clickies

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
MUC
hallo,
gibt es eigentlich jemanden unter euch, der so ab 3000 km cc pro jahr fährt und dabei keine klickies hat?
ich hab nämlich keine, v a weil meine füße bis vor kurzem noch wuchsen.
ist das nicht schwierig, auf schwierigen uphills, die gerade so zu fahren sind oder nicht?
hab nämlich mal ein paar leute beobachtet, die überhaupt nicht wider reingekommen sind....... in der zeit wär ich schon oben gewesen:p
wieviel wird man damit schneller (vielleicht hat ja mal einer seine hausstrecke mal mit, mal ohne gefahren?
sind solche mit pedalkäfig empfehlenswert, wenn ich mal normale schuhe anhaben will?
wo gibts die günstig (außer bei ebay)?
danke
 

Anzeige

Re: clickies
Hi,

Ich fahre schon seit Jahren nur noch mit Clickies und will die auch nicht mehr missen! Man bekommt einfach viel mehr Kraft auf die Kurbeln und fährt schneller und sicherer. Und wenn man sich dran gewöhnt hat kommt man auch blitzschnell rein und raus.

Gerade an steilen Bergaufpassagen machen sich die Clickies positiv bemerkbar, weil man sehr gleichmäßig treten kann und immer gute Traktion hat. Und wenn man doch mal aus dem Pedal musste kann man ja immer noch normal auf das Pedal treten und dann hochfahren (uneingeklickt).

Ich finde zum ernsthaften Mountainbiken gehören Clickies einfach dazu!

Billig bekommst du sie (wie so oft) bei den Versendern. Bei www.bike-discount.de gab es lange Zeit die Ritchey Comp Pedalen im Shimano Design, kosteten ca. 30€ und sind ihr Geld bestimmt wert. Nach Schuhen musst du mal schauen, evtl. bei Bicycles oder Zweirad-Stadler oder so...
 
Also, fahr auf jeden Fall mit Clickies! Das gehört einfach dazu! Und am Anfang machst halt die Auslösehärte auf "soft"....dann willst se nimmer missen!
Viel Glück! Und an Ampeln immer dran denken, dass Du ne "innige" Bindung zum Bike hast....anderfalls wirs uncool!:)
 
Ich fahre jetzt ca. 9 Monate mit Clicks und bin auch sehr zufrieden.

Dennoch kriege ich es an ganz steilen STücken nicht hin wenn ich stehe weil ich mich festgefahren habe wieder in die clicks um weiter zu fahren. Das ist funzt ganz schlecht besonders wenns richtig steil ist. Wie macht ihr den das ???

Ich evrsuche imemr erstmal so aufs Pedal zu kommen und dann wenn ich eine gewisse Kurbeldrehzahl erreicht habe in die clicks zu gehen. da kann ein niedriger gang recht hilfreich sein

Habt ihr andere Tipps ?

Mfg Jackass !
 
@ Alle EAGBEATER user...erzählt mal wie die so sind...will die auch...aber die scheinen mir doch exotisch...aber das gewicht reizt!
Sonst will ich die Time ATAC Carbon...
 
HI Jacass, das Problem enn ich, ich hab auch noch eine bessere Lösung gefunden.
Aber bisher bin ich immer beidseitig Clickies gefahren, jetzt hab ich mal daran gedacht, mir Pedale zu aufen, die auf der einen Seite einlickbar sind und auf der anderen flach, weil ich auch mal hin und wieder etwas streeten wollte, ausserdem ann man dann das Bike auch mal für kurze Strecken benutzen wo man nicht extra SPD Schuhe anziehen muss. Wie teuer sind solche DInger? Wisst ihr das?
 
Ich hab noch ein paar original verpackte VP Bio Cleat Pedale zu verkaufen...mailt mich einfach an!
 

Anhänge

  • p02046_bild1.jpg
    p02046_bild1.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 482
Nimm zweiseitige Klickies ohne Käfig (z.Bsp. Ritchey), hab die seit Jahren. Wenn du nicht grad Extrem-Freeride bis Downhill vorhast sind die super. Auslösehärte hab ich auf ultrasoft, dann kommt man immer rein. Seh absolut keinen Grund die irgendwie härter zu stellen, wenn du sauber arbeitest fliegst du auch so nie raus.
Auf der Strasse kannst du auch mit normalen Schuhen fahren.
 
Wenn du dein Rad wirklich fuer CC benutzt wuerde ich dir auch empfehlen Eggbeater oder zweiseitige SPDs zu nehmen. Irgendwann gings mir bei den einseitigen tierisch auf den Keks das Pedal jedesmal drehen zu muessen, dauert zu lange gerade wenn man mal unbeabsichtigt aus dem Pedal raus kommt. Kostet zu viel Aufmerksamkeit...

Gruessle

:bier: DITSCH :bier:

Und was Jackass und Pefro gesagt haben ist sehr sehr sehr wichtig. Beim ersten Mal ausprobieren bin ich vor 12 Leuten mit dem Rad an meinen Fuessen umgefallen...
 
Original geschrieben von iNSANE!
@ Alle EAGBEATER user...erzählt mal wie die so sind...will die auch...aber die scheinen mir doch exotisch...aber das gewicht reizt!
Sonst will ich die Time ATAC Carbon...

Hallo nochmal,

naja, als exotisch würde ich die Eggbeater nichtmehr bezeichnen - schließlich sind sie schon in jedem Pedalentest der einschlägigen Magazine zu finden und werden auch von Look in Lizenz nachgebaut. Die meisten machen sich halt nicht viel Gedanken um die Pedalen und kaufen sich dann die 515 oder so.

Klare Vorteile für mich, die in der Praxis auch tatsächlich zutreffen:

- Gewicht
- 4 fach Einstieg, seitdem habe ich keine Probleme mehr damit
- Schmutzunempfindlich

Gruß
Peter
 
gibts schuhe für dei clickies (mtb schuhe), die man auch mit extremen einlagen tragen kann? oder sind die alle zu fest und schmal und flach?
vielleicht hat ja schon einer erfahrungen gesammelt?
 
Problem mit einklicken am Berg kenne ich nicht. Spätestens nach der dritten Umdrehung der Kurbel bin ich drin. Auch mit extrem dreckigen Schuhen. :) Alles eine Frage der Technik, also in so einem Fall mal mit dem Schuh aufs Pedal schlagen und probieren....

Auch meine ritcheys sind extrem leicht eingestellt. So komme ich in brenzligen situationen (also Schotterkurven wenn das Vorderrad abschmiert) sofort raus.

Seit 7 Jahren nie mehr ohne Clickies.:cool:
 
Clickies sind eine echte Bereicherung am Bike, ich will auch nie mehr ohne!
Auslösehärte habe ich auch nicht allzu hoch eingestellt, in Schrecksituationen habe ich so auch immer schnell meinen Fuss rausbekommen.

Die Vorteile:
im ruppigen Gelände oder bei diversen Hindernissen und Landungen verliere ich nicht so schnell den Kontakt zu den Pedalen, man fühlt sich viel sicherer!

beim Bergauffahren tritt man nicht nur in die Pedale sondern kann gleichzeitig noch ziehen!
d.h. entweder man braucht sich nicht so anzustrengen oder man schafft mit einmal ganz neue Steigungen

beim Beschleunigen geht jetzt die Post ab, da lässt man sofort alle ohne Clickies einfach stehen! macht voll Spass:p
 
Zitat INSANE
Alle EAGBEATER user...erzählt mal wie die so sind

Fahre die Eggbeater, seitdem sie auf dem Markt sind, also fast zwei Jahre. Geniales Pedal, leicht, schmutzunempfindlich und ein vierseitiger Einstieg.

Die erste Serie hatte noch etwas Probleme mit der Lagerung, dies ist aber mittlerweile Vergangenheit, außerdem ist der Service bei Syntace hervorrragend. Nur bei Trialeinsätzen aufgrund der 'Größe' etwas mit Vorsicht zu geniessen. Seit vier Wochen habe ich die Eggbeater S mit Edelstahlachse montiert, die sind noch etwas leichter (26 Gramm) als die 'Ur'-Version, aber nur an Kurbeln mit durchgehender Achsaufnahme zu montieren, da die Pedale mit Imbus befestigt werden.
 

Anhänge

  • eggbeater.jpg
    eggbeater.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 340
Hallo,

Alles ist eine Sache der gewöhnung. Ich denke bei Click-Pedalen ist Corratec auch ganz weit vorn. Für 109,- bekommt man die Easy Click Titanium mit Titanium Achse. Die Pedale wiegen grad mal 115g. Wenn man mal schaut was Pedale in der Gewichtsklasse von Shimano oder anderen Herstellern kosten, dann sind die Pedale fast unschlagbar. Die Pedale sind nach vorn und hinten auslösend und natürlich ist auch die Auslöshärte einstellbar.

Meine Meinung.

Gruss
Rotwilder
 
@eggbeaterbesitzer

Wie sieht es mit der Kraftübertragung auf die dünnen Stummel aus? Merkt man die durch die Sohle?
Irgendwo hier habe ich gelesen das die Teile die Sohle zerschneiden! Stimmt das?
Wie sieht es mit dem Spiel nach dem einklinken aus. Ist es sehr groß?
Fragen über Fragen. Bin halt gerade auch am überlegen zwischen Shimano 959 und Eggbeatern.

Bsepic
 
@bsepic

also von einschneiden habe ich noch nichts gemerkt, würde mich auch wundern, ich fahr recht harte sohlen. Mit weichen habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen.

Einlstiegs / Auslöseverhalten ist wie gesagt sehr gut und problemlos. Allerdings dürfte die Kraftübertragung bei normalen Klickpedalen aufgrund der "mächtigeren" Mechanik etwas besser und der Sitz etwas fester sein - aber das liegt dann schon fast im philosophischen Bereich.

Gruß
Peter
 
Dann hab ich gleich noch ne Frage, passen die Eggbeater Cleats eigentlich auch zu Shimano Pedalen? Interessieren würden die mich ja schon, aber ich will mir nicht gleich drei Paar neue Pedalen kaufen müssen...
 
Also was soll ich dann fahren???

959, oder Eggbeater? Ich meine, welche Eggbeater müsste ich kaufen um die Shimano Qualität zu erreichen?

Ausserdem, ist ja das 959 DEUTLICH günstiger...ob ich da mit dem Gewicht dann noch rummach?...zumal ich meine Schuhe auch am Renner fahre, dh ich bräuchte neue Schuhe/Pedale fürs Rennrad...

Helft mir!
 
Zurück