Ciclo HAC5

hy,

ich habe nun auch schon den 3.HAC5.:daumen:
jetzt ist mir aber der Pulssender abgesoffen.
ich habe ihn auch schon eingeschickt, man weiss ja schon wie das geht. Leider hat CICLO wohl Betriebsruhe.
Seit vier wochen keine reaktion auch auf Nachfrage per Email nichts.:mad:

Ist das ein generelles problem mit ciclo?

salü
 
Hallo,

da mein Hac4 defekt ist, möchte ich nun auf den Hac5 umsteigen.
Ich habe 3 Bikes, alle mit eigenem Lenkerhalter, Radsender und Trittfrequenz für den Hac4.

So möchte ich das dann auch für den Hac5 haben.
Nun zu meinen Fragen:
- Kann man einen Blue Eye II Sender als Rad- oder Trittfrequenz Sender verwenden?

- Radsender- und Trittfrequenz-Magnet hab ich ja schon an allen Bikes. Ich benötige also noch 2x Lenkerhalter und 4x Blue Eye II Sender, oder?

- Hat jemand einen Tipp wie ich das am günstigsten hinbekomme? Es gibt ja einiges an Zubehör (Blue Eye II, Radsender, Radsenderset, Trittfrequenzsender, Trittfrequenzsenderset, Lenkerhalter)

- Lenkerhalter für Lenker oder Vorbau, oder sind das verschiedene?


Ich hab schon einiges gelesen, seit der Hac5 raus gekommen ist. Auch schon über meine eigenen Fragen. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, und konnte es auch nicht auf anhieb finden.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Gruß
Druide
 
Hallo,

da mein Hac4 defekt ist, möchte ich nun auf den Hac5 umsteigen.
Ich habe 3 Bikes, alle mit eigenem Lenkerhalter, Radsender und Trittfrequenz für den Hac4.

So möchte ich das dann auch für den Hac5 haben.
Nun zu meinen Fragen:
- Kann man einen Blue Eye II Sender als Rad- oder Trittfrequenz Sender verwenden?

??? Es gibt BlueEye II Rad und Trittfrequenzsender und die können auch nur für die jeweilige Funktion genutzt werden. Ich versteh die Frage ehrlich gesagt nicht.

- Radsender- und Trittfrequenz-Magnet hab ich ja schon an allen Bikes. Ich benötige also noch 2x Lenkerhalter und 4x Blue Eye II Sender, oder?
Vergiss deine alten Halter. Du kanst nichts vom HAC4 verwenden, weder Sender noch Halter. Als einziges den Magneten ;)

- Lenkerhalter für Lenker oder Vorbau, oder sind das verschiedene?
Nein, ist immer der gleiche Halter
 
Danke für die Antworten.

So wie ich das gelesen habe muss man die Sender ja initializieren. Beide Sender senden ein signal sobal der Magnet vorbei kommt. Einmal halt pro Kurbelumdrehung, einmal pro Radumdrehung. Da wäre es ja theoretisch einfach möglich beim initializieren zu bestimmen, ob es das eine oder andere ist.
Ok, aber jetzt weis ich das es nicht so ist!

Das ich nur die Magnete vom Hac4 übernehme kann ist schon klar, hab ich ja auch so geschrieben. Es gibt halt im Internet "Sets" wo alles dabei ist, oder eben nur der Sender (Bild ohne Magnet).

Gruß
Druide
 
Danke für die Antworten.

So wie ich das gelesen habe muss man die Sender ja initializieren. Beide Sender senden ein signal sobal der Magnet vorbei kommt. Einmal halt pro Kurbelumdrehung, einmal pro Radumdrehung. Da wäre es ja theoretisch einfach möglich beim initializieren zu bestimmen, ob es das eine oder andere ist.
Ok, aber jetzt weis ich das es nicht so ist!

Das ich nur die Magnete vom Hac4 übernehme kann ist schon klar, hab ich ja auch so geschrieben. Es gibt halt im Internet "Sets" wo alles dabei ist, oder eben nur der Sender (Bild ohne Magnet).

Gruß
Druide

Pro Radumfang bzw Rad ein Radsender und auch, wenn gewünscht, ein Trittfrequenzsender. Untereinader tauschen, also Radsender als Trittfrequenz oder umgekehrt, ist nicht möglich. Jeder Sender muss explizit für ein Profil initialisiert werden und kann dann auch nur in dem Profil genutzt werden.
 
Hallo,

kann mir vielleicht jemand schnell weiterhelfen?
Habe jetzt endlich einen funktionierenden HF-Sender. Ist es normal dass die Uhr dann bei jedem Herzschlag biebst, wenn man die Tastentöne eingeschaltet hat?
Mir passen die Tastentöne schon, aber das ständige Gebiebse...

Danke für nützliche Tips.
 
Hallo,

kann mir vielleicht jemand schnell weiterhelfen?
Habe jetzt endlich einen funktionierenden HF-Sender. Ist es normal dass die Uhr dann bei jedem Herzschlag biebst, wenn man die Tastentöne eingeschaltet hat?
Mir passen die Tastentöne schon, aber das ständige Gebiebse...

Danke für nützliche Tips.


OL 3 Sek. gedrückt halten, dann geht es aus.

Schau auf meiner Seite vorbei, da ist alles erklärt.

Gruß Torsten
 
Hallo,

nun bin auch ich stolzer Besitzer eines Hac5.
Zusätzlich habe ich noch einen Trittfrequenzsender für den Hac5 bestellt.
Dieser hier:
http://www.ciclosport.de/statische/...0%2C%2C-1%2C5&startnum=0&sessionid=1477222928

Sieht zwar etwas anders aus als der beim Hac5 dabei war, ist aber in mehreren Shops zu finden. Nur leider wird er nicht erkannt. Wenn ich mit einem Magnet am Sender vorbei fahre ist nichts zu hören. Also wollte ich mal schauen ob da überhaupt eine Batterie drin ist, aber wie bekommt man das Ding auf??
Hab alles mögliche probiert, bekomm das ver.... Ding einfach nicht auf.

Gruß
Druide
 
da überhaupt eine Batterie drin ist, aber wie bekommt man das Ding auf??
Hab alles mögliche probiert, bekomm das ver.... Ding einfach nicht auf.

Gruß
Druide

GAR NICHT! Zum Batteriewechsel muß der Sender eingeschickt werden.

Ich wäre auch vorsichtig mit anderen Sendern, da es verschiedene Techniken gibt/geben wird, die nicht untereinander kompatibel sind.

Ich würde mir einen Original HAC5 Trittfrequenzsender besorgen, da läßt sich dann auch die Batterie wecheln.

gruß Torsten
 
mein "ach so" wasserdichter HAC5 hat letzte Woche die Grätsche gemacht. nach einer ca. einstündigen Abfahrt im Dauerregen wollte das gute Stück nichts mehr anzeigen. Und dass, obwohl ich keine Taste gedrückt hatte. Als ich den Batteriedeckel entfernte, waren bereits Rostflecken an den Kontaktstellen zu erkennen. Immerhin hat er bereits ein paar Mal einen Regen überstanden :D. Aber das zeigt ja wohl eindeutig, der HAC5 ist nicht wasserdicht.

Nachdem ich eine neue Batterie eingelegt hatte, reagierte das Teil immerhin auf Tastendruck mit piepsen :lol: , mehr aber auch nicht.

Mal sehen, ich habe den HAC nun meinem Händler zugeschickt, der erst mal ganz "bestürzt" reagierte :eek:

Schade nur, dass mir das in den Alpen passierte und ich meine Fahrleistung nun nicht mehr auswerten kann :heul:

Immerhin habe ich noch die gefahrenen Kilometer, da ich noch den Billig-Tacho von Aldi am Lenker hatte :lol:
 
Hallo,

nun habe ich den Hac5 schon auf ein paar Touren getestet.
Mein Fazit - positiv.
Fast alle Dinge die zum Hac4 verändert wurden, wurden verbessert. Dennoch bin ich der Meinung, wer einen funktionierenden Hac4 hat, braucht nicht unnötig Geld ausgeben. Trotzdem hab ich natürlich Verbesserungsvorschläge, die ja durch Firmwareupdate leicht umgesetzt werden könnten (falls Ciclo hier mit liest):

- Durchlauf: Ich finde die Umschaltzeit von 3sek. eindeutig zu schnell. Das bringt einen mehr durcheinander. Am besten wäre es, wenn man die Zeit selbst einstellen könnte. Auch sollten die Funktionen die bereits in den zwei anderen Display Spalten angezeigt werden nicht noch mal (weil dann doppelt) angezeigt werden.

- Gesamtwerte ändern. Wieso kann man nicht alle Gesamtwerte ändern, also auch die Höhenmeter?

- Home Höhe fehlt mir auch

- Leistung: Das diese nur ca. errechnet werden kann ist klar. Aber 500Watt bei 60Km/h BERGAB, ohne eine einzige Pedalumdrehung, naja...

- Halterung: Ich vermisse meine uralte Hac4 Halterung (die mit der SCHRAUBE). So was für den Vorbau und ich wäre glücklich. Die neue ist arg wackelig. Umso schlechter, da man schon etwas Kraft braucht um den Hac5 aus der selbigen zu befreien

- Automatisches stoppen der Touren Aufzeichnung bei 2 und 5sek. Intervall nach 5,5h: Diese Schutzfunktion sollte man abschalten können. Selbst bei 2sek. Intervall reicht der Speicher für 12h, erst dann sollte gestoppt werden.

Mir ist schon klar, dass man auch nicht zu viele Einstellungsmöglichkeit einbauen möchte. Damit auch „jeder“ damit klar kommt. Man könnte z.B. einen Menüpunkt „Expert-Modus“ einfügen. Jeder der mehr als im Standard Menü einstellen möchte, kann dann diesen aktivieren.

Gruß
Druide
 
Hallo Alles zusammen!

Weiß nicht ob das hierher paßt!
Kann mir von Euch jemand sagen wie ich bei Hactronic und Ciclo Tour die Skala für Steigung ändern kann!
Zeigt bei mir nur bis 30% an.

Thx
Grüße aus Graz
 
Heute musste ich feststellen, dass bein runterladen der
Daten der HAC5 zwischen dem 08. und dem 21.07 einen
Tag "vergessen" hat. Und tatsächlich hat sich das Datum
der Uhr um einen Tag verändert, obwohl ich da nichts dran
gedreht habe.

Irgendwie schein es da ein grösseres SW-Problem zu geben,
denn das Jahr wird auch nicht richtig in den runter-
geladenen Daten angezeigt. Vielleicht gibt´s dazu endlich
mal ein Bugfix.
 
Heute musste ich feststellen, dass bein runterladen der
Daten der HAC5 zwischen dem 08. und dem 21.07 einen
Tag "vergessen" hat. Und tatsächlich hat sich das Datum
der Uhr um einen Tag verändert, obwohl ich da nichts dran
gedreht habe.

Irgendwie schein es da ein grösseres SW-Problem zu geben,
denn das Jahr wird auch nicht richtig in den runter-
geladenen Daten angezeigt. Vielleicht gibt´s dazu endlich
mal ein Bugfix.

Und welche Firmware-Version hast Du?
 
Hi Torsten,
der HAC5 läuft mit SW 1.0843 und HACtronic 1.80
(Build 138) Prerelease auf Windows XP SP2 mit allen
bis heute verfügbaren Updates.

Nur wie kann eine "Uhr" einen ganzen Tag sprichwörtlich "verschlafen"?

Das mit dem verkehrt ausgelesenen Jahr ist ja schon lange Fakt.
 
Hi Torsten,
der HAC5 läuft mit SW 1.0843 und HACtronic 1.80
(Build 138) Prerelease auf Windows XP SP2 mit allen
bis heute verfügbaren Updates.

Nur wie kann eine "Uhr" einen ganzen Tag sprichwörtlich "verschlafen"?

Das mit dem verkehrt ausgelesenen Jahr ist ja schon lange Fakt.

Date mal die Firmware im HAC5 ab: aktuelle Version ist 2.04.
Aber Vorher den Speicher auslesen und alle Gesamtdaten notieren!!!
die sind danach nämlich weg.
 
im august 2006 gekauft - nun zum vierten mal defekt. nach batterietausch tut sich nix mehr. (3 bat probiert) selbst für ein hac4 opfer der ersten stunde, das einiges gewöhnt ist, zum speiben....:mad:
 
Hallo,

nun sind mir auch ein paar Daten bei einer Tour nach Pause verloren gegangen.
Hab mir angewöhnt nach einer Pause pauschal mal unten links gedrückt zu halten. Aber gestern leider vergessen.
Allerdings stand die Anzeige auf "Durchlauf". Ich glaub ich hab hier mal gelesen das dann nach Pause auch automatisch nach Sendern gesucht wird.
Die Geschwindigkeit wurde auch weiter aufgezeichent, nur Herz- und Trittfrequenz nicht!?!
Alles ich das dann bemerkte, 3sek. unten links, ab da wurden dann wieder alle Daten aufgezeichnet.

Ich hab dass dann noch mal getestet:
-Geschwindigkeit "no tx"
-Display auf "Durchlauf", Vorderrad bewegt
-Display lief ein paar mal über Geschwindigkeit, aber weiterhin "no tx"

Gruß
Steffen
 
hab dann auch mal ein kleineres Problem mit meinem HAC5, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen??
Vor meinen Gesamthöhenmetern bergauf sowie bergab seht auf einmal ein "-" (minus)
Leider kann man ja die Gesamthöhenmeter nicht wieder einstellen, nachdem man alles "resetet", oder doch irgendwie??

Gruß

Fibbs
 
Kurze unprofessionelle Frage:

Kann ich den Hac 5 an 3 Bikes nutzen ??

Bike 1: 2 Fahrräder mit Trittfrequenz
Bike2: 1 Fahrrad ohne Trittfrequenz

Konnte nichts dazu in der Beschreibung finden.
 
Kurze unprofessionelle Frage:

Kann ich den Hac 5 an 3 Bikes nutzen ??

Bike 1: 2 Fahrräder mit Trittfrequenz
Bike2: 1 Fahrrad ohne Trittfrequenz

Konnte nichts dazu in der Beschreibung finden.

Nein!
Es sei denn, Du willst jedesmal bei Bike 1 die Sender ummontieren. Pro Bike Modus kann immer nur ein Sender initialisiert werden.
 
Wenn es dir nur darum geht die Daten pro Tour zu haben und nicht die Daten pro Rad getrennt zu haben, geht das. Du musst nur immer vorher die Initialisierung der Sender vornehmen, ist zwar nervig, geht aber fix. So kannst du zum Beispiel die beiden Räder mit Trittfrequenz auf "Bike1" laufen lassen und initialisierst vor Fahrtantritt die Sender und bei Bike2 brauchst du nur umstellen. Achte beim Kauf des dritten Sensors auf den neuen Sender, an dem du auch die Batterie selber wechseln kannst.

Ritzelflitzer
 
Zurück