Clickies & Plattformpedale in einem? Crank brothers Mallet

Registriert
24. April 2009
Reaktionspunkte
0
Leute,

fahr bis jetzt mit Shimano SPD-Clickies und wollte mir jetzt aber zusaetzlich noch Plattformpedale zulegen um ggf. mal wechseln zu koennen. Allerdings habe ich keine Lust die Pedale x-mal umschrauben zu muessen.

Ist es aus Eurer Sicht sinnvoll sich vielleicht die "crank brothers - Mallet" zuzulegen. Kann man die sowohl mit Clickies als auch mit normalen Schuhen fahren? Wie ist der Halt mit normalen Schuhen?
Sind die Pedale auch kompatibel mit den Shimano SPD cleats (Platten) oder muss ich da andere auf meine Schuhe schrauben?

Vielen Dank fuer Eure AW :)

VG
 
Also ich könnte mit normalen Schuhe nicht drauf fahren. Die Metallbügel schauen so etwa einen guten Zentimeter aus der Plattform heraus, und darauf hat man nicht wirklich guten Halt. Könnte mir auch vorstellen, daß das den Bügeln auf Dauer nicht gut tut... In der Packung sind Cleats dabei, die angeblich SPD-kompatibel sein sollen. Da ich derzeit keine Original-Shimano-Cleats habe, konnte ich es nicht ausprobieren.
 
Ich fahre sowohl reine Clickies (Time atac, vorher Shimano 647) als auch CB Mallet und Plattformpedale...

Die Mallet brauchen
a) andere Platten an den Schuhen als Shimano oder Time etc.

b) der Halt mit normalen Schuhen auf den Mallet reicht locker aus um CC/Touren damit zu fahren, auch nach ein paar Stunden rumtouren tun mir die Füße nicht weh. Da die Mallet Madenschrauben an den Enden haben ist der Grip nicht schlechter als mit einfachen Plattformpedalen



Falls du fast neue Mallet brauchst--->PN an mich, so viele Pedale wich ich habe braucht kein Mensch :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht eingeklickt bzw. mit normalen Schuhen ist der Halt auf solchen Hybrid-Pedalen generell ziemlich bescheiden. Geht mal kurz, z.B. wenn man sich an einer Stelle fürchtet und lieber ausgeklickt fahren möchte, aber als "Dauerzustand" taugt das nicht. Außerdem ist die Gefahr, sich uneingeklickt hinzulegen imho viel größer, da man so eben keinen Grip auf den Pedalen hat, und sofort abrutscht, wenns mal stärker rumpelt.

Des weiteren kämen CrankBrothers (auch bekannt als Kranke Brüder :lol:) Pedale eh nicht an mein Rad, auch wenn sie stylisch aussehen ;) Die Haltbarkeit ist einfach bescheiden, da die Lager ziemlich schnell das Zeitliche segnen. Im Gegenzug ist dafür der Preis umso höher. Außerdem kannst du die Auslösehärte nicht einstellen, was ich schon recht praktisch finde, und das Ein- und Ausklick-Gefühl würde ich eher als "schwammig" bezeichnen. Wenn's denn unbedingt sein muss würde ich Shimano DX Pedale mit Alu-Käfig nehmen. Da kannst du dann auch die Cleats an deinen Schuhen lassen.
(Crank Brothers hat eigene Cleats, nicht mit SPD Cleats kompatibel!)

Ansonsten: Ich würde eher zum Umschrauben tendieren. Ist ja nicht so kompliziert und zeitraubend. Einfach kurz vor der Tour entscheiden, was und wie man fahren will, und je nachdem entweder anständige Klickpedale oder anständige Plattformpedale anschrauben :daumen:
 
Da ich mein Enduro grad als mal als Stadtschlampe benutze kann ich dir nur von den Mallets als Plattform abraten. Mit Straßenschuhen -egal welche- kippelst du mehr oder weniger auf den beiden Bügeln rum. Bei Schuhen mit dünner Sohle drücken sich die Bügel dann in den Schuh rein, was auch nicht toll is. Ebenso bin ich auf dem Trail froh, wenn ich so schnell wie möglich wieder eingeklickt bin.
Man kann so fahren, ok. Es ist aber nicht wirklich ein Segen.
 
Da ich mein Enduro grad als mal als Stadtschlampe benutze kann ich dir nur von den Mallets als Plattform abraten. Mit Straßenschuhen -egal welche- kippelst du mehr oder weniger auf den beiden Bügeln rum. Bei Schuhen mit dünner Sohle drücken sich die Bügel dann in den Schuh rein, was auch nicht toll is. Ebenso bin ich auf dem Trail froh, wenn ich so schnell wie möglich wieder eingeklickt bin.
Man kann so fahren, ok. Es ist aber nicht wirklich ein Segen.

Mhmm, irgendwas scheint dann wohl an meinen Füßen komishc zu sein... :p

Ich fahre mit Etnies Skate Schuhen rum, wenn ich nicht die harten Spezi. Klickies anhaben. Die haben eine sehr dünne/weiche Sohle, was u.a. beim Atutofahren sehr angenehm ist^^, aber Probleme in Verbindung mit den Mallet hab ich keine.


Wir sprechen aber schon alle von denen, oder?
52_0.jpg
 
Naja vielleicht drückt sich die superweiche Sohle ja in die Bügel, und du hast dadurch Halt. Mit normalen Sportschuhen hatte ich das nicht. Außerdem ist die Auflagefläche ja nur sehr klein, es sei denn die Bügel drücken sich so weit in die Sohle, daß der Rest der Sohle dann aufliegt auf der Plattform...

Zu den Lagern: Ich hatte das Gefühl, daß diese butterweich und leicht laufen, ganz im Gegensatz zu den 5050XX die ich mal in der Hand hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwar nur die ältere Version, aber mit normalen Schuhen oder ausgeklickt konnte ich da kaum Grip entwickeln. Zum Brötchen holen reicht es, aber zu mehr nicht.

Allerdings sind die Mallets dafür auch gar nicht gedacht, es geht eher darum den Schuh im eingeklickten Zustand besser zu stabilieren.

Mit den Lagern hatte ich keinerlei Haltbarkeitsprobleme, z.B. meine Eggbeater fahren mit jetzt 8000km immer noch mit dem ersten Lagersatz... bei den Mallets habe ich bei 5000km den Satz einmal getauscht. Allerdings ist mir durch Steinkontakt ein Bügel gebrochen, daher habe ich jetzt die Acid-Pedale. Diese haben keine Gleitlager sondern bereits Nadellager...
 
Super Leute vielen Dank fuer die vielen Tips. Werde mir dann wohl reine Plattformpedale zulegen wie es die meisten von Euch als eher sinnvoll sehen anstatt einer Kombiloesung.

Hat jemand nen Tip fuer gute Plattformpedale?

THX
 
Zurück