CNC in NRW

feuersturm

gazzofant
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hilghin Huße
Moin,

ich will mir ne neue Wippe machen lassen für mein Moto, da am laufenden Band der Hinterbau an der Sattelschelle anschlägt und die Wippe auch so noch verbessert werden muss.

Folgende Fragen:

Firmen in NRW, die günstig und gut CNC fräsen?
Woher welches Material für die Wippe?



Mfg, Alex
 

Anzeige

Re: CNC in NRW
hey, alex! :)
mein Vater hat mal ne technische Zeichnung an einen Schweißer / Fräser weitergegeben, als wir eine Halterung für unseren Sonnenschirm brauchten :rolleyes:
Ich frag heute abend mal, ob er noch Kontakt zu dem hat, dann kannst du nämlich (mit technischer Zeichnung) deinen Wunsch nach einer Wippe einreichen. Ich sag dann später bescheid! :i2:

GREETZ :daumen:
 
Mr. Fro schrieb:
hey, alex! :)
mein Vater hat mal ne technische Zeichnung an einen Schweißer / Fräser weitergegeben, als wir eine Halterung für unseren Sonnenschirm brauchten :rolleyes:
Ich frag heute abend mal, ob er noch Kontakt zu dem hat, dann kannst du nämlich (mit technischer Zeichnung) deinen Wunsch nach einer Wippe einreichen. Ich sag dann später bescheid! :i2:

GREETZ :daumen:

Das wäre natürlich superklasse!

Weisst ja wie du mich erreichst :D (PM,ICQ, tel. usw)

mfg, alex
 
ein glück das ich in einer maschienen bau firma arbeite!
wir können alles drehen, frähsen alls was du dir vorstellen kannst um was am metall zumachen! na ja ich weiß nicht wenn du eine zeichung hast deteilgenau! mit der man was anfangen kann! dann kann meine firma das richtige teil für dich machen! h3h3
 
Hallo

Mit dem fräsen kann ich dir nicht helfen, aber zum Material möchte ich dir etwas sagen. Bitte kein Alu der Reihe 2000 nehmen. Du hast keine freude an dem Teil. Besser ist 7020er oder 7075er Alu und die Firma die für dich fräst kann so etwas bestellen.
Zum Preis, er wird etwa so bei 300 Euro liegen, pro Seite. Also da du zwei Teile brauchst, dann 600 Euro etwas. Wenn der Aufwand großer wird seigt auch der Preis ( Taschen oder Bearbeitung beider Seiten).
Hatte auch mal einiges fräsen lassen.

Tschüss
 
Dualface schrieb:
Hallo

Mit dem fräsen kann ich dir nicht helfen, aber zum Material möchte ich dir etwas sagen. Bitte kein Alu der Reihe 2000 nehmen. Du hast keine freude an dem Teil. Besser ist 7020er oder 7075er Alu und die Firma die für dich fräst kann so etwas bestellen.
Zum Preis, er wird etwa so bei 300 Euro liegen, pro Seite. Also da du zwei Teile brauchst, dann 600 Euro etwas. Wenn der Aufwand großer wird seigt auch der Preis ( Taschen oder Bearbeitung beider Seiten).
Hatte auch mal einiges fräsen lassen.

Tschüss

waaaaaaah...
 
Mösen schrieb:
ein glück das ich in einer maschienen bau firma arbeite!
wir können alles drehen, frähsen alls was du dir vorstellen kannst um was am metall zumachen! na ja ich weiß nicht wenn du eine zeichung hast deteilgenau! mit der man was anfangen kann! dann kann meine firma das richtige teil für dich machen! h3h3

wenn die firma, in der du arbeitest, arbeit abliefert, die mit deiner rechtschreibung vergleichbar ist dann prost mahlzeit :D

egal, frag mal an was mich der kram kosten würde bei euch.

bearbeitung von 10x30x0.5 cm (höhexbreitexdicke) aluplatten 7000er reihe...
 
so, wider da. :) also alex, pass auf:
meinem Vater hat der typ das behilfsmäßig gemacht (natürlich schwarz :(), weil er auch als schlosser in der firma tätig war/ist. theoretisch kann er das wieder machen. ABER: Versprechen kann er Vater nichts! Du du solltest als erstes in deiner Umgebung eine ganz normale Werkstatt aufsuchen, "in ganz NRW gibt es nämlich hunderte". Papi kennst sich aus :daumen: (arbeitet seit 35 jahren in der werkzeugbranche)
wenn du keine findest, sagst du bescheid, dann können wir dir sicher behilflich sein.

GREETZ!
 
feuersturm schrieb:
wenn die firma, in der du arbeitest, arbeit abliefert, die mit deiner rechtschreibung vergleichbar ist dann prost mahlzeit :D

egal, frag mal an was mich der kram kosten würde bei euch.

bearbeitung von 10x30x0.5 cm (höhexbreitexdicke) aluplatten 7000er reihe...

firma ist nicht mit meiner rechtschreibung zuvergleichen! sorry war voll im stress!(jetzt aber schon wieder h3h3)

also ich frage morgen mal, aber kann dir sagen das es nicht billig werden wird!(vertraue auf mich ich kenne mich da halt aus mit den preißen!) also das rohmaterial wird zwischen 250€-300€ kosten ist bloß ne billige gussplatte ohne große form! aber da dann noch viele arbeits gänge kommen tippe ich am ende auf 400- max!!700€ aber ich frage mal morgen rann vieleicht kann man da ja noch was rausschlagen!

an deiner stelle würde ich net so ein aufwand treiben! kauf dir gleich nen neuen rahmen! moto ist eh net so toll h3h3 :D nix für ungut!
 
700€ für ne aluplatte bissl bandsäge und bohrer bedienen...heftig!

braucht weder irgendwelche stufen oder sonstigen krams...zwei simple aluplatten...das einzige was vieleicht speziell gebohrt werden muss sind die löcher für die kugellager...

mfg
 
Mösen schrieb:
firma ist nicht mit meiner rechtschreibung zuvergleichen! sorry war voll im stress!(jetzt aber schon wieder h3h3)

also ich frage morgen mal, aber kann dir sagen das es nicht billig werden wird!(vertraue auf mich ich kenne mich da halt aus mit den preißen!) also das rohmaterial wird zwischen 250€-300€ kosten ist bloß ne billige gussplatte ohne große form! aber da dann noch viele arbeits gänge kommen tippe ich am ende auf 400- max!!700€ aber ich frage mal morgen rann vieleicht kann man da ja noch was rausschlagen!

an deiner stelle würde ich net so ein aufwand treiben! kauf dir gleich nen neuen rahmen! moto ist eh net so toll h3h3 :D nix für ungut!
lass mich raten. cs spieler und du machst grade ausbildung in der firma.
 
feuersturm schrieb:
wenn die firma, in der du arbeitest, arbeit abliefert, die mit deiner rechtschreibung vergleichbar ist dann prost mahlzeit :D

egal, frag mal an was mich der kram kosten würde bei euch.

bearbeitung von 10x30x0.5 cm (höhexbreitexdicke) aluplatten 7000er reihe...

5mm dicke is wahrscheinlich zu wenig
aber hör nicht auf die hunderte von ois... a kannste dir für schon ne neue kleine fräse für kaufen.
alu-plattenmaterial kriegst du recht günstig bei ebay, einfach nach "aluminium" suchen

wennde dann die aussenform schon selbst aussägst (metallsäge, wennde keine hast: kostet ein par ois bei eisen-karl), dann damit in die näxte schlosserei gehst, lieb fragst und ne kiste bier (oder auch zwei) mitbringst, macht dir bestimmt noch jemand da die löcher rein...
:bier:
 
tafkars schrieb:
5mm dicke is wahrscheinlich zu wenig
aber hör nicht auf die hunderte von ois... a kannste dir für schon ne neue kleine fräse für kaufen.
alu-plattenmaterial kriegst du recht günstig bei ebay, einfach nach "aluminium" suchen

wennde dann die aussenform schon selbst aussägst (metallsäge, wennde keine hast: kostet ein par ois bei eisen-karl), dann damit in die näxte schlosserei gehst, lieb fragst und ne kiste bier (oder auch zwei) mitbringst, macht dir bestimmt noch jemand da die löcher rein...
:bier:

joo so hab ich mir das vorgestellt...
 
Mösen schrieb:
also das rohmaterial wird zwischen 250€-300€ kosten ist bloß ne billige gussplatte ohne große form!
willst du das ding aus gold bauen ... oder was für nen 1000 mal geprüftes weltraumtaugliches alu willst da verwenden?
 
ok ok ok!

also

@feuersturm: also na ja in dem fall werden es doch keine 700€ (sagte aus das ist maxpreiß!, komm ja auch drauf an an welcher maschiene du es machen lässt!) wenn du es natürlick so machen willst wie tafkars es beschrieben hat dann kostet es echt nix!(mir währe es aber zu schlechte quallität!)


@tafkars u. OLB EMan: ok ihr habt schon recht wenn man es "billig" (nicht im sinne von geld) machen will langt normales Alu aber ich würde halt harteloxiertes Aluminium bevorzugen weil es eindeutig die besseren eigenschaften für diesen zweck hat!Das hat halt seinen Preiß!

@ylfcm: habe ich dir nicht schon mal gesagt das ich zu deinen dummen, sinnlosen komentaren nix mehr sage! :mad:

miChi
 
feuersturm schrieb:
Moin,

ich will mir ne neue Wippe machen lassen für mein Moto, da am laufenden Band der Hinterbau an der Sattelschelle anschlägt und die Wippe auch so noch verbessert werden muss.

Folgende Fragen:

Firmen in NRW, die günstig und gut CNC fräsen?
Woher welches Material für die Wippe?



Mfg, Alex

Übrigens - im Thread Poison Curare!!! scheibt Piefke davon, dass er sich für seinen Rahmen eine neue Wippe gebaut hat bzw. hat bauen lassen. Vielleicht kann er dir ja weiterhelfen? :)
 
feuersturm schrieb:
hat der über bekannte machen lassen...mir fällt grad ein das ich n bekannten bei kiekert habe...muss den mal anhaun...

Has hab ich gelesen. Hätte ja sein können, dass er was für dich organisieren kann ;)
 
Mösen schrieb:
ok ok ok!

also

@feuersturm: also na ja in dem fall werden es doch keine 700? (sagte aus das ist maxpreiß!, komm ja auch drauf an an welcher maschiene du es machen lässt!) wenn du es natürlick so machen willst wie tafkars es beschrieben hat dann kostet es echt nix!(mir währe es aber zu schlechte quallität!)


@tafkars u. OLB EMan: ok ihr habt schon recht wenn man es "billig" (nicht im sinne von geld) machen will langt normales Alu aber ich würde halt harteloxiertes Aluminium bevorzugen weil es eindeutig die besseren eigenschaften für diesen zweck hat!Das hat halt seinen Preiß!

@ylfcm: habe ich dir nicht schon mal gesagt das ich zu deinen dummen, sinnlosen komentaren nix mehr sage! :mad:

miChi

sorry, aber maschinenbautechnisch hast du ja echt null ahnung :rolleyes:

harteloxiertes alu? was soll das denn sein? man kann fast alle alu-legierungen eloxieren, erstaunlicherweise auch die, die alles andere als fest und somit für feuersturms zweck nicht geeignet sind...

P.s.: das "alu", was man auch bei ebay günstig schießen kann, ist manchmal erstaunlich gute qualität, z.b. AlZnMgCu1.5
aber guck doch bitte vorher erstmal schnell in deinem tabellenbuch metall nach, was das ist (falls du eins besitzt ;) )
 
Zurück