Cklick-Pedale oder Click-Pedale mit Käfig drum rum?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hi,
wollte euch mal fragen, welche Pedale besser geeignet sind für mich:

normale Click-Pedale, z.B. Shimano PD-M520 oder welche, die auch noch einen Käfig um die Click-Teile haben? Ist das nicht egal, wenn man sowieso nur mit Click-Schuhen fährt?


Und noch eine Frage dazu: Welche Cleats soll ich nehmen? Die bei denen man in alle möglichen Richtungen aussteigen kann oder die, bei denen das nur nach oben geht?


Bin Anfänger bei Clickpedalen und möchte jetzt von Bärentatze umsteigen. Mein Einsatzgebiet: Straße, Forstautobahn, sehr leichte Trails im Wald, nichts großartiges...
 
Klick-Pedale mit Käfig sind mir nicht bekannt.

An Cleats reichen die "einfachen", aussteigen immer mit der Fese nach außen drehen. "Nur nach oben" gibt es nicht, man würde im Wiegetritt ausklinken.

Wie wäre es mit einem Kombi-Pedal? Da kann man auch mit normalen Schuhen Brötchen etc. holen, auf dem Trail in kniffligen Passagen klickt man davor aus und hat auf der Plattform-Seite sicheren Stand : http://www.bike24.net/p16411.html
 
wie soll das denn funktionieren ? Du drehst doch den Fuß um aus den Klickis rauszusteigen und wenn dann noch ein "Käfig" drum ist - patsch :lol:

Also wenn es die wirklich gibt würde ich es mir nicht antun. Die Klicks halten super (ich nutze Shimano).
 
Klick-Pedale mit Käfig sind mir nicht bekannt.

er meint so was:

fetch_item_image.php


wie z.B. das Shimano PDM-545
 
Ja genau, so ein Pedal meinte ich, das zusätzlich noch so eine Bärentatze um die Clickmechanik hat. Ich meinte auch keine Kombipedale, die nur auf einer Seite Click haben und die andere Seite normale Bärentatze.

Braucht man das nur, wenn man weiche Schuhe mit Click anhat oder hat das sonst noch einen besonderen Sinn? Ohne Click-Schuhe kann man das wohl auch nicht richtig fahren, weil die Click-Mechanik ja übersteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss solche Pedale mit zusätzlicher Fläche einfach !

Das Ein- und Ausklicken funkioniert bei reinen Klickpedalen (wie z.B. PD M 540) einfach viel besser, da man mit der Sohle nirgends verhängen kann.

Bei meiner Freundin hats 10 Jahre gedauert, bis sies begriffen hat (frau will ja an schweren Stellen ausgeklickt fahren) aber jetzt ist sie mit ihren XTR-Pedalen, nach mindesten 10 Versuchen mit anderen Pedalen, glücklich und will keine anderen mehr.

Gruß,

Spenglerextrem
 
Das Einclicken benötigt immer einen kleinen Augenblick und etwas Konzentration. Wärend dieser Zeit hat man auf einem klassischen Clickpedal gar keinen Halt. Auf den Pedalen mit Käfig immerhin etwas Halt.

Daher haben diese Pedale im Enduro/Freeridebereich durchaus ihre Berechtigung, da man in extremen Gelände immer Halt auf den Pedalen braucht, auch wärend des Einclickvorgangs. Man hab ich geflucht auf dem 601er mit diesen Shimano-Clickies... daher hab ich jetzt die Crankbrother Mallets.

Ein weiterer Effekt ist die bessere Unterstützung des Schuhes, ein seitliches Verdrehen (im eingeklickten Zustand) ist dann nicht mehr möglich, d.h. man entlastet etwas die Muskeln rund ums Knöchelgelenk.

Am CC-Racer hab ich aber auch reine Clickies (hier die Eggbeater).
 
habt ihr eigentlich bei single Trails (verbockte) keine Probleme mit den clickies? Den ausgeklickt hat man keinen wirklichen halt auf dem Pedal weil die Schuhsohle viel zu hart ist. Außerdem klicken sie sofort wieder ein. Und abundzu kommt man zu spät raus und liegt auf der Schnauze. Also für reine Trails sind clickies schrottig.
 
Also ich würde schon behaupte, daß ich Trails fahre. und ich hatte mit richtig eingestellten Clickies noch nie Probleme rauszukommen.
Anders als meine Freundin früher, als sie Shimano mit Käfig, Mallets, ect. hatte. Seit sie XTR hat fliegt sie auch nicht mehr eingeclickt aufs Maul.

Aber jeder soll ja seine eigenen Erfahrungen machen.

Spenglerextrem
 
Zurück