Hallo,
nun habe ich den Hac5 schon auf ein paar Touren getestet.
Mein Fazit - positiv.
Fast alle Dinge die zum Hac4 verändert wurden, wurden verbessert. Dennoch bin ich der Meinung, wer einen funktionierenden Hac4 hat, braucht nicht unnötig Geld ausgeben. Trotzdem hab ich natürlich Verbesserungsvorschläge, die ja durch Firmwareupdate leicht umgesetzt werden könnten (falls Ciclo hier mit liest):
- Durchlauf: Ich finde die Umschaltzeit von 3sek. eindeutig zu schnell. Das bringt einen mehr durcheinander. Am besten wäre es, wenn man die Zeit selbst einstellen könnte. Auch sollten die Funktionen die bereits in den zwei anderen Display Spalten angezeigt werden nicht noch mal (weil dann doppelt) angezeigt werden.
- Gesamtwerte ändern. Wieso kann man nicht alle Gesamtwerte ändern, also auch die Höhenmeter?
- Home Höhe fehlt mir auch
- Leistung: Das diese nur ca. errechnet werden kann ist klar. Aber 500Watt bei 60Km/h BERGAB, ohne eine einzige Pedalumdrehung, naja...
- Halterung: Ich vermisse meine uralte Hac4 Halterung (die mit der SCHRAUBE). So was für den Vorbau und ich wäre glücklich. Die neue ist arg wackelig. Umso schlechter, da man schon etwas Kraft braucht um den Hac5 aus der selbigen zu befreien
- Automatisches stoppen der Touren Aufzeichnung bei 2 und 5sek. Intervall nach 5,5h: Diese Schutzfunktion sollte man abschalten können. Selbst bei 2sek. Intervall reicht der Speicher für 12h, erst dann sollte gestoppt werden.
Mir ist schon klar, dass man auch nicht zu viele Einstellungsmöglichkeit einbauen möchte. Damit auch jeder damit klar kommt. Man könnte z.B. einen Menüpunkt Expert-Modus einfügen. Jeder der mehr als im Standard Menü einstellen möchte, kann dann diesen aktivieren.
Gruß
Druide