Ciclo HAC5

Steht für Produktionsjahr und Monat. ;)
Hab den Schlüssel grad nicht greifbar, sonst könnte ich Dir sagen, was es für eine Produktion ist.

Torsten :winken:

falls du da bei gelegenheit nochmal nachschauen könntest ... :love:

ps: rausdrehen des hac kopfs mit handfläche drauf - geht bei mir gar nicht, da sitzt das ding viel zu fest. zusätzlich schaff ich es auf diese methode sogar noch mehr tasten versehentlich zu betätigen. offensichtlich grob-motoriker!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

nach einjährigem Betrieb haben wir uns langsam aneinander gewöhnt.
Nur bei zwei Dingen gibt es Unstimmigkeiten:

- Wenn ich von Rad1 auf Rad2 umschalten will, muss ich immer umständlich über - Kurzmenü - Rad wählen - Rad1 - Ende- (oder so ähnlich) gehen. Gibt es keine Möglichkeit der Schnellverstellung?

- Wenn ich die Touren auf den PC runterlade, wird mir mittlerweile als Aufzeichnungsjahr 2006 bzw. bis 01.06. wars 2007 angezeigt, obwohl HAC und PC (XP und BIOS) auf das aktuell Datum eingestellt sind.

Schön wäre noch ein Menüpunkt, ob überhaupt bzw. nach welcher Zeit der Senderempfang abgeschaltet wird.

Gruss
Wadenmonster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute war es soweit. Nach diversen (Fehl)Versuchen ein Werkzeug zu finden, dass nicht aus Metall ist UND nicht abbricht habe ich ne ganz brauchbare Lösung gefunden.

Einem Kunststoffwattestäbchen den Kopf abzwicken, Schaft platt drücken und zu einem L, fast U biege. So lässt sich das Stäbchen unter die Batterie schieben und presst sie damit ohne zu hebeln aus dem Halter.

Hoffe es hilft noch jemandem :-)
LG,
Holger
 
anläßlich der tour hätt ich eine ganz besondere frage:
ich schau mir gern meine touren mit ciclotour an.
jedenfalls ist mir aufgefallen, dass meine leistungswerte recht "durchschnittlich" sind. - details möchte ich lieber nicht preisgeben, sonst krieg ich hier schreibverbot, bzw. ihr würdet mich in das fußgänger-forum verbannen.
nun meine eigentliche fragen:
- kann man die skalierung der LEISTUNG ändern? - 1200 Watt erscheint mir sogar für profis zu viel des guten zu sein.
- gibt es irgendwo tourdaten (ciclosport) von tourteilnehmern zum downloaden / anschauen, ich wäre auch mit alten daten von ex-profis zufrieden.

mit masochistischen grüßen
maxhux
 
Naja, was der HAC da so während einer Fahrt berechnet ist nur sehr grob. Man hat ja noch viele andere Einflüsse wie Rollwiderstand, Ergonomie und Luftwiderstand.
Das einzigste was man unter den Faktoren dann genau berechnen kann ist die Steigleistung und die liegt bei Profis bei 4-5 Watt pro kg. Davon bin ich leider etwas entfernt ;)

Es gibt Extremsportler die schaffen mit sogar über 6 Watt pro kg und das ganz ohne Doping :lol: Die haben durch ihre Zeiten bei der Alpe d'Huez Auffahrt Geschichte geschrieben.

http://www.rst.mp-all.de/bergauf.htm
 
Die HAC Zahlen in Watt sind so eine Sache, da gebe ich Andreas recht, ich achte da nicht mehr drauf, ist besser so!
Wenn ich das mit dem Link vergleiche kommen ganz andere Daten raus!
Danke für den Link :daumen:

Jan Ulrich hatte zu seinen Besten Zeiten 7,4Watt/Kg :mad::lol::confused:

Gruß Ralf
 
@monsterwade & Chrisu23: Das mit dem Umschalten von Rad1 auf Rad2 mit OR und UR gleichzeitig hat bei mir mal funktioniert. Seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr. Ich muss es auch so machen wie monsterwade. Mir scheint die Firmeware nicht ganz stabil zu laufen. Ich habe bereits vor einiger Zeit auf die Version 2.04 upgedated. Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dirk
 
in der bikesportnews steht etwas von einer neuen firmware die in kürze kommen soll

Die aktuelle Firmware (2.05) habe ich bereits auf den HAC5 überspielt.
(bekommen per Email / als zip.Datei)
Jedoch um diesen über den PC zu konfigurieren dauert noch ca. 4 – 6 Wochen,
da diese Firmware und/oder Update, laut ciclosport, noch nicht freigeben ist.
 
Die aktuelle Firmware (2.05) habe ich bereits auf den HAC5 überspielt.
(bekommen per Email / als zip.Datei)
Jedoch um diesen über den PC zu konfigurieren dauert noch ca. 4 – 6 Wochen,
da diese Firmware und/oder Update, laut ciclosport, noch nicht freigeben ist.
Hi gk,
machs nicht so spannend und lass mal hören, was sich mit dem Update geändert hat.
- Kann man endlich die Abschaltung der Sensorensuche endlich abschalten?
- Geht die Wahl des Rades endlich einfacher (Rad1/Rad2)?
- Schaltet er endlich vom Schlafmodus direkt in den normalen Anzeigemodus?

Wäre nett, wenn Du uns nicht allzulange auf die Folter spannst.

Danke und Gruss
Wadenmonster
 
Leider habe ich zeitlich noch keine Zeit gehabt mich mit der neuen Firmware auseinander zu setzen. Vielleicht am Wochenende :(
Kann Dir aber die ZIP-Datei zusenden (Email-Adresse über PN).

Gruß gk-howard
 
Hi Leute,
gestern hatte ich bei meiner Tour mal wieder das Problem das der Hac 5 den Geschwindigkeitssensor nach einer Pause nicht erkannt hat. Das mit der UL-Taste drücken nach der Pause ist klar. Manchmal hat das Gerät den Sensor nach erneutem Starten der Aufzeichnung wieder gefunden, mal nach wiederholtem Inscan-Vorgang oder so wie gestern gar nicht. Die Sensor/Magneteinstellung ist i. O. und Batteriewechsel habe ich auch schon durchgeführt. Das Problem tritt hin und wieder mal auf und gerade dann wenn man es gar nicht gebrauchen kann.:(
Wisst ihr eine Lösung oder kann ich das Teil gleich einschicken ?

Gruß

Jens
 
wie geht das mit dem einschicken vor sich? wohin schickt man den genau? muss das einschicken angekündigt werden? wie lange dauert so ne reparatur? und was kostet die so? ab wann zahlt sich diese nicht mehr aus?
 
Alle Informationen (Anschrift, Telefon, etc.) findest Du auf der Homepage von Ciclosport (Support-Service).

Das Einsenden muss man nicht vorher ankündigen, jedoch kannst Du diverse Probleme vorher telefonisch oder per Email klären.
 
Hallo zusammen,

ich überlege momentan ob ich mir den Hac5 ordern soll, von seinen Features her wäre er ideal, Preis wäre auch ok. Allerdings schrecken mich die vielen Problemberichte ab. Die meisten dieser Posts/Kommentare sind aber auch schon ne Weile her. Hat Ciclo die Probleme mittlerweile in den Griff bekommen? Oder hat man mittlerweile den ganzen Ärger mit dem Teil einfach akzeptiert? *g*

LG Basti
 
...Oder hat man mittlerweile den ganzen Ärger mit dem Teil einfach akzeptiert?...
LG Basti

Hi Basti,

mein HAC 5 läuft schon die ganze Saison und hat das SW-Update auf 2.04 und den ersten Batteriewechsler gegen eine "VOLLE, NEUE Markenbatterie" problemlos verdaut.

Ob die Zahlen ABSOLUT gesehen immer so stimmen wage ich vor allem bei Höhenmeter, Steigung etc. zu bezweifeln. Auch klappt die Übertragung der Daten auf den PC nicht immer und vermutlich würden sich bei 100% Einarbeitung in die Materie (Stichwort Profisportler) noch einige offene Fragen ergeben.

Aber ich nutze ihn für Trittfrequenz, Herzfrequenz, Höhenmeter und Geschwindigkeit um meine Touren miteinander vergleichbar zu machen bzw. auch während der Tour um "gefühlte Werte" zu referenzieren.

Dafür taugt mein günstig bei ebay geschossener HAC5 allemal.

LG,
Holger = zufrieden ;-)
 
Danke für eure Antworten! :)
Ich denke, ich werde den Hac5 sobald er wieder lieferbar ist bestellen. Sollten sich dann irgendwelche größeren Probleme herausstellen, wird er halt einfach wieder zurückgeschickt! Wobei ich das natürlich nicht hoffe.... denn die Funktionsliste ist schlichtweg super!!
 
Die Firmware 2.05 hat wohl einen Mangel. Sie lässt sich jedenfalls nicht auf den HAC5 uploaden.



Kontakt zwischen PC und HAC5 ist laut Ping/Pong vorhanden.
Nur die Schaltfläche "Starte Aktualisierung" bleibt grau hinterlegt und kann nicht angewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die aktuelle Firmware mit dem CicloTour Programm (Version 4.01) aufgespielt.
Damit hat es ohne Probleme funktioniert.
 
Zurück