Clavicula MTB

Die Kurbel sieht matt schon wesentlich besser aus.
Eine sache stört mich aber immernoch: Die Kurbel kostet so enorm viel Geld und dann wird die Mittelhülse am Tretlager so schlampig laminiert, dass Harz auf der Außenhaut fehlt. Diese Poren sollten ja wirklich nur beim ersten laminierversuch passierne, oder?

Stefan
 
Tuner schrieb:
Die Kurbel sieht matt schon wesentlich besser aus.
Eine sache stört mich aber immernoch: Die Kurbel kostet so enorm viel Geld und dann wird die Mittelhülse am Tretlager so schlampig laminiert, dass Harz auf der Außenhaut fehlt. Diese Poren sollten ja wirklich nur beim ersten laminierversuch passierne, oder?

Stefan

Stimmt! die Verarbeitung finde ich in dem Bereich auch sch... ! was Kostet denn das ganze?
 
hm - das hab ich mir auch gedacht. Nur durfte ich am RR mal eine Hyperon Garnitur mein Eigen nennen und da hatte die Carbon Struktur dieselbe Oberfläche.

Ein Fachmann sagte mir mal, dass es unbedenklich ist. Es ensteht dadurch, dass das Harz aus den Fasern rausgepresst wird und sich danach wieder ein bischen dehnt.

Allerdings glaub ich, die Oberfläche an der im eingebauten Zustand, versteckten Achse ist eigentlich egal... Die Handarbeit sieht man der Kurbel einfach an.

Wo gehobelt wird fallen schließlich Späne. :D

Übrigens kann man dasselbe Phänomen auch an Lightweight Laufrädern sehen.
So schlecht sind die jetzt auch nicht - aber sogar darüber könnte man philosophieren.:blah:
 
@ heinz: hast du boone in 4-loch da?
das könnte wirklich richtig gut aussehen.

@s works: die matte clavincula mit boone wäre wahrscheinlich der absolute ober-hammer!!! das matte titan der zähne greift die matte oberfläche der kurbel herlich auf.
die glänzende seite stellt einen zusätzlichen akzent dar (chrom-effekt), ohne zu arg von der kurbel abzulenken.
 
Tuner schrieb:
. Diese Poren sollten ja wirklich nur beim ersten laminierversuch passierne, oder?

leider kommt das aber überall vor - mein schmolke lenker, der ax lightness - überall sind kleine poren!

besser ist es bei billig carbonteilen - da hauen sie halt einfach etwas mehr harz in die form! denke mal das es evtl an der verwendung von prepegs liegen könnte!
 
Das ist doch völlig egal welche Firmen das machen. Schlimm genug, dass sie diesen Ausschuss dann verkaufen. Da fehlt definitiv Harz, dass die Faser braucht um sich abzustützen. Solche Poren sind nicht vorgesehen und auch nicht gewollt. Das ist m.M.n. einfach schlampig gefertigt.

Stefan
 
Hmm ja kann sein aber dafür weren die Schmolke lenker nicht lackiert und Harz wiegt ja schließlich auch und so ne kleine Pore is net soo schlimm kann halt net immer alles perfekt sein und um so teurer umso schwieriger das Ganze Unterfangen hehe!!
 
hab grad die FRM bekommen - sind sogar leichter als die Stronglight

DSC000386.JPG
 
Was wiegen denn die Stronglight bei dir? Die TA kommen bei mir in derselben Größe auf 116g zusammen.
 
@heinz: dann entferne erstmal die schwere alu lagereinstellschraube... da hab ich am rr ohne probleme ne carbon drin!
 
Ich finde das doch nicht schlimm, Hawk! Ich finde das sehr cool! Wenn ich genauso viel verdienen würde wie du (was man so hört), dann hätte ich auch 2 Paar davon (wenn sie mir gefallen würden). Ich mag diese Dekadenz, wenn man es sich leisten kann. :daumen: Wir haben dich doch dafür, dass du mal die preislich exklusiven Sachen ranschaffst. :D

Stefan
 
BommelMaster schrieb:
als was arbeitest du eigentlich? @hawkpower. oder musst du gar nicht mehr arbeiten? - würd mich mal interessieren

müssen nicht - aber nur am Bike schrauben würde auch mal langweilig
aber wenn es die interessiert ich kaufe und saniere Jugendstilhäuser
 
s_works schrieb:
fotos gibts morgen früh - sofern mir einer erklärt wie man so wunderschön grosse Fotos hier reinstellen kann ;-)

mit Hawkpower könnt ich jetzt eigentlich mal ein THM Treffen veranstalten - Rosenheim - Kufstein ist ja ein Katzensprung...

bist Du aus Kufstein ?? war heut in Deiner Region (Landl-Kaiserhaus-Elendsattel-Landl) - schöne Gegend
 
@ Hawkpower: ja genau - ich bin direkt aus Kufstein. Ist eine Traum Ecke hier. Nette Trails ohne Ende, viele schöne Seen - Biker Herz was willst du mehr. Können ja mal gemeinsam eine Runde drehen.

Bin gestern auch in der Ecke unterwegs gewesen. Zusammen mit meiner Frau auf den Pendling rauf - danach noch ab in den See.

Hab jetzt wirklich Shimpanso Blätter auf die Clavicula gegeben... Bitte nicht schlagen, aber das Ding muss fast jeden Tag ran und da geht Schaltkomfort einfach vor. Obwohl mir die Boone Kettenblätter schon sehr sehr gefallen würden - aber dran rumfeilen ich weiß nicht...

Übrigens fällt der erste Fahrbericht im Vergleich zu einer Standard XTR Kurbel sehr positiv aus. An Steifigkeit ist für mich fast kein Unterschied zu spüren. Was man jedoch sehr deutlich spürt ist die Beschleunigung des Teiles.
 
Zurück