Ciclo HAC5

So, gestern Abend noch ausprobiert. Neues Einspielen der Firmeware hat nichts gebracht. Auch das Betätigen der UL Taste führte nicht zum Erfolg.
Komisch finde ich, dass nur der Radsensor im ersten Profil nicht erkannt wird. Sonst geht alles. Im zweiten Profil kann ich beide Sensoren registrieren und sie funktionieren danach einwandfrei :(
Sehr strange. Niemand ne Idee, wie ich das angehen könnte? Mal abgesehen von dem Vorschlag, den HAC einzuschicken ;)
 
ok mal abgesehen von - never buy it - ... alle so kleinen mit Elektronik vollgestopften Gehäuschen sind nicht gerade zum drüberfahrn mitm LKW gedacht :D ...

trotz allem, bitte helft mir, ich hab das Ding seit heute! und schon ein Problem...
die TF fiel vorhin bei der Tour aus, kein Problem konnte sie eben wieder zum Laufen bringen.

Da ist unten links im Display eine Alarmglocke - die blinkt dauernd!
Was soll das denn, ich hab schon überall gesucht und steh voll aufm Schlauch, was ich dagegen tun kann :(

Weil ich noch so neu bin, kann ich euch leider net helfen, bin selbst noch völlig hilflos ...


Danke euch und Grüße!!
 
Vielen Dank Torsten!
Glaubst du da wär ich drauf gekommen???

Ich hatte schon die Befürchtung, dass das ein Zeichen von es geht gar nichts mehr ist.

Ich nutze mytourbook für die Übertragung der Daten. Aber ich hatte den Eindruck, dass mit der Anschluss des Hacs mittels der Interface-Klemme den Hac völlig verratzt hat. es hat mir danach alle Einstellungen verzogen, die ich jetzt nur mit Mühe wieder eingestellt bekommen habe.

Manchmal zeigte er bei der Umstellung auch völlig wirre Dinge an (wie die Anzeige eines kaputten LC-Displays - das ist es aber natürlich nicht) oder einmal war ich bei -3278 m Meereshöhe :( ...

kommt das jemand bekannt vor?

Was muss ich im einzelnen beachten, wenn ich die Touren übertragen möchte?
Zuerst Interface an Mac und dann Hac an Interface oder
Hac mit Interface verbinden und dann an den Mac anstecken?

Gilt es bei der Übertragung der Daten etwas besonderes zu beachten (ich selbst wüsste jetzt von nichts :ka: )

Danke euch schonmal, denn bei auf die TF war ich heute begeistert von den Funktionen :)

Grüßle
 
ein "hallo" allerseits,

ich bin neu hier und habe ein kleines problem mit dem hac5.

so läuft er eigentlich ganz gut, nur der versuch den trittfrequenzsensor zu initialisieren scheitert kläglich (batterie neu UND eingelegt :) ). das initialisieren von pulsgurt und geschwindigkeitssensor klappt tadellos, das auch in beiden radprofilen.
hatte schon jemand dies problem und hat es gelöst? über hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.


es grüsst euch

StefanDerRadler

p.s.: wieso kann mein garmin nur keine pulsfrequenz//trittfrequenz anzeigen? :( alles wäre gut !! :rolleyes:
 
Hallo Stefan der radler
hast du auf die makierung am Trittfrqenzsender geachtet?
oder auch neue batterrien konnen defekt sein?
Magnet an der kurbel falsch montiert?

Garmin hat auch geräte mit trittfreqenz!:p
 
Hallo. liebe Gemeinde,

Ciclo hat für den HAC5 still und leise seit einigen Tagen eine neue Firmware bereit gestellt (2.23). Ich hab sie eingespielt, bin mir aber noch nicht über alle Neuerungen sicher. Auf den ersten Blick scheint es nun auch möglich zu sein, die Gesamthöhenmeter anzupassen. Geht aber zunächst nur über die Uhr selbst, da über Hactronic 2.02 dies noch nicht vorgesehen ist.
Außerdem scheint es, dass die automatische Rückkehr in die Barometerfunktion und damit die Stabilisierung des Höhenwertes auch wieder im Energiesparmodus (besser)funktioniert. Bin mir da aber noch nicht ganz sicher, da wir gerade einen relativ stabilen Luftdruck haben.

Wer weiß mehr, über die neue Firmware 2.23 ?

Grüße aus dem sonnigen Süden.
 
Hallo,

nach weiteren Kilometern mit der neuen 2.23-er Firmware, scheint die Leistungsmessung ebenfalls verbessert zu sein. Die irrwitzigen Werte beim Bergabfahren gehören jetzt der Vergangenheit an, somit sind die Spitzenwerte tatsächlich Werte beim Bergauffahren und damit etwas aussagekräftiger.

Bislang ein guter Schritt in die richtige Richtung. Fehlt nur noch, dass auch ein 3. oder 4. Rad (ohne RDS) berücksichtigt werden kann, wie sich schon mehrere gewünscht haben ;-).

Haben andere auch schon Erfahrungen mit der 2.23-er gesammelt?
 
Musste mein Armband einschicken, da es mehrere Risse auf der Seite des Uhrenbodens aufwies. Sehr ärgerlich, da ich die Uhr vielleicht 5-6x getragen habe. Allerdings muss ich das Band im 3. oder 4. Loch schließen, damit es am Arm fixiert ist und dadurch ist schon ein wenig Spannung vorhanden. Aber dass dann gleich alles reisst.... ?
Komisch. Bin mal gespannt was Ciclo sagt.
 
Hallo,

Schön, dass eine neue Firmwareversion zur Verfüngung steht. Und noch schöner, dass die Baro-Funktion in Stromspar wieder funktioniert.

Ich würde mir auch wünschen, dass sie das Ausschalten des Sendersempfangers in Pausen verbessert haben und die Batterieverbrauch ein klein bisschen niedriger ist (meins frisst eine Batterie jede 150 Betriebstunden /3-4 Monate...)

Heute werde ich die Firmware in meinem Gerät einspielen. Mal sehen, wie es funktioniert

@Peter-S: die Sache mit dem Armband ist auch mir passiert, nach einem Monat 2-3 Rissen. Leider ist es mir zu Teuer, den Armband nach Deutschland zu schicken.

Gruss

Rubén
 
@Peter-S: die Sache mit dem Armband ist auch mir passiert, nach einem Monat 2-3 Rissen. Leider ist es mir zu Teuer, den Armband nach Deutschland zu schicken.

Das ist doch sehr ärgerlich :heul: insbesondere wenn man in den sauren Apfel beisst und sich lieber ein neues Armband kauft, als sich an den Support zu wenden.
Danke für die Info - ich berichte dann...
Habe mich auch schon geärgert, da zuerst der nagelneue Hac 5 streikte, weil eine Taste hing.
 
Ich würde mir auch wünschen, dass sie das Ausschalten des Sendersempfangers in Pausen verbessert haben...

...das bleibt ein Wunsch... Bin am Sonntag wieder drauf reingefallen. Da Herfrequenz und Countdown weiterliefen bemerkte ich erst zu Hause, dass nach der ersten Pause der Geber am Rad schlafen gegangen war... DAS NERVT WEITERHIN :-(

LG,
Holger
 
Das ist doch sehr ärgerlich :heul: insbesondere wenn man in den sauren Apfel beisst und sich lieber ein neues Armband kauft, als sich an den Support zu wenden.
Danke für die Info - ich berichte dann...
Habe mich auch schon geärgert, da zuerst der nagelneue Hac 5 streikte, weil eine Taste hing.

Tja, das ist wirklich Schade...Man muss positiv sein: seit ich die Risse gesehen habe, sind sie nicht grosser geworden :D

Hier kannst du sehen ein Bild mit den Rissen auf meinem Armband. Du kannst es zur Ciclo schicken! Ausserdem sind die Tasten etwas trage, OR funktioniert so so...

@LC4 Fun: Das ist doch ärgerlich! Für mich ist nach eine Pause das "UL-Drücken" automatisch geworden, eine Bewegung wie Clickpedale :cool:

Keine Ahnung, es muss ein Hardware-Problem sein, sonst hätten sie etwas geändert. Man muss sagen, die Jungs von Ciclo sind manchmal etwas schlampig, aber sie hören auf ihre Kunden und ändern bzw verbessern kostenlos Software und Firmware ständig.

Gruss

Rubén
 

Anhänge

  • IMG_2100.jpg
    IMG_2100.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 78
Keine Ahnung, es muss ein Hardware-Problem sein, sonst hätten sie etwas geändert. Man muss sagen, die Jungs von Ciclo sind manchmal etwas schlampig, aber sie hören auf ihre Kunden und ändern bzw verbessern kostenlos Software und Firmware ständig.

Gruss

Rubén

Die Änderung müßte tatsächlich in der Hardware stattfinden, dies aber nicht ohne größere Änderungen möglich. Da könnte man auch gleich ein neues Gerät rausbringen. :rolleyes:

Alles,was Softwaremäßig geändert werden kann, wird geändert.

Das mit den Tasten liegt daran, dass die Tasten schräg auf das Inlet(?) wirken und nicht gerade, wie bei HAC4 und HAC 4000 (4Pro)....

@ruben: wie alt ist Dein HAC? bzw. Armband?


Gruß Torsten
 
Ich habe den HAC5 Blackline in September 2008 gekauft. Die Risse habe ich nach ungefähr 1 Monat bekommen. Wie gesagt, seit dem sind sie mehr oder weniger gleich geblieben

Gruss

Rubén

Mach mal ein Foto, wo man die Risse erkennen kann und den Kaufnachweis und das Ganze an den Support von Ciclo, dann tauschen die Dir das um.

Allerdings hast Du auch einen Anspruch gegenüber Deinem Händler wo Du das Gerät gekauft hast, dies ist IMMER der erste Ansprechpatner.

Gruß Torsten
 
also ich muss schon sagen das ciclo da eigentlich nen guten job macht.
ich bin auf jedenfall mit meinem gerät gut zufrieden soweit.
habe auch keine probleme mit der menüführung oder sonstigen sachen die immer so gern bemämngelt werden, und ich bin totaler HAC neuling, also ich finde es jedenfalls sehr durchdacht.

dazu muss ich sagen das es toll ist das die jungs updates rausbringen.
viele andere firmen auch aus anderen bereichen (z.b. handy) machen das da ganz anders.
die bringen was raus was gut aussieht und viele leute kaufen es.aber technisch ist es lange nicht ausgereift und dann wird nix verbessert sondern einfach was neues rausgebracht. und der kunde bleibt dann auf seinen produkt sitzten.
bei ciclo wird da doch an den kunden gedacht finde ich.
 
Mach mal ein Foto, wo man die Risse erkennen kann und den Kaufnachweis und das Ganze an den Support von Ciclo, dann tauschen die Dir das um.

Allerdings hast Du auch einen Anspruch gegenüber Deinem Händler wo Du das Gerät gekauft hast, dies ist IMMER der erste Ansprechpatner.

Gruß Torsten

Wie gesagt, die ganze Geschichte ist mir zu teuer (Telephon + Post) für so ein billiges Zeug. Dann muss ich den Armband nach Deutschland schicken, 2-3 wochen warten, ohne mein HAC5 auf dem Arm tragen zu können...

Nä, lieber nicht...das funktioniert noch und falls es unbequem wird, einen Neuen kaufen ( sie kosten fast nichts) bei meinem Jahresbestellung in einem Online Shop

Gruss und danke!

Rubén
 
Wie gesagt, die ganze Geschichte ist mir zu teuer (Telephon + Post) für so ein billiges Zeug. Dann muss ich den Armband nach Deutschland schicken, 2-3 wochen warten, ohne mein HAC5 auf dem Arm tragen zu können...

Nä, lieber nicht...das funktioniert noch und falls es unbequem wird, einen Neuen kaufen ( sie kosten fast nichts) bei meinem Jahresbestellung in einem Online Shop

Gruss und danke!

Rubén

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil;)

Du kannst das ganze per EMAIL abwickeln. Foto und Kaufnachweis an die Email hängen und die schicken dir das Armband zu....
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil;)

Du kannst das ganze per EMAIL abwickeln. Foto und Kaufnachweis an die Email hängen und die schicken dir das Armband zu....

.. habe ich auch nicht gelesen :(

Wenn ich das gewusst hätte, dann wäre das längst per Epost erledigt.

Hoffentlich zicken die Cyclonen jetzt nicht rum. Hatte mal einen Riesenärger mit denen zu Hac 4-Zeiten und bin positiv überrascht worden, nachdem mein neuer Hac 5 gleich an der Tastaur kränkelte (... Teflonspray ist das Zaubermittel ...) alles schnell und problemlos ablief.

Dennoch verhaltene Anspannung .... :cool:
 
Zurück