Ciclo HAC5

Hallo Leute,

ich bin bisher hauptsächlich in den rennradfahrenden Nachbarforen unterwegs, aber hier scheint man viel Ahnung von Elektronik und co. zu haben.
Ich habe selbst auch den HAC5 seit einem halben Jahr und kann bisher nicht klagen - läuft super. Die Autoscrollfunktion nutze ich oft, ist schon praktisch. Allerdings wäre sie noch besser, wenn sie einstellbar wäre: sprich, wenn man einzelne Größen von der Autoscrollfunktionen ausnehmen könnte. So habe ich eigentlich immer Puls und Temperatur in den oberen beiden Anzeigen; diese Werte brauche ich dann nicht mehr im Autoscroll. Soweit ich weiß, ist das bisher nicht einstellbar, oder? Vlt. sollte ich mal bei Ciclo anfragen, ob das über Firmware änderbar ist; ok, interessiert die vielleicht nicht so sehr - mal schauen.

Was mich ein wenig wundert ist, dass man beim HAC5 die Gesamthöhenmeter nicht einstellen kann - beim HAC4 ging das noch (wenn ich mich richtig entsinne).
 
So nun mal meine vorläufige Bilanz mit dem HAC 5 nach knapp 4 Wochen:

Nach Erhalt festgestellt, dasss das Display teilweise gar nichts anzeigte, zudem fraß der HAC 5 in fünf Stunden die Batterien leer.

Umtausch direkt bei CicloSport, dabei wurde auch noch festgestellt, dass der Pulsmesser keinen Puls übertrug, obwohl die Synchronisierung stand.
Also auch Pulsmesser im Austausch erhalten.

Bei meinen ersten Ausfahrten störte mich nun das ständige Klickgeräusch, das jedesmal hörbar ist, wenn das Pedal am Trittfrequenzmesser vorbei kommt.
Man hört es sogar auf einem Schotterweg.

Letzter Stand, obwohl Batterie bis vor zwei Tagen noch voll war, Display zeigt nichts mehr an. Batterie gewechselt - keine Anzeige. Dann dem Tipp gefolgt, Batterie verkehrt einzulegen, damit ließ sich der HAC 5 (nach wieder richtigem Einlegen der Batterie) zum Leben erwecken. Sinnvollerweise sind nun alle Einstellungen und alle gespeicherten Touren fort, bis auf mein Geb.Datum (das hätte ich auswendig gewusst ;-).

Was nützt da das Aufzeichen der Daten, wenn der HAC 5 mitten in einer Tour den toten Mann spielt und sich nur durch Kurzschließen mit umgedrehter Batterie wieder zum Leben erwecken lässt?

Zuverlässig scheint der HAC 5 in keiner Weise zu sein. Mir gefallen zwar die Funktionen und das Design, aber er ist eher als Spielzeug anzusehen und nicht für den eigentlich bestimmten Einsatz als Fahrradcomputer zu gebrauchen.

Auf weitere Überraschungen bin ich ja gespannt.


Gruß
Manfred
 
Hallo Gemeinde der HAC5 Besitzer

Ich verwende den HAC5 jetzt schon seit 1 1/2 Jahren nach anfänglichen Startschwierigkeiten (der Geschwindigkeitssensor tat nicht mehr so wie er sollte, wurde aber prompt erssetzt) bin ich mit dem Teil mehr als zufrieden!
Die dauernden Unkenrufe wie "nach jedem längeren Halt muss ich die UL-Taste drücken was leider immer wieder in diesem Thread bemängelt wird,
gehen mir langsam auf den Geist.
Das mit den Batterien handhabe ich so, dass ich jeweils nach 500km die 4 Batterien ersetze egal was die Batteriestandsanzeige anzeigt.
Hatte noch nie Probleme mit leeren Batterien und so. Und das sind mir die 10.-- Sfr mehr als Wert.
Würde mir das Teil immer wieder zulegen.

ps: ich hoffe jetzt holt mich nicht Murphis Gesetz ein.

wünsche allen eine Super Saison und haltet die Ohren steif
 
so jetzt meine Batterien ersetzt.
Die letzten ( nur die vom Hac ) wurden am 25.12.07 ersetzt.
In betrieb war er seitdem 137 Std. Bei nichtbetrieb ist er immer im Sparmodus.
Darüber kann man nicht meckern.
Leidig nach wie vor, das man die Gesamt-HM nicht eingeben kann, nach dem wechsel
 
viel, viel Gemotze hier :lol:
Nach dem reibungslosen Austausch, habe ich nun mit dem neuen Modell keine Probleme mehr...
daher alles im grünen Bereich
 
gibts nix mehr zu meckern?

zu meckern weniger, da der HAC5 echt ein Klasse Teil ist...nur ne Frage

Wenn ich den HAC mit dem CicloTrainer synchronisiere, muss bei jedem Eintrag manuell das jeweilige Trainingsgerät auswählen (obwohl ich das richtige Program vor dem Training am HAC eingestellt habe OR+UR), also entweder Bike1, Bike2 oder Laufen und beim Import scheinen die Höhenmeter (Bike only) immer verloren zu gehen. Ist das bei euch auch so oder mache ich da irgendwas falsch?

Aktuellste FW ist drauf. Selbst wenn ich über Hactronic die Rohdaten in den Trainer importiere, habe ich das gleiche Verhalten.

Jemand ne Idee?
Danke,
Dis
 
Das wäre interessant zu wissen, ob es bei Dir funktioniert. Ich habe die V1.83 Hactronic drauf. Für den Trainer nur die orig. Version von der CD, da ich bisland noch kein Update dafür gefunden habe...
 
Hi,

bei mir ging das auch nicht. In CicloTour (war bei mir auch dabei) gehts aber einwandfrei.

in CicloTour funzt es immer ... so habe ich mir bisher auch immer die Höhenmeter "geholt" ... in CicloTour kopiert und in CicloTrainer eingefügt :cool: sollte aber nicht der übliche weg sein.

ich werde es testen und dann hier Bescheid geben.

lg
Frank
 
Ich habe diesbezüglich bei Ciclo angerufen und mir technischen Support geben lassen....:confused:

Die Aussage war, das es 'eigentlich' direkt im Trainer funktionieren müsste. Die Empfehlung (nochmals) die FW 2.04 drüberzuspielen, da u.U. irgendwelche Register hängen könnten, kann ich nicht empfehlen, da anschliessend ALLE Daten leer sind (logischerweise...)

Bin auf eure Erfahrungen gespannt...
 
kurze frage, wenn man die Touraufzeichnung nicht startet werden zwar die Gesamt KM addiert, aber nicht die Höhenmeter.Kann man das noch wo einstellen oder muß man immer die touraufzeichnung starten? Danek für dei Antwort
 
kurze frage, wenn man die Touraufzeichnung nicht startet werden zwar die Gesamt KM addiert, aber nicht die Höhenmeter.Kann man das noch wo einstellen oder muß man immer die touraufzeichnung starten? Danek für dei Antwort

Die Gesamthöhenmeter lassen sich nicht verändern, nur löschen.

Also immer die Aufzeichnung starten

Torsten
 
So, wollte heute mein Training fahren und wurde jäh von meinem Hac eingebremst.

Musste mal wieder die Batterie wechseln, und schon kam ein Problem.

nach dem einlegen erscheinen am Display alle vorhandenen Zeichen für ein paar Sekunden, und danach geht das Display aus, und es kommt gar nichts mehr.

Ist dass das Zeichen, das der 5er sein Verfallsdatum erreicht hat.

Trainingsfahrt war im eimer.

Wer weiss was, bevor ich morgen ciclo kontaktiren muss.
 
Hi,

habe nun seit drei Monaten einen HAC 5 und bin eigentlich sehr zufrieden! Nur eine Sache, wenn ich eine Tour unterbreche um eine Pause einzulegen, muss ich nach der Weiterfahrt (wenn die Geschw. nicht mehr gemessen wird) die Aufzeichnung wieder Starten. Ist ja auch ok, aber beim Auslesen der Daten auf den PC erscheinen 2 Touren...
Gibt es eine Möglichkeit die zwei Touren mit der HAC Software zu verbinden...? War bisher nicht erfolgreich. :confused:

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Gruß Mathias
 
Hi,

habe nun seit drei Monaten einen HAC 5 und bin eigentlich sehr zufrieden! Nur eine Sache, wenn ich eine Tour unterbreche um eine Pause einzulegen, muss ich nach der Weiterfahrt (wenn die Geschw. nicht mehr gemessen wird) die Aufzeichnung wieder Starten. Ist ja auch ok, aber beim Auslesen der Daten auf den PC erscheinen 2 Touren...
Gibt es eine Möglichkeit die zwei Touren mit der HAC Software zu verbinden...? War bisher nicht erfolgreich. :confused:

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Gruß Mathias


In der HACTronic kannst Du zwei Touren zussammenfügen indem Du die zweite Grafik auf die erste ziehst und dann anklickst "anhängen oder so"

Anderseits mußt du wärend der Tour nach einer Pause nur mal kurz das Vorderrad drehn, so dass der Sender aktiviert wird und dann die UL-Taste drücken umd die aktiven Sender zu suchen, dann wird weiter aufgezeichnet...

Torsten
 
Zurück