Der Spanier
Trailsuchtig
Sodele,
nachdem ich die neue Firm- und Software etwas intensiver getestet habe kann ich Folgendes festhalten:
- Die Settings am PC einzustellen ist mal superbequem und macht Laune. Der Schritt geht in die richtige Richtung, es muss jedoch noch so Einiges verbessert werden (Stichwort Gesamtwert Hóhenmeter, Vorauswahl des Modus Bike/Baro/Run etc)
- Die Übertragung des Geburtsdatums funzt leider mit wine unter Linux definitiv nicht
(auf mehreren Rechnern/Plattformen getestet) Ich gebe meine Hoffnung auf ein HACTronic für Linux nicht auf
- Mein Brustgurt wird jetzt schneller und besser erkannt - leider funktioniert die automatische Kopplung oder Initialisierung der Sensoren nach einem Halt noch immer nicht
- Eine freiere Konfigurierbarkeit der mittleren und oberen Anzeige wäre sehr wünschenswert
- Die Sicherheitsabfrage bei der Stromsparfunktion nervt - nach der ersten Benutzung weiss man wie es funzt - das sollte man "wegkonfigurieren" können.
- Der Lichtmanager ist eine tolle Funktion - hier wünsche ich mir als Sahnehäubchen die Einstellmöglichkeit der Leuchtdauer
Ansonsten bin ich mit den "elektronischen" Eigenschaften des HAC5 nach wie vor top zufrieden. Bei den "mechanischen" Eigenschaften wie einem kratzfesten Display oder besser funktionierende Tasten sollte man wirklich nachbessern - selbst die Behandlung mit Schmiermitteln hatte bei mir nur eine temporäre Wirkung und stellt eher einen Workaround denn eine Lösung dar.
@ergoRacer - von eurer Software konnte ich jetzt auf eurer HP nicht viel finden. Wo gibt's die herunterzuladen ? Ist das ein OpenSource Projekt ? Unter Linux lauffähig ?
Grüssle,
Jo
Hast du irgendwelche Änderung im Barometer, wie bei mir?
Gruss
Rubén