufzeichnung wohl wieder beendet :mad: Ok, mein Fehler.
Zum Gerät selber kann ich nur sagen, dass das Display sehr gut abzulesen ist. Ich hab es auf dem Vorbau montiert. Und ich hatte sogar noch die Displayschutzfolie drauf.
Beim Abnehmen ist mir dann das passiert, was - ich glaub, es war nojumper - schon einem HAC5 das Leben gekostet hat. Erst hat er in der Halterung geklemmt, dann mit einem leisen Knack gelöst, an meinem Lenker vorbei gegen die Wand, noch an ne Wand und dann auf den Boden geflogen. Und er funzt noch! :D Aber das Gehäuse hat Kratzer abbekommen. Gerade mal nen Tag alt und vermackt :mad: :heul:
Aber das mit den Daten ärgert mich schon. Jetzt hatte ich mich so auf eine PC Auswertung gefreut. Na ja, wenigstens was gemacht heute :D
 
Zurück