Ciclo HAC5

Also, bei Ciclosport geht bis einschließlich 6.01 gar nix, klar, Feiertag in Bayern! Und nachdem ich viel gegoogelt hab bezügl. meines Problems befürchte ich, daß ich ohne Rechnungsnachweis keine Software von denen bekomm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Adrenalino,

hast Du schon mal Ciclosport kontaktiert? Vielleicht haben die heiligen drei Könige die Software mitgebracht. Jane wenn es die Auswertesoftware nicht mehr gibt ist HAC 5 zur Trainingsanalyse unbrauchbar.
 
Hallo Adrenalino,

hast Du schon mal Ciclosport kontaktiert? Vielleicht haben die heiligen drei Könige die Software mitgebracht. Jane wenn es die Auswertesoftware nicht mehr gibt ist HAC 5 zur Trainingsanalyse unbrauchbar.

Genau so sehe ich das auch! Bei Ciclosport wede ich morgen anrufen, bin gespannt. Wenn die mir auch nicht helfen können dann wird das Ding eben verkauft, schade drum :ka:

Hat evtl. jemand das Update, welches 2007 für den CicloTrainer FREI ZUGÄNGLICH auf der Ciclosport-Seite angeboten wurde, noch auf seinem Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sehe ich das auch! Bei Ciclosport wede ich morgen anrufen, bin gespannt. Wenn die mir auch nicht helfen können dann wird das Ding eben verkauft, schade drum :ka:

Hat evtl. jemand das Update, welches 2007 für den CicloTrainer FREI ZUGÄNGLICH auf der Ciclosport-Seite angeboten wurde, noch auf seinem Rechner?

Und was ist rausgekommen bei Ciclo :confused:
 
Genau so sehe ich das auch! Bei Ciclosport wede ich morgen anrufen, bin gespannt. Wenn die mir auch nicht helfen können dann wird das Ding eben verkauft, schade drum :ka:

Hat evtl. jemand das Update, welches 2007 für den CicloTrainer FREI ZUGÄNGLICH auf der Ciclosport-Seite angeboten wurde, noch auf seinem Rechner?

Hi
hab gerade festgestellt, dass ich die komprimierte, heruntergeladene Datei noch auf meinem Rechner habe.
Wenn Bedarf, kann ich Dir die Datei Dir zur Verfügung stellen.

gruss
Ikarus
 
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema hier schon mal angesprochen wurde ...

Hab mir neulich einen HAC5 besorgt und bin im großen und ganzen recht angetan. Aber was mich stört ist, dass man scheinbar nur 2 verschiedene Bike-Profile mit 2 Sets Sendern nutzen kann. Was macht man, wenn man den HAC5 an z.B. drei Rädern benutzen will? Ich denke mal da geht es nicht nur mir so, oder? Ich fahre eben Fully, Hardtail und Rennrad. Beim HAC 4 war das alles kein Prob. Irgendwelche Tipps? Oder muss ich jetzt immer ein Senderset hin und her montieren, um 3 Bikes gleichzeitig zu bewegen?
 
Eine weitere Frage: Ist der HAC4000 ein Mittelding aus HAC4 und HAC5? Oder wo ist der einzuordnen? (Ich hab' nur nebenbei die Info aufgeschnappt, daß es einen "HAC4000" geben soll, daher die ggf. eigenartig wirkende Frage... ;) )
 
HAC 4000 ist der NACHFOLGER des HAC4Pro, er verfügt über einen anderen Prozessor und Display.

Größter Unterscheid ist allerdings der Trittfrequenzmanager. es können ober und Untergrenzen angegeben werden, in den traniert werden soll. Werden die Grenzen verlassen, warnt der HAC4000. Dazu wird der Bargraf der Herzfrequenzmessung benutzt.

Torsten :winken:
 
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema hier schon mal angesprochen wurde ...

Hab mir neulich einen HAC5 besorgt und bin im großen und ganzen recht angetan. Aber was mich stört ist, dass man scheinbar nur 2 verschiedene Bike-Profile mit 2 Sets Sendern nutzen kann. Was macht man, wenn man den HAC5 an z.B. drei Rädern benutzen will? Ich denke mal da geht es nicht nur mir so, oder? Ich fahre eben Fully, Hardtail und Rennrad. Beim HAC 4 war das alles kein Prob. Irgendwelche Tipps? Oder muss ich jetzt immer ein Senderset hin und her montieren, um 3 Bikes gleichzeitig zu bewegen?

... oder einen 2ten HAC 5 kaufen. Glaubste nich? is aber so! Hab auch das gleiche Problem. Allerdings 4Hardtails, 2Fullys und 1Rennrad.

LGS
 
.. welcher Hersteller denkt mehr mit...
Frage ist doch schon beantwortet (s.o.): CicloSport selbst. Beim HAC 4 ist/war das nämlich überhaupt kein Problem sich so viele Sender anzuschaffen, wie man Fahräder hat. Deswegen hat's mich ja auch gewundert, dass der HAC 5 dieses "Feature" nicht mehr bietet. Schätze mal den Entwicklern des HAC 5 war das als Vorteil gar nicht bewusst.

Hmh? Weiß nicht wie's euch so geht, aber von den Leuten die ich so kenne haben schätzungsweise 50% >2 Bikes, die sie sportlich bewegen. Also das Argument trifft schon nicht nur auf "Einzelfälle" zu, schätze ich. Aber sonst gibt's für das Gerät keine Motze von meiner Seite aus.
 
Ich besorg mir dann mal'n 100er-Pack Kabelbinder. Manomann ... :cool:

Hi,

ich bekomme nächste Woche mein All-Mountain und baue dann mein CC zurück. Dabei werde ich eh auf ein Garmin umsteigen, weil mir das GPS wichtig ist. Du kannst meinen HAC5 Titan Edition mit dem ganzen Zubehör kaufen wenn Du möchtest. Ich denke da aber eher an 100€ bar statt an 100 Kabelbinder :-)

LG,
Holger
 
Ein bekannter MTB-Internetversender verkauft den Hac 5 als Auslaufmodell. Falschangabe oder ist ein Hac 5 mit Textilgurt bzw. Hac 6 in Planung?

Außerdem lese ich mich in Joe Friels Trainingsbibel rein und erkenne gerade den Sinn der Leistungsmessung. SRM und Co. ist mir definitiv zu teuer. Die HACs berechnen die Leistung ja aus den Werten die er messen kann. Mir ist klar das diese Werte nicht echte Leistungsmesser ersetzen können, als ambitionierter Hobby-MTBer will ich aber mein Liteville nicht für nen SRM eintauschen ;) Kann man mit den Werten des Hac leben, oder ist sind die aus der Luft gegriffen (ala Polar Power)?

EDIT: Hab mich ein wenig in die vorhandenen Threads eingelesen und weiß nun, dass die Leistungsmessung hohen Schwankungen unterworfen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Zusammen,
nun hab ich mal wieder mit meinem HAC5 ein Problem :(
Er erkennt den Radsensor im Profil 1 nicht mehr. Ich hab den auch schon durch einen Neuen ersetzt.
Hat auch nix geholfen.
Beim Rumprobieren ist mir dann aufgefallen, dass er im Radprofil 2 beide Sensoren initialisieren kann. Es scheint also weder an den Sensoren noch am HAC selbst zu liegen. So wie es aussieht, hat die Software nen Knacks?!
Kennt jemand das Problem oder weiß zufällig eine Lösung dafür?
 
Davon habe ich noch nichts gehört. Habe für RR+MTB auch getrennte Radprofile und die Sensoren funktionieren. Das trifft auf die neue als auch alte Firmware zu. Vielleicht gehts mit der UL-Taste?
 
Zurück